Es macht wohl einen Unterschied ob man Halb - oder Vollzeitbeschäftigung anstrebt.
Ich habe mich daher nun zunächst als VZ Suchender eintragen lassen.
ja. Daran hängt die Höhe des Arbeitslosengeldes.
Es macht wohl einen Unterschied ob man Halb - oder Vollzeitbeschäftigung anstrebt.
Ich habe mich daher nun zunächst als VZ Suchender eintragen lassen.
ja. Daran hängt die Höhe des Arbeitslosengeldes.
Mein AG überweist mir die Kohle komplett am 30.06.2022 auf einen Schlag.
Das ist steuerlich aber sehr ungünstig.
Weit lukrativer ist die Auszahlung komplett im Jan 2023.
Kannst ja hier mal selber rechnen:
Abfindungsrechner 2022 und 2021 - Wie viel Netto bleibt übrig?
oder hier
Genau, Detlev‘s Tipp würde ich auch empfehlen. Das meinte ich auch schon mit Einkünfte nach hinten schieben, wenn dann das sonstige Einkommen deutlich niedriger sein wird.
Schau dir mal die Formel an wie die 1/5 Regelung funktioniert. Wenn du es schaffst dein normales Einkommen steuerlich auf 0 zu reduzieren*, dann kann auch die 1/5 Versteuerung der Abfindung nahezu auf 0 sinken!
*Dafür braucht man halt Ausgaben (z.B. Renteneinzahlung) oder Abschreibungen (z.B. in eine PV Anlage investieren innerhalb der nächsten 3 Jahre und vorab bis zu 40% als Investitionsabzugsbetrag im Jahr der Auszahlung deiner Abfindung geltend machen).
Erledigt.
Die vereinbarte Summe ist eingegangen.
Zur Info : So umme 40% gingen an Vater Staat.
Aber das ließ sich nicht ändern da die Firma ab morgen einen neuen Eigner hat und ich bzw. mein Vorgagng bis heute abgewickelt erden musste.
Passt schon.
Wenn man´s nicht ändern kann, ist es besser man regt sich nicht darüber auf ....
Hauptsache Du bist zufrieden.