Liebe Autotreff-Community!
Habe derzeit bei meinem X5er 4.8i E70 FE83 2008 folgendes Problem, das ich schonmal ähnlich beim 540er E39 1998 hatte, daher poste ich es hier einmal in der Hoffnung, daß die Experten unter euch mir weiterhelfen können:
Letzte Woche fuhr ich bei ca. 25° über die Schwäbische Alb etwa eine Stunde, dann stand das Auto eine Stunde, dann fuhr ich nochmals eine Stunde, dann mußte ich kurz was besorgen, der Motor war etwa 5 Minuten aus, sprang dann aber nicht mehr an - ohne Fehlermeldung oder sonstwas Auffälligem usw. Ich habe deshalb verschiedene Erledigungen zu Fuß gemacht, und nach einer Stunde sprang die Kiste wieder an wie wenn nie was gewesen wäre.
Das Auto fahre ich jetzt seit 4 Jahren und 2020 trat der Fehler zum ersten mal auf, als ich Schweizer Paßstraßen fuhr, und dann tanken mußte: auch hier 30 Minuten Wartezeit bis der Motor wieder einwandfrei ansprang - ebenso auf der Rückfahrt dann an der Grenze. Der Fehler trat also bislang nur etwa 3x auf. Ich dachte bislang, es läge an einer Undichtigkeit im Kühlkreislauf, der inzwischen behoben wurde - allerdings kam es ja nun trotzdem wieder zum Fehler.
Hat einer von euch schonmal dieses Problem gehabt und wenn ja wodurch erfolgreich behoben, oder weiß sonst jemand von euch, was das bei meinem Fahrzeug sein könnte? Wie gesagt: keine Fehlermeldungen im BC/Tacho und auch überhaupt keinerlei Reaktion beim Drücken der Start-Taste - nur die Lichtlein im Armaturenbrett leuchten mich halt währenddessen freundlich an, aber der Motor macht gar nix...
Danke für jeden hilfreichen Hinweis und herzliche Grüße an alle,
Uwe