Also, ich habe jetzt mal eine Philips Essential Airfryer XL in Betrieb genommen und kann auch direkt mit meiner richtigen DeLonghi-Fritteuse vergleichen.
Das Ergebnis mit Pommes ist okay, aber auch nicht super. Der Korb war keineswegs bis zur Füllmarkierung gefüllt und ich habe schon etwas länger "frittiert" als in der Anleitung angegeben, dennoch waren die Pommes nicht so knusprig wie gewohnt und hatten teilweise einen sehr weichen Kern. Aus meiner Sicht gäbe es zwei Möglichkeiten, das Ergebnis zu verbessern, Menge reduzieren oder Garzeit noch mehr verlängern. Die Menge brauche ich einfach, damit die Familie satt wird. Zweimal frittieren geht mit einer richtigen Fritteuse, weil sie nur <10 min braucht. Beim Airfryer undenkbar, weil bei 2x >30 min Garzeit eh keiner mehr am Tisch sitzt.
Rein vom Geschmack her würde ich sagen, es ist in Ordnung. Es ist jedenfalls bei Pommes nicht so, dass plötzlich massiv Geschmack fehlen würde. Als nächstes werde ich Hähnchenkeulen probieren, da kann ich mir vorstellen, dass es gut wird.
Solange ich Öl habe, werde ich Pommes wohl lieber weiter klassisch frittieren, aber es ist jedenfalls nicht schlecht, eine Alternative in petto zu haben.
Was richtig cool ist, ist natürlich die leichte Reinigung. Alles, was schmutzig wird ab in die Spülmaschine, fertig. Da ist eine klassische ja öfters eine Riesensauerei.