Empfehlung für ne gute Heißluft-Fritteuse gesucht?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Also, ich habe jetzt mal eine Philips Essential Airfryer XL in Betrieb genommen und kann auch direkt mit meiner richtigen DeLonghi-Fritteuse vergleichen.


    Das Ergebnis mit Pommes ist okay, aber auch nicht super. Der Korb war keineswegs bis zur Füllmarkierung gefüllt und ich habe schon etwas länger "frittiert" als in der Anleitung angegeben, dennoch waren die Pommes nicht so knusprig wie gewohnt und hatten teilweise einen sehr weichen Kern. Aus meiner Sicht gäbe es zwei Möglichkeiten, das Ergebnis zu verbessern, Menge reduzieren oder Garzeit noch mehr verlängern. Die Menge brauche ich einfach, damit die Familie satt wird. Zweimal frittieren geht mit einer richtigen Fritteuse, weil sie nur <10 min braucht. Beim Airfryer undenkbar, weil bei 2x >30 min Garzeit eh keiner mehr am Tisch sitzt.


    Rein vom Geschmack her würde ich sagen, es ist in Ordnung. Es ist jedenfalls bei Pommes nicht so, dass plötzlich massiv Geschmack fehlen würde. Als nächstes werde ich Hähnchenkeulen probieren, da kann ich mir vorstellen, dass es gut wird.


    Solange ich Öl habe, werde ich Pommes wohl lieber weiter klassisch frittieren, aber es ist jedenfalls nicht schlecht, eine Alternative in petto zu haben.


    Was richtig cool ist, ist natürlich die leichte Reinigung. Alles, was schmutzig wird ab in die Spülmaschine, fertig. Da ist eine klassische ja öfters eine Riesensauerei.

  • Bei tiefkühlten Backofenpommes habe ich die Knusprigkeit verbessert, indem ich nach der Hälfte der Garzeit kurz die Tür geöffnet habe, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen, vielleicht funktioniert das hier auch.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Stinkt eigentlich nicht die ganze Hütte nach Imbiss, wenn Du klassisch frittierst? Und wie entsorgst Du das Öl?

    Wir filtern das Öl durch Küchenkrepp und lagern es dunkel im Keller in der großen Glasbottle.

    So verwende ich es mehrfach zum frittieren. Entsorgen ist ganz easy bei uns... Wertstoffhof ..

    Frittiert, überlagert oder unbrauchbar – Öli kümmert sich darum! Öli Bayern
    Auf gar keinen Fall sollte man altes Pflanzenöl im Ausguss oder der Toilette entsorgen. ✅ Denn zu viel Fett oder Öl setzt Rohren und Kläranlagen zu. ✅…
    www.oeli-bayern.de

  • Stinkt eigentlich nicht die ganze Hütte nach Imbiss, wenn Du klassisch frittierst? Und wie entsorgst Du das Öl?

    Ja, würde es, ich frittiere aber immer auf der Terrasse.


    Bei der DeLonghi (diese hier) [Anzeige] ist ein Ablasshahn dran. Als Behälter nehme ich immer die leeren 5l-Kanister in denen ich das entionisierte Wasser zum Bügeln kaufe, die sind ideal. Der Kanister mit dem Öl kommt dann in den Hausmüll.

  • Zweimal frittieren geht mit einer richtigen Fritteuse, weil sie nur <10 min braucht. Beim Airfryer undenkbar, weil bei 2x >30 min Garzeit

    Die 30min hast du wegen der Menge nehme ich an. Probier mal 1/3, dann kommst evtl. auch bei 10-12min an. Zur Not bei wirklichen Mengen Warmhalten im vorgeheizten Backofen bei 90 Grad.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • das ist wenigstens einer der wenigen Freds, wo Heissluft verbreiten erwünscht ist ^^:duw:

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Die 30min hast du wegen der Menge nehme ich an. Probier mal 1/3, dann kommst evtl. auch bei 10-12min an. Zur Not bei wirklichen Mengen Warmhalten im vorgeheizten Backofen bei 90 Grad.

    So, direkt Pommes zu Abendessen nachgeschoben. Korb war weniger als halbvoll, dennoch konnte ich die Zeit nicht wesentlich reduzieren, bin nach wie vor bei einer guten halben Stunde. Ich habe noch öfter geschüttelt als beim ersten Mal.Aber immerhin sind die Pommes „gut“ geworden, knusprig außen, innen nicht matschig. So kann ich da wirklich gut mit leben.


    Man merkt aber, dass eine erhöhte Knusprigkeit mit einer erhöhten Trockenheit einhergeht, dieser Zielkonflikt ist bei einer herkömmlichen nicht so stark ausgeprägt, wohl wegen des Öls in der äußeren Hülle.


    Reinigung ist echt ein Traum, so etwas erleichtert die Entscheidung, mal eben die Fritteuse anzuwerfen, natürlich sehr. :top:

  • Korb war weniger als halbvoll, dennoch konnte ich die Zeit nicht wesentlich reduzieren, bin nach wie vor bei einer guten halben Stunde.

    Hmmm. Welche hast du genau? Wenn ich 2 Portionen (okay, Korb unten doppelschichtig bedeckt ungefähr) reinhaue bin ich bei >12min bei trockenen Strohhalmen.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Philips Essential Airfryer XL HD9270/90


    Korb war aber sicher 4lagig im Durchschnitt.

  • Bei der ActiFry braucht es 18 Minuten für die Pommes für 3 Personen. 30 Minuten bei der Philipps kommen mir sehr lang vor 🤔

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Sollte nicht der große Unterschied zu meinder HD9240/90 sein. Ich probier am WE mal 4-lagig ^^ muss ich halt 3 Tage Pommes fressen :kasper:

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Aber wir reden schon alle von tiefgefrorenen Pommes, oder taut Ihr die vorher auf? :idee:

  • Nee, tiefgefrorene Pommes.

    Pommes aus frischen Kartoffeln brauchen auch mit der ActiFry 30 Minuten, glaube ich gelesen zu haben 🤔

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Aber wir reden schon alle von tiefgefrorenen Pommes, oder taut Ihr die vorher auf? :idee:

    Direkt aus der TK.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • So, direkt Pommes zu Abendessen nachgeschoben. Korb war weniger als halbvoll, dennoch konnte ich die Zeit nicht wesentlich reduzieren, bin nach wie vor bei einer guten halben Stunde. Ich habe noch öfter geschüttelt als beim ersten Mal.Aber immerhin sind die Pommes „gut“ geworden, knusprig außen, innen nicht matschig. So kann ich da wirklich gut mit leben.


    Man merkt aber, dass eine erhöhte Knusprigkeit mit einer erhöhten Trockenheit einhergeht, dieser Zielkonflikt ist bei einer herkömmlichen nicht so stark ausgeprägt, wohl wegen des Öls in der äußeren Hülle.


    Reinigung ist echt ein Traum, so etwas erleichtert die Entscheidung, mal eben die Fritteuse anzuwerfen, natürlich sehr. :top:

    Probier mal eine andere Pommes Sorte.

    Haben da auch schon rum experimentiert und zeitmäßig recht deutliche Unterschiede festgestellt.

    McCain gingen deutlich schneller afair

  • Also ich hab Tk Pommes für 2 Personen gemacht, einmal die ala Mac also die Dünnen langen und einmal dickere geriffelte.

    Garzeit bei 180 Grad 12 Minuten, bei 30 Minuten kämen da Kohlen raus 😬

    Gruß
    Christian


    Ich bin wie ich bin, die Einen kennen mich, die Anderen können mich

  • Garzeit bei 180 Grad 12 Minuten

    Jetzt hast du mir den Abend gerettet, jetzt bin ich froh. Wollte schon kucken ob ich nicht ne Cephalofry 5000 da stehen habe :duw:

    Im Ernst, da zweifelst an dir selbst. Ich hab auch schon für 4 Personen (2 Erwachsene, 2 Kinder) Pommes drin zubereitet, das waren garantiert nicht mehr als 15min. Allerdings, je mehr Pommes, desto weniger knusper. Das ist klar. Dann würde ich bei 4 Personen lieber auf 2x arbeiten, bis die ersten gegessen sind sind die 2. durch.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "