Oder den A6 halt noch ein bisschen weiterfahren und auf eine gute Gelegenheit warten.
ist momentan die vernĂŒnftigste Entscheidung, solange er keine grösseren Probleme macht.
Oder den A6 halt noch ein bisschen weiterfahren und auf eine gute Gelegenheit warten.
ist momentan die vernĂŒnftigste Entscheidung, solange er keine grösseren Probleme macht.
Bis auf das blöde Schaltverhalten welches durch das Zwangsupdate entstanden ist macht er keinen Ărger.
als Kurzstreckenfahrzeug machte ein Diesel noch nie Sinn, darum bin ich noch nie auf diese Schiene gegangen.
Langstrecke mache ich heute noch so wenig, dass es mit Benziner noch tragbar ist.
Wer weiĂ, wie lange die Lieferzeiten beim GLC sind.
Was man so hört, sieht es bei Mercedes in dem Punkt noch schlechter aus als bei BMW - und dort ist es schon schwierig.
Aktuell wĂŒrde ich den Audi noch mindestens ein Jahr weiter fahren - nĂ€chstes Jahr hat es sich hoffentlich normalisiert. Ich muss wechseln wegen Leasing, 3 Monate kann ich verlĂ€ngern.
Oder den A6 halt noch ein bisschen weiterfahren und auf eine gute Gelegenheit warten.
Solange keine aktue Not besteht, wĂŒrde ich jetzt kein Auto anschaffen.
Wenn mein 7er nicht im Dezember zurĂŒckgehen wĂŒrde, hĂ€tte ich jetzt kein neues Fahrzeug bestellt (im Februar - kommt hoffentlich im November), macht mit den Preisen und Lieferzeiten derzeit keinen SpaĂ...
Hier ist ein Video von der AMS ĂŒber den neuen GLC:
Anscheinend kommt der 6-Zylinder Dieselmotor doch noch:
ZitatDer GLC 400d 4matic kommt direkt mit dem neuen OM656M Motor + 23 PS ISG und wird erst ab ca. 2. Halbjahr 2023 verfĂŒgbar sein.