Die Inflation - Jetzt geht die Post ab

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Der Mainzer Weihnachtsmarkt öffnet vom 25. November bis 23. Dezember 2022 montags bis donnerstags von 11:00 bis 20:30 Uhr, freitags und samstags von 11:00 bis 21:00 Uhr, sonntags von 11:00 bis 20:30 Uhr auf dem Domplatz der Stadt Mainz.


    weihnachtsmarkt-mainz.jpg


    Es ist nicht nur das Thema "Energie sparen", sondern auch das Thema "geeignete Beschäftigte finden" = Arbeitszeiten.

  • Es ist nicht nur das Thema "Energie sparen", sondern auch das Thema "geeignete Beschäftigte finden" = Arbeitszeiten.

    Genau das Gleiche hat mir am Sonntag auch ein Freund gesagt, der mit den 6 Edekamärkten, die Standbetreiber bekommen kein Personal mehr.


    Er schließt jetzt auch einen Markt, verteilt die 15 Beschäftigte auf die anderen Märkte, hat auch extremen Personalmangel. Er sagt dass er zur Zeit beim Personal eine Krankenquote von 20 Prozent hat, das hätte er so noch nie erlebt.


    Dazu noch die extrem hohen Energiekosten und eine deutliche Kaufzurückhaltung bei der bunten Ware, die Kunden würden nur noch gezielt die Angebote und die „Gut und Günstig“ Produkte kaufen. Dadurch würden ihm 2 Millionen Umsatz für das Jahr fehlen.


    Aber das Hauptproblem wäre das Personal.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • sondern auch das Thema "geeignete Beschäftigte finden" = Arbeitszeiten.

    Fragt da jemand in der Verwaltung bei der Festlegung der Öffnungszeiten danach?


    Zudem, wenn du zwischen 20:30 und 22Uhr niemanden hast dürfte es in der Zeit davor kaum besser aussehen.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Fragt da jemand in der Verwaltung bei der Festlegung der Öffnungszeiten danach?


    Zudem, wenn du zwischen 20:30 und 22Uhr niemanden hast dürfte es in der Zeit davor kaum besser aussehen.

    Ich könnte mir vorstellen dass sich der Weihnachtsmarktbeauftragte von der Stadt oder Gemeinde eine ganze Weile vor dem Ereignis mit den Standbetreibern austauscht wer was verkauft und wie lange die Öffnungszeiten sein sollen.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Hallo


    Zitat


    Geöffnet vom 21. November bis zum 22. Dezember 2022 täglich zwischen 12 und 21 Uhr

    So steht es am Osnabrücker Weihnachtsmarkt -


    Weihnachtsmarkt Osnabrück
    Der historische Weihnachtsmarkt in Osnabrück.
    erleben.osnabrueck.de


    Und ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten das die Weinseligen nach 21.00 Uhr andere Wege finden. Zuvor ist das ein nettes Event mit viel Futtern und Weihnachtsatmosphäre. Ich meine auch die Öffnungszeiten sind schon etliche Jahre so....


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ist die Frage, wieviele Besucher um 22 Uhr noch da waren.

    Es war noch rappelvoll. Brechend voll fiel mir zwar zuerst ein, könnte aber in dem Zusammenhang missverstanden werden 🤣


    Und die meisten hätten gerne noch was getrunken. Für die Standbetreiber hätte es sich auf jeden Fall gelohnt.

  • Klar, ist Winter, da stehst nicht bei 2 Grad frierend bis 1Uhr Nachts an der Bude. Und die Frostbeulen gehen eh um 21Uhr heim oder in die nächste Kneipe. Äääähhhhh, gingen. Hab grade gelesen diesjährig ist bei uns um 20Uhr Schluß. Sauber, warum nicht nur bis 16Uhr, dann brauchts keine Beleuchtung?

    Bei uns (Land) war schon immer um 20 Uhr Schluss. Man kann klar sagen, dass bis auf wenige Buden schon um 19Uhr bis 19:30 der Umsatz massiv abgenommen hat. Bei uns waren es nur noch die Leute die vorher schon da waren und noch heimlich vor Schließung die Geschenke für die Frau eingesammelt haben. Nach 20 Uhr hast du nur noch die Glühweinbuden mit Umsatz, das macht keinen Sinn. Und nach 19Uhr hältst du es nicht aus, da musst du entweder die Bude heizen oder die Besatzung austauschen.


    Ich könnte mir vorstellen dass sich der Weihnachtsmarktbeauftragte von der Stadt oder Gemeinde eine ganze Weile vor dem Ereignis mit den Standbetreibern austauscht wer was verkauft und wie lange die Öffnungszeiten sein sollen.

    Bei uns wird das von einem gemeinnützigen Verein geregelt. Da wird in der Regel gut miteinander gesprochen.

    Da Problem ist leider Corona...der alte Vorsitzende, der halt alles zusammen gehalten hat, hat leider seine neue Bestimmung in Pandemie gefunden und verlässt das Haus nicht mehr. Seit dem ist Chaos, letztes Wochenende wurde sogar die Bestellung vom Leberkäs für den Budenaufbau verpeilt....die neue Führung macht massiv Chaos, z.B. beim Thema DGUV was jetzt am Tag vor Eröffnung geprüft wird...

    Ich gehe davon aus, dass in den Verwaltungen ähnliche Probleme bestehen werden, niemand kann einfach das Template vom letzten Jahr raus holen.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Er meint die Nordlandbewohner*innen!

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Fragt da jemand in der Verwaltung bei der Festlegung der Öffnungszeiten danach?


    Zudem, wenn du zwischen 20:30 und 22Uhr niemanden hast dürfte es in der Zeit davor kaum besser aussehen.

    Ja, das ist zumindest bei uns ein Thema. Solche Themen sind Thema des Arbeitskreises mit den Beschickern. Da werden alle Details gemeinschaftlich abgestimmt.

  • Bertesgadener Bio-Milch 1,5% jetzt 1,59 Das sind von 1,09 am Jahresbeginn damit dann 46%.

    Hier im Edekaprospekt für schlanke 88ct. diese Woche. Und ja, es ist noch ne Literpackung ^^ Muss man ja mittlerweile kucken, nicht dass da irgendwann 900ml draufpappt :rauchen:

    Ich glaub ich hole mal noch 5 Packerl.


    Da ist also bei 88ct. immer noch nicht draufgelegt. Das heisst jede andere Preiserhöhung war auch nur Taschen voll machen.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Habe gerade leere Konservendosen gekauft, die 200g Dose ist mit Deckel 25 % teurer als beim letzten Einkauf im Frühjahr geworden und kostet jetzt 54,72 Cent (Dose inklusive Deckel).

    Wenn ich jetzt noch die höheren Stromkosten ab Januar dazurechne plus die höheren Preise für die Rohstoffe (Fleisch, Bauch, Speck), dann werde ich um eine drastische Erhöhung der Preise nicht mehr Drumherumkommen.


    Überdies kam heute auch noch Post vom Gewürzwerk, „wegen der gestiegenen Kosten für Energie, Personal Blablabla… müssen wir die Preise leider zum 1. Januar anheben“

    Eine genaue Summe könnten sie nicht nennen, das wäre von Produkt zu Produkt verschieden.


    Dann noch Post vom Hersteller der Automatiktüren für die beiden Läden: „Leider müssen wir Ihnen mitteilen dass wir wegen den gestiegenen Kosten die Preise für die jährliche Wartung um 9 Prozent erhöhen müssen“.


    Boah echt jetzt 🤮

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Gestern im Sportverein:

    Zum Glühweihnumtrunk erhöhen wir mal alles pauschal um 50ct, da ja eh alles teuer geworden ist.

    :kpatsch:

    Und der Oscar für das am besten gegenderte Wort geht an: Samenspender:in. :popcorn:

    (Der Trostpreis geht an Kätzin)


    Länger das gleiche Nutzlose tun? :idee:

  • Vielleicht sollte man diese ganzen Briefe/Rechnungen einfach mal im Laden an ner Wand aufhängen - dann hat man für uneinsichtige Kunden den direkten Beweis was alles gestiegen ist und wie stark.

    Hilft sicher nicht bei jedem aber manchen würde es doch zum Nachdenken bringen.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Gerade mit einem Freund/Kollegen gesprochen, der nimmt bereits für die 200g Dosenwurst 3,50 Euro/Stück 😳

    Zu DM-Zeit wären das 7 Mark gewesen. Die Dose Leberwurst zum Beispiel hat bei uns früher 1,80 DM gekostet, Wahnsinn was das für Steigerungen sind.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.