Das is die Stammtischvariante - die würde ich nie in Der Öffentlichkeit von mir geben.
Ich schon, ich bin da schmerzbefreit.
Das is die Stammtischvariante - die würde ich nie in Der Öffentlichkeit von mir geben.
Ich schon, ich bin da schmerzbefreit.
Es gäbe auch noch das unzensierte Wort "Spiegeleier"
Es gäbe auch noch das unzensierte Wort "Spiegeleier"
....zusammen mit dem Spiegeleibauch
Ich kenne nur den Waschbärbauch:
Munter bleiben: Jan Henning
Ich kenne nur den Waschbärbauch:
Wobei wir da wieder bei den seltsamen Mengenangaben auf Packungen sind: 2-3 Portionen heisst übersetzt, ich werde grad so satt.
Ich hatte ja vor ein paar Tagen geschrieben dass die Tonne Kunstdünger vom letzten Jahr 200 Euro auf 900 Euro gestiegen ist.
Einer meiner Freunde hat eine Schäferei mit Ackerbau, der hat mir gerade gesagt dass er den Dünger im „Sonderpreis“ im Moment für 1050,- Euro gekauft hätte, total irre 😖
wenn die Düngerpreise so explodieren, könnte man eventuell über die Umstellung auf Bioproduktion nachdenken, vielleicht lohnt sich das bei der Lage.
Das ergibt dann aber nicht die benötigten Mengen Lebensmittel, Dünger soll den Ertrag um etwa 40 % verbessern. Laut einem Bericht über die Auswirkungen des Kriegs auf die Märkte.
Unser Stammitaliener denkt über eine, vorerst temporäre, Schließung nach. Die Einkaufspreise für Lebensmittel explodieren...bzw. die Verfügbarkeit ist nicht mehr so gegeben, wie benötigt. Da kommt noch einiges auf uns zu.
Uih 😳
In unserem Ort oben an der Ostsee gibt es ein gutbürgerliches Hotel mit Restaurant, wir haben da heute mal aus Interesse auf die aktuellen Preise auf der Speisekarte geguckt weil meine Frau am nächsten Wochenende für eine Woche hochfährt.
Fast alle Gerichte sind bis zu 4 Euro teurer geworden und das Restaurant war immer für sehr faire Preise bekannt 😳
Unser Stammitaliener denkt über eine, vorerst temporäre, Schließung nach. Die Einkaufspreise für Lebensmittel explodieren...bzw. die Verfügbarkeit ist nicht mehr so gegeben, wie benötigt. Da kommt noch einiges auf uns zu.
KFC: Keine scharfen Hähnchenteile mehr, Die mit der originalen Würzung bestehen nur aus Schlegeln und Flügeln. Keine Ahnung was die mit dem Rest vom Huhn machen. Der Dönermann hat kein Adana mehr, auch alle anderen Gerichte vom Grill sind gestrichen, Nur noch rotierendes Dönertier in allen Varianten. Preise alles +1€.
Eigentlich kann das den Grünen auch so nicht recht sein. Pflanzen produzieren doch Sauerstoff, die sollte man nicht essen, Tiere dafür Co² - Also auf den Teller damit....
Munter bleiben: Jan Henning
Ich habe hier mal gelesen dass die Hähnchenbrüstchen knapp sind, das würde das mit den Flügeln und Keulen erklären.
Die beiden letzten Mal ist mir auch schon aufgefallen dass die Teile recht lasch gewürzt waren. Die scharfen Teile esse ich aber auch nicht, aber die normalen Teile waren auch sehr lasch 🤔
Die scharfen Teile esse ich aber auch nicht, aber die normalen Teile waren auch sehr lasch 🤔
Ich bin da flexibel, so lange es kein PreßhuhnMcNugget ist, Aber was nich is, is halt nich.
Munter beiben: Jan Henning
Uih 😳
In unserem Ort oben an der Ostsee gibt es ein gutbürgerliches Hotel mit Restaurant, wir haben da heute mal aus Interesse auf die aktuellen Preise auf der Speisekarte geguckt weil meine Frau am nächsten Wochenende für eine Woche hochfährt.
Fast alle Gerichte sind bis zu 4 Euro teurer geworden und das Restaurant war immer für sehr faire Preise bekannt 😳
Das ist wohl mit einer der Hauptgründe. Würde er in diesem Umfang erhöhen, was sicher notwendig wäre....dann käme fast kein Gast mehr. Da macht er dann lieber zu. Oben an der Ostsee geht das sicher eher. Da beginnt ja jetzt die Hauptsaision mit den Osterurlaubern. Und viele von denen müssen/wollen essen gehen.
Beim essen gehen habe ich noch nichts bemerkt - kann aber noch kommen natürlich, die sitzen auf erhöhten Kosten und können das nach der langen Durststrecke nicht schlucken.
Viele wackeln eh schon finanziell.
Sowas funktioniert immer nur in einem begrenzten Rahmen. Irgendwann wird es dann auch den "sogenannten Besserverdienern" zu bunt / teuer.
Wenn das weiter so um sich greift mit den Preiserhöhungen, laufen wir schnurstracks in eine heftige Inflation oder Stagflation rein.
Sollte die EZB im April noch behaupten, dei Inflation läge immer noch bei um die 5%, würde ich glatt sagen, dass díe lügen.
Definitiv, irgendwann trifft es dann auch den Mittelstand, da geht man dann auch im Urlaub nicht mehr so oft essen sondern macht sich dann lieber in der Ferienwohnung was zum Essen.
Und in den Hotels? Kalte Küche auf dem Zimmer und der Hinweis. "Der Betrieb von elektrischen Kochplatten ist ausdrücklich unhtersagt."
Beim essen gehen habe ich noch nichts bemerkt - kann aber noch kommen natürlich, die sitzen auf erhöhten Kosten und können das nach der langen Durststrecke nicht schlucken.
Viele wackeln eh schon finanziell.
Sehe ich genauso... Ich habe hier auch noch nichts bemerkt bei der Gastronomie, und auch nicht bei den beiden Bäckern wo ich regelmäßig einkaufe. Aber denke es ist nur eine Frage der Zeit, es sei denn die Einkaufspreise sinken wieder...also wohl eher nicht...