Die Inflation - Jetzt geht die Post ab

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Sammeln wir hier mal Beispiele aus dem Umkreis.

    Einiges habe ich ja schon in einem anderen Thread gepostet.

    Heute der Plausch mit dem Nachbarn, der noch echter Bauer ist, hat heute Futter-Weizen bekommen.

    Der DZ frü 42 Euro - letztes Jahr waren das noch 24 Euro und davor schwankte der Preis meist zwischen 12 und 18 €/DZ.

    (Für nicht-Landwirte: DZ = Doppelzentner = 100 Kg)

    Kerrygold-Butter (Normalpreis) bislang 2,39 => 2,89

    Erdnusslocken: Normalpreis 1,79 => 1,99 (Klar... eh ungesund :D )

    Buko: Normalpreis 1,39 => 1,55, Sonderangebot 0,79 => 1,11

    Na ja... Gas, Öl, Sprit... braucht man ja nicht zu betonen. Kaum der Rede wert sozusagen.

    Autos: Keine oder deutlich kleinere Nachlässe + (BMW zumindest erhöhte BLPs ab 1.4.).

    Ich bin schon mal sehr gespannt, wie die offizielle Inflationsrate für März aussieht. Gefühlt wird sie immer noch viel zu tief liegen.

  • Gerade in der Hessenschau hat der Chef eines Logistikunternehmens gesagt dass die Preise im Moment durch die Decke gehen, Adblue, Diesel, wissen wir ja schon. Aber auch die Lkw’s sind extrem teurer geworden. Wenn man für eine Zugmaschine 80 Tsd bezahlt hat kostet sie jetzt 120 Tsd.

    Die Fahrer der Lkw sind überwiegend aus Russland, Ukraine und Belarus, die haben zwar alle ein Visum, aber es ist gar nicht sicher ob die nach einer Fahrt in die Heimat überhaupt wiederkommen.

    Rohstoffe steigen extrem, besonders Stahl, der Handel für Nickel ist an der Londoner Börse sogar vorübergehend ausgesetzt worden weil sich der Preis verzehnfacht hatte. Russland ist der größte Lieferant für Nickel.

    Bei meinem Fleischlieferant sind auch die Preise so um die 40% gestiegen und das wäre erst der Anfang meinte er.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Pellet Sack 15kg statt 3,80 Euro nun 5 Euro

    Autogas statt 59 Cent 85 Cent - jammern auf hohem Niveau ^^

    Bei den Lebensmitteln wird's wirklich deutlich spürbar inzwischen, da das nunmal an sich schon kein kleiner Posten war bei uns.

    its nice to be important but its more important to be nice

  • Düngemittel, die Tonne von 200 auf 900 Euro hochgegangen, da trifft es wieder die ärmsten Länder besonders stark.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ach ja...Heiz-Pellets:

    Anfang letzten Jahres ca 180€/t

    Dezember 260€/t

    Heute um die 380 €/t...

    habe gerade die Abrechnungen für unsere Interimsheizung bekommen...... :(

  • Ach ja...Heiz-Pellets:

    Anfang letzten Jahres ca 180€/t

    Dezember 260€/t

    Heute um die 380 €/t...

    habe gerade die Abrechnungen für unsere Interimsheizung bekommen...... :(

    Wieviele kWh sind eine t?

  • Dann ist das ja mittlerweile teurer als Erdgas bei mir! Ich zahle 6,09 Cent/kWh + 280€/Jahr (= bei meinem Verbrauch 0,5 Cent/kWh) Grundgebühr.

  • Dann geh mal auf Verivox und schau was Erdgas derzeit kostet. Bei mir zb. Ab 21 cent die kwh 8|

    Das kann sein, ich habe jedoch einen Vertrag (bei meinem Grundversorger Stadtwerke) mit 12 Monaten Preisgarantie (bis Anfang 2023.

    Und dieser Tarif taucht bei Verivox nicht auf.

  • Wir beziehen unseren Strom von eprimo und haben dank Vertragsverlängerung eine Preiserhöhung von „nur“ 12 Cent (von 27 auf 39ct) bekommen. Unser Abschlag ist 54€ pro Monat.

    Spaßeshalber hab ich mal einen Neukundentarif rechnen lassen;

    Arbeitspreis 1,01 €/kWh und Abschlag 224€. 8| :gpaul:

  • Oldenburg, Bäckerei Janzen (zugegeben der teuerste am Platz) das Brödli von 50 auf 65 Cent.

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...

    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Die besten Preise für Strom und Gas gibt es z.Z. in der Regel nur beim Grundversorger und nur für Bestandskunden. Diese Preise werden auch nicht veröffentlicht, sondern den Kunden per persönlicher Mail/Brief zugesandt.

  • Projekt mit nahtlosem Edelstahlrohr (76.1 x 2.9) Anf. Februar auf Basis EK ca. 65€/m angeboten, Auftrag am 07.03. erhalten, EK Preis Stand 14.03. ca. 172€/m :respekt:

    Grüße aus Köln
    Franz

  • Projekt mit nahtlosem Edelstahlrohr (76.1 x 2.9) Anf. Februar auf Basis EK ca. 65€/m angeboten, Auftrag am 07.03. erhalten, EK Preis Stand 14.03. ca. 172€/m :respekt:

    Das ist ja schlicht der Wahnsinn :eek:

  • Dafür gibt es im lokalen osnabrücker Netto aktuell kein Mehl mehr. Und keine frischen Tomaten. Das spart enorm.... :teufel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Die Spirale dreht sich…es bleibt spannend. Bier wird auch teurer. Immer mehr Einzelhändler schränken die Anzahl even Artikeln ein. Hamsterkäufe ……u. a. wegen verstärkten Einkäufen zum Versand in die Ukraine. Brennholz steigt im Preis und wird örtlich knapp. Wahnsinn…….