BMW iX probegefahren

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Mir ist ne 22 Jahre alte Schüssel nicht peinlich. Dazu bin ich selbstbewusst genug. ;)

    Kommt drauf an wie Sie sich benimmt. Auch ältere Frauen neigen zu problematischem Verhalten :duw:


    Aber "Schüssel" ist schon nicht so nett :duw:

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • (weine meinem E36 welchen ich mit damals 20 Jahren abgegeben habe, heute noch nach).

    Das ist der eigentliche Grund, warum wir vier Autos haben. Ich kann mich schwer trennen. :boese:


    Zitat

    Der iX ist ein imposantes Fahrzeug, welches mir und meiner Frau durchaus gut bis sehr gut gefällt. Wäre das Bankkonto besser gefüllt - wäre der iX durchaus neben einem X7 auf der Wunschliste ;)

    X7? Heieiei....

    Ich seh schon, Du stehst auf Wuchtbrummen. Bei Autos, meine ich. :duw:

    Kommt drauf an wie Sie sich benimmt. Auch ältere Frauen neigen zu problematischem Verhalten :duw:


    Aber "Schüssel" ist schon nicht so nett :duw:

    Naja, schön ist er nicht (mehr). Aber ein treuer Geselle. Und irgendwie ans Herz gewachsen. Wenn man selbst was dran gebastelt und Fehler behoben hat, das macht Spaß und sorgt für Erfolgserlebnisse.


    Im Frühjahr, wenn der neue Gerät kommt, muss ich aber dann wohl eine Entscheidung treffen (um mal wieder die Kurve zum Thema zu kriegen).


    EDIT: Jetzt hab ich den Joke dann auch begriffen. Danke, Martin. :kasper:

  • Kurzes Update nach jetzt rund 400km. Hatte davor ja den 330e Touring und einen Monat einen X5 45e. Kann jedem nur empfehlen, den IX mal zu probieren. Das hat nicht mehr viel mit dem klassischen BMW zu tun, ich staune selber. An das ganze Softwarezeug habe ich mich nach 2 Tagen gewöhnt und jetzt flutscht alles echt perfekt. "Autopilot" ist super, Navi mit dem augmented Reality auch. Sitze könnten bessere Seitenwangen haben (oder ich weiss nicht wo einstellen, im 3er ging das...). Licht in der Nacht und die Ambientebeleuchtung ist unbeschreiblich, bin glaub wieder ein Kind geworden haha...

    Heute rund 300km mit 80% Autobahn, kurz Stau --> 22kWh mit Winterreifen und immer unter 10 Grad und Auto steht eh immer draussen. Von dem her sind für mich echte 500km Reichweite im Winter keine Illusion und im Sommer ohne dt. Autobahn geht es Richtung 550-600 wie in den Tests, das glaube ich jetzt sogar.

    Federung ist hammer, Geräuschniveau unglaublich. Das Auto ist gefühlt leiser wie mein damaliger G12. Einzig im Tunnel ist er laut wegen dem Glasdach, sonst absolut hammer.
    Das Harman Kardon reicht völlig aus, klingt so gut wie die B&O in meinem Engländer... Von dem her bereue ich nicht, die rund 7000 gespart zu haben was das gekostet hätte.

  • Wenn ich das so lese, bin ich echt traurig, daß ich den iX storniert habe. :(


    Obwohl er für den Alltag eigentlich zu groß ist und für den Pferdehängerbetrieb die Reichweite in Verbindung mit dem Layout der meisten Ladestationen zu gering ist, wäre ich, sofern er ohne Sky Lounge beim Händler angekommen wäre, dennoch schwach geworden. In aventurinrot mit Sensatec oyster gefällt er mir auch in natura echt gut, doch mit diesem riesigen Glasdach kann ich mich, auch nach einem Probesitzen, nicht anfreunden.


    Mal sehen, wie es aussieht, wenn Sohn Nr.2 in einem Jahr den Führerschein macht. Wenn er meinen alten i3 (EZ 8/16, derzeit 135.000km) von seinem älteren Bruder übernehmen würde, käme wieder Bewegung in den „Fuhrpark“. ;)

    Am liebsten wäre es mir, daß ich meinen i3s behalten könnte und sich meine Frau und Sohn Nr.1 den vorhandenen Countryman SE und eventuell einen iX teilen würden. :cool:


    Egal, jetzt mal abwarten, was noch so kommen wird. :hi:

  • Gestern war ich noch rund 250km auf der Autobahn in der Schweiz unterwegs, Temperaturen -2 bis -7°, Hinfahrt gingen 22.6kWh/100 durch. Rückfahrt mit Vollbeladung 24kWh/100. Ergo auch im tiefen Winter und auf der Bahn sind 400km Reichweite kein Problem im 50er. Ohne Eco-Programm und alle Sitzheizungen usw. eingeschaltet.

  • Nein ohne, habe das Auto sowieso die allermeiste Zeit an der normalen Steckdose, reicht bei Kurzstrecke locker aus. Weiss nicht ob das vorklimatisieren dann eigentlich mitgezählt wird beim Verbrauch/Anzeige?!