27,7 %. Das ist eine Hausnummer plus wohl oben drauf das Driver Assistance Paket. Ist da ein erneuertes Modell im Anmarsch?

Der neue Mazda CX-60
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Auf meinen alten AMG gab es damals Rabatt in ähnlicher Höhe….
- ich glaube da wird aber noch genug verdient…
Munter bleiben: Jan Henning
-
27,7 %. Das ist eine Hausnummer plus wohl oben drauf das Driver Assistance Paket. Ist da ein erneuertes Modell im Anmarsch?
vermutlich
war von dem Diesel damals nicht so überzeugt, aber mit dem Nachlass würde ich kaufen und den erweiterten Garantiebedingungen sowieso, wenn auch nicht so umfangreich verlängerbar wie bei Toyota.... aber hier geht es ja um den Benziner.... die Technik dürfte 1:1 aus dem RAV4 stammen von Toyota... daher unzerstörbar, top Angebot
-
-
Facelift CX 60 lieferbar ab Februar.
Und ein CX 60 hat genau 0 mit einem RAV4 zu tun.
-
Facelift CX 60 lieferbar ab Februar.
Und ein CX 60 hat genau 0 mit einem RAV4 zu tun.
dann lieber aufs Facelift warten;)
stimmt, das hatte ich verwechselt, aber in irgendeinem Modell hatte Mazda etwas von Toyota verbaut, weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe
aber nicht wie Suzuki, die bauen die ja fast 1:1 nach, zB den Corolla...
-
dann lieber aufs Facelift warten;)
stimmt, das hatte ich verwechselt, aber in irgendeinem Modell hatte Mazda etwas von Toyota verbaut, weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe
aber nicht wie Suzuki, die bauen die ja fast 1:1 nach, zB den Corolla...
Das Facelift soll auch das bessere Fahrwerk aus dem Mazda CX-80 bekommen.
Und der Mazda 2 Hybrid ist ein umgelabelter Toyota Yaris Hybrid. Der wäre bestimmt auch eine tolle Alternative zum M3 Touring ...
-
-
Ist das wirklich so mit dem besseren Fahrwerk beim CX 80, ich meine Uberto hätte das nicht so bestätigt 🤔
-
Ist das wirklich so mit dem besseren Fahrwerk beim CX 80, ich meine Uberto hätte das nicht so bestätigt 🤔
Zumindest wurde etwas geändert und schlechter als zuvor wird es bestimmt nicht ein:
- https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/mazd…0-modellpflege/
-
Zumindest wurde etwas geändert und schlechter als zuvor wird es bestimmt nicht ein:
- https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/mazd…0-modellpflege/
bin gespannt, ob der dann deutlich definierter abrollt, warum kriegen die Japaner das nicht sofort hin, die sollten mal Testfahrer in Deutschland rekrutieren
der Cx 60 ist auf jeden Fall eine harmonische Erscheinung... der 80er wirkt sehr klobig, in natura aber noch nie gesehen
-
-
Ich fand den Sprung beim CX-80 als nicht so wirklich riesig hin zu einer merklichen Verbesserung. Ich bin gespannt wie das dann im etwas leichteren CX-60 FaceLift funktioniert. Das kann ich erst Mitte März berichten.
-
gibt es schon erste Erkenntnisse zum CR-60 Facelift... ?
klingt alles sehr gut...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nein, nicht das ich wüsste. Fahrevent erst in 10 Tagen
-
-
Gerade aus dem verregneten Madrid zurückgekommen und natürlich auch schon das passende Video zur Modellüberarbeitung des Mazda CX-60 online gebracht.
Kurz mal gesagt:
Ja, jetzt ist das Fahrwerk im Grunde genau so, wie es hätte gleich zu Beginn sein sollen. Gerade die Hinterachse hat für viel Unmut gesorgt. Kurz gesagt, der Aufbau wird merklich beruhigt mit der neuen Achsgeometrie vorne und den angepassten Feder-Dämpferelementen. Nach Unebenheiten schwingt der Wagen gerade im Heckbereich nicht mehr nach, sondern beruhigt sich schnell, was dann für mehr Fahrstabilität sorgt.
Neu nun im MY2025:
2 neue Top-Ausstattungen (Homora Plus & Takumi Plus).
Gerade der sportliche Homora wurde aufgewertet mit nun feinem, glatten Nappaleder, schwarzem Dachhimmel und neuen Interieurleisten. Die Verarbeitung wirkte jetzt auch stimmiger und robuster als noch bei den Modellen zu Beginn.
Ach ja, und es gibt eine neue Lackierung, welche ihr auch hier im Video sehen könnt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke.
Sicherlich ein ganz gutes Auto, vor allem P/L.
Aber eine Frage:
Sind die Ziernähte am Armaturenbrett wirklich so schief oder kommt das nur so rüber auf dem Video.
Das triggert ja total.
-
Ich finde das Auto schon immer sehr hübsch und das Preis-/ Leitsungsverhältnis ist bestimmt besser als bei BMW oder Mercedes.
Aber die neue Farbe erinnert doch verdächtig an Oma Hildes blickdichte Stützstrümpfe. Zum Glück gibt es ja noch andere Farben.
-
-
Aber die neue Farbe erinnert doch verdächtig an Oma Hildes blickdichte Stützstrümpfe.
Erzähl mehr von der Familie
-
Ist nicht meine Oma
-
Sind die Ziernähte am Armaturenbrett wirklich so schief oder kommt das nur so rüber auf dem Video.
Das triggert ja total.
Die sind soweit schon gerade.
-
-
Die Frage wäre, ob Mazda mit dem neuen Modelljahr auch die unzähligen anderen Mängel beseitigt hat:
- Quietschen der Querlenker
- AdBlue Störungen
- Steuergerät Anhängerkupplung
- Verlust Kühlmittel (beim ersten Mal Riss im Kühler, aktuell unbekannt, warum der Kühlmittel verliert)
- Quietsch- und Klappergeräusche, die die Werkstatt nicht lokalisieren kann und folglich nicht wegbekommt
- …..
-
Naja, so genau kann ich das natürlich nicht sagen nach einer kurzen Testfahrt.
Aufgefallen ist mir jedoch, dass die Autos solider in der Machart wirkten. Während die Vor-Facelift Modelle oft und schnell irgendwie klapperten o.ä. war dies bei den von uns gefahrenen CX-60 nicht zu registrieren.
AdBlue Störungen oder Kühlmittelverlust war auch nicht ersichtlich, wobei dies auch eher längere Tests zeigen müssten. Die Querlenker wurden ja überarbeitet, somit sollten die Geräusche auch erledigt sein. -