Der neue Mazda CX-60

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Der neue Mazda CX-60 wird ein Konkurrent zu BMW X3, Audi Q5, Mercedes GLC und Volvo XC 60.

    Gefällt mir wirklich sehr gut, vor allem der große Kofferraum, der größte im Vergleich zu den Mitbewerbern.

    Obwohl es ein PHEV ist gibt es keine Einschränkungen vom Volumen her gegenüber den Verbrennerausführungen, klasse ??

    Er gefällt mit einer sauberen Verarbeitung, hochwertige Materialien, ein großes Head-Up-Display, 2,5 Tonnen Anhängelast und vor allem noch bezahlbar. Da bin ich wirklich auf die ersten Tests gespannt.

    Mazda CX-60: Alle Infos zum neuen Premium-SUV
    Der Mazda CX-60 ist nicht nur der erste Plug-in-Hybrid der Firmengeschichte. Das SUV soll auch gegen Audi Q5, BMW X3, Mercedes GLC und Co antreten!
    www.autobild.de

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Zitat

    Reihensechszylinder

    So leicht bin ich interessiert...... (@ Mercedes: :p )

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Den schau ich mir auf jeden Fall an. Ein Nachfolger für den GLC steht nächstes Jahr an.

    Der ist bei mir auch gaanz weit vorne ?

    Könnte mir vorstellen ihn zu holen, allerdings als PHEV und dann nur Leasing.

    Warte jetzt gespannt auf die ersten Tests.

    Wenn der einschlägt wird das eine ernsthafte Konkurrenz zu X3, GLC, Q5 und…

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Mazda ist mir schon seit einiger Zeit aufgefallen. Große Saugmotoreb statt Downsizing-Müll, knackige Sechsgang-Boxen, gefälliges Cockpit-Design statt rollende XBox…

    Könnte was für BMW-Fans der alten Schule sein.

  • Habe es ja schon öfters geschrieben, seit dem Zwangsupdate läuft mein A6 viel schlechter.

    Verbraucht über 1 Liter mehr, schaltet scheisse. Nach dem Starten dreht der Motor höher als vor dem Update, anscheinend soll da mit Gewalt das AGR vorgewärmt werden.

    Der Differenzdrucksensor war ja auch schon kaputt, hat Audi bezahlt, die Werkstatt meinte ich wäre da kein Einzelfall, seit dem Zwangsupdate würden da mehrere Autos mit Problemen in die Werkstatt kommen.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Mazda kann ich nur empfehlen. Ich hatte ja mal einen Mazda 6. mit dem jetzigen Mondeo war das eines der problemlosesten Autos die ich hatte. Auf alle Fälle sparst du viel Lebenszeit beim konfigurieren. Es gibt vier Linien und eine Handvoll Zusatzaustattungen.

    "Und stehst du nackt im Odenwald, dann werden dir die Hoden kalt"
    Unbekannter Philosoph

  • Der ist bei mir auch gaanz weit vorne ?

    Könnte mir vorstellen ihn zu holen, allerdings als PHEV und dann nur Leasing.

    Warte jetzt gespannt auf die ersten Tests.

    Wenn der einschlägt wird das eine ernsthafte Konkurrenz zu X3, GLC, Q5 und…

    Dito., oder nochmal als V6. Mal schauen wie die Werte bei dem Motor sind. Ansonsten PlugIn.

  • Der hat ja den 2,5 Liter Saugermotor verbaut, das wird doch der gleiche Motor wie im CX-5 sein oder? Dort ist allerdings ein 6-Gang Automatikgetriebe verbaut, beim CX-60 wird es ja ein hauseigenes komplett neu entwickeltes 8-Gang Getriebe sein.

    Der Verbrauch beim CX-5 mit diesem Motor soll sich so zwischen 7,5 bis gute 10 Liter bewegen, da dürfte der 8-Gang Automat zu etwas geringem Verbrauch beitragen wenn man auf längeren Strecken ohne die Batterieunterstützung klarkommen muss.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Die neueren Benzinmotoren von Mazda enttäuschten in jedem Test: relativ lahm und wenig sparsam.

    Selbst bin ich aber noch keinen gefahren.

    Der CX 60 sieht etwas wuchtig, ansonsten aber gut aus; und ist zumindest von der Papierform eine interessante Alternative.

    Ein Schwachpunkt für mich: gute Ausstattung nur mit hellem Leder - das würde ich nie wählen.

    Und Leasing wahrscheinlich sehr teuer wie immer bei Mazda - kaufen möchte ich nicht mehr wegen der politischen Unwägbarkeiten.

    Grüße Peter

  • Die höchste Ausstattunglinie Takumi gibt es nur mit diesem weißen Leder, würde ich auch nicht nehmen, ich würde die sportliche Linie Homura nehmen, mit schwarzer Lederausstattung und schon vielen Extras.

    Die UPE ist 57.390,- Euro mit einer Leasingrate von 442,- Euro als Vorverkaufsangebot.

    Mit den verfügbaren Sonderaustattungen, wie Joedi schon schrieb sind die Möglichkeiten übersichtlich, kommt man auf 65.300,- UPE Vollausstattung.

    Das mit den schwachen Motoren muss man natürlich auch noch mal abwarten wenn die ersten Tests gemacht werden.

    Ist ja auch erst mal nur eine Überlegung und noch kein Kauf/Leasing.

    Ich denke aber dass ein vergleichbarer GLC PluginHybrid deutlich teurer wird.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Sehr günstige Raten bei 10 t/a, erstaunlich, ich brauche ca. das 3 fache.

    Die Instrumente sind schick, das Außendesign nicht allzu spacig wie z.B. bei Kia.

    Interessante Neuerscheinung.

    Grüße Peter

  • Dann oute ich mich auch einmal, der Nachfolger unseres GLC sollte ja eigentlich ein PHEV werden ist aber aus diversen Gründen ad acta gelegt. So wird es denn ein Genesis (Hyundai) GV 70 mit 2.5 l 4-Zylinder Benziner und 304 PS/422 Nm, kein Auto für Performance Freaks oder Track Day Liebhaber. Für ca. 67 tsd. brutto "volle Hütte" incl. Nappa-Leder mit Alcantara Dachhimmel, alle aktuellen Assi-Systeme, richtig gutes Sound-System !!, Ergo-Sitzen die mich an die alten Komfortsitze im E61 erinnern, Fahrersitz incl. Massagefunktion, beide Vordersitze beheizbar/kühlbar usw. Das ganze im Leasing für 4 Jahre/10 tsd km ohne Anzahlung incl. 5 Jahresgarantie, incl. 5 Jahre Service mit Hol-und Bring Service sowie kostenlosem Ersatzwagen ca. € 570 netto/Monat. :hi:

    Ich habe den Wagen 2 x Probe gefahren sowie beim Kölner Mobil Day mir lange ansehen und bewerten können, von der Materialqualität und Verarbeitung im Vergleich zu X3, GLC, Q5 etc. meilenweit davor, super auflösendes und schnelles Infotainment System, das Ding parkt auf Wunsch nicht nur (Remote parking) gerade vor und zurück, der kann auch ferngesteuert um 90° oder in Parklücken entlang der Fahrtrichtung einparken, Blind Spot im Kombi-Instrument gegen den toten Winkel und vieles mehr.

    Und so könnte er aussehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oder so:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    über die finale Konfi muss ich dieses Wochenende noch mal brüten. :hehe:

    Lieferzeit wäre 4-6 Monate max., findet man ein Lagerfahrzeug ca. 4-5 Wochen, dann steht der Wagen vor der Türe.

    Grüße aus Köln
    Franz

    Einmal editiert, zuletzt von vivacolonia (12. März 2022 um 15:50)