Fahrbericht BMW X3 3,0d xdrive

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Letzter Fahrbericht von mir.


    Heute habe den o.g. BMW X3 in Ismaning für eine Probefahrt abgeholt und könnte das Auto sogar bis Montag behalten.

    Hat sich aber erledigt, die Entscheidung ist nun doch wieder pro 5er Touring gefallen.


    Fahren tut sich der X3 mit dem 265 PS Diesel ja wirklich sehr entspannt. Sitzposition bmw-typisch wirklich optimal einstellbar.

    Dieselgeräusche: Ja... sind noch vernehmlich. Muss man aber die Ohren schon sehr weit aufsperren. Meine +1 hat z.B. gedacht, das wäre ein Benziner-

    Das Auto hatte jetzt die BMW-M-Sportsitze drin, die sicher nicht für jeden geeignet sind. Mit haben sie noch sehr gut gepasst, meiner Holden waren sie zu schmal schnitten. Aber das ist ja nicht zwingend.


    Fahrverhalten für das hohe und mind. 2,1 t schwere Trumm mit Winterreifen wirklich ganz gut. Federung sehr gut. Bügelt auch üble Kanaldeckel gut weg.


    Optik ist halt für mich eigentlich ein no-go aber natürlich Geschmackssache. Der Kofferraum ist eher ziemlich klein, wenn man vom 5er kommt.


    Was mich etwas wundert: Obwohl das Auto zwar schon die beste bestellbare Innenausstattung hatte, wirkt das Ganze irgendwie "billig" oder sagen wir mal besser "nicht so wertig wie im 5er". Ich kann aber nicht direkt den Finger drauf legen, was diesen Eindruck ausmacht.


    Das letzte K.O. war dann der Einstieg nach hinten. Die Türausschnitte sind hinten derart klein, dass ich schon nicht richtig reinkomme, geschwiege denn meine Schwiegereltern. Die Sitzhöhe ist zwar gut zum Einsteigen, aber die Ausschnitte haben allerhöchstens Golf-Niveau.


    Die Fahrassis haben mich genervt. Verkehrszeichenerkennung + Headup-Display = flackernde Zeichen auf der Windschutzscheibe, sobald man 1 km schneller fährt als erlaubt. Kann man sich sicher dran gewöhnen. Muss man aber nicht.


    Ansonsten hatte das Auto die Akustikverglasung drin, was tatsächlich eine erstaunliche Ruhe rein bringt.

    Auf der Autobahn bin nicht über 140 raus gekommen, weil alles voll war. Aber bis dahin gab es keine Windgeräusche von den Türen.

  • Heute habe den o.g. BMW X3 in Ismaning für eine Probefahrt abgeholt und könnte das Auto sogar bis Montag behalten.

    Hat sich aber erledigt, die Entscheidung ist nun doch wieder pro 5er Touring gefallen.

    Na, das ging ja schnell :D

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Na, das ging ja schnell :D

    Solche Entscheidungen gehen bei mir eigentlich immer schnell. ;)

    .... siehe die Story als ich ausging um einen Alpina D3 Touring zu kaufen und mit einem 650i GC nach Hause kam.... :D


    Aber da ich persönlich eh auf Kriegsfuß mit SUVs stehe, war die eigentliche Frage ja nur, ob die Schwiegereltern da nach hinten deutlich leichter reinkommen als in den 5er. Und nachdem das definitv nicht der Fall war, war die Entscheidung leicht und gleich getroffen.

    Und preislich ist eh kaum ein Unterschied zwischen den Modellen.


    Edit:

    Morgen fahre ich noch mit meiner +1 in die BMW-Welt wegen der Farbgebung. Da gibt es momentan noch etwas Differenzen zwischen uns und gegen Mittag habe ich einen Termin mit unserem Verkäufer zur Unterschrift.

  • Gute Entscheidung … hat mich nach dem letzten G31 auch für einen X3 oder X5 interessiert und es wurde dann doch wieder ein G31 LCI … :top:

  • War das noch ein älterer X3 3.0d?

    Der aktuelle 3.0d Motor hat nämlich 286 PS.

    Interessant dass du beim Qualitätseindruck und vom Kofferraumvolumen den 5er vorne siehst, im MT Forum sind etliche User genau der gegenteiligen Meinung. Dort geht es in einem Thread auch um die Frage 5er Touring oder X3.

    Das ist mir auch komisch vorgekommen, ich sehe einen 5er auch noch vor einem X3 was die Verarbeitung und das verbaute Material anbelangt.


    Noch was:

    Die M-Sportsitze kommen doch nicht an die Komfortsitze des 5ers dran oder?

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Otti ()

  • Die Fahrassis haben mich genervt. Verkehrszeichenerkennung + Headup-Display = flackernde Zeichen auf der Windschutzscheibe, sobald man 1 km schneller fährt als erlaubt. Kann man sich sicher dran gewöhnen. Muss man aber nicht.

    Ist das jetzt aktueller Stand der Technik bei allen BMW-Modellen oder nur beim X3 so?

    Habe da bis jetzt noch nie was drüber gelesen 🤔

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • So Bestellung ist erledigt.


    Diesmal wird das Auto atlantisblau mit Vollleder Merino caramel/schwarz. Also innen sieht er praktisch genauso aus wie unser jetziger. Mit dem rauchweiß konnte sich meine +1 nicht anfreunden und mit meiner eigentlich favorisierten Farbe "wildberry" bin ich gegen ein striktes Veto gelaufen.

  • und mit meiner eigentlich favorisierten Farbe "wildberry" bin ich gegen ein striktes Veto gelaufen.

    Konnte der Nagellack nicht so konkurrieren? :duw:

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Den voraussichtlichen LT bekomme ich erst, wenn die Bestellung eingebucht wurde ins Abwicklungssystem bei BMW. (*)


    Lt. Händler könnte der aber zur Zeit noch dieses Jahr sein. Was ich persönlich allerdings nicht glaube, da DGF nächste Woche zu macht (zwar erstmal nur für eine Woche, aber wo sollen denn so auf die Schnelle andere Lieferanten für Kabelbäume gefunden werden?). Regensburg arbeitet seit mehrere Wochen nur noch 1-Schicht-Betrieb.

    Die schieben ja jetzt schon eine riesige Bugwelle an Bestellungen vor sich her. Und die nächsten Wochen wird sicher nicht besser.


    (*) nach bisheriger Berechnungsmethode wären das 4 Monate + 2 Monate für die Individualausstattungen, also Mitte September.

  • Lt. Händler könnte der aber zur Zeit noch dieses Jahr sein.

    Eine Aussage, welche einem im November relativ egal sein kann, aber Anfang März doch zum nachdenken bringt. Da erinnert man sich schon fast an die guten alten Bestellungen in Zwickau.

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Die Minifabrik arbeitet wohl seit Wochen gar nicht mehr, weil es dort an allen Ecken fehlt.

    Auf einen 2er Active Tourer kannst derzeit schon geplant ca 12 Monate warten.

    Und das sieht bei anderen Hersteller entweder nicht besser, sondern tlw eher noch schlechter aus.


    Was sich dann auch auf die Preise für Lagerfahrzeuge und junge Gebrauchte auswirkt.

    Lagerfahrzeuge kannst momentan zum Listenpreis erwerben. Max. noch 3%. Junge Gebrauchte erzielen Preise wie seit 30 Jahren nicht mehr.

  • ..... Und kaputt gehen darf auch nichts. :(

    Könnte durchaus sein, dass man mit einem Elektronik-Schaden derzeit etwas länger als erwartet in der Werkstatt steht.


    Edit:

    Das einzige was einen momentan noch positiv stimmen könnte, was Lieferzeiten betrifft, wäre der krasse Verfall des Euro gegen den USD.

    Das bedeutet zumindest, dass der Euro-Markt nicht willkürlich hintenangestellt wird bei der Belieferung dessen, was halt gerade machbar ist.

  • Hab vergessen Dir zu antworten. Sorry!


    Nein. War kein älterer X3. Habe ich vermutlich falsche Info von mir. Es war halt nicht die sogenannte "M"-Version des 3l-Diesels.


    Was die M-Sportsitze angeht: Also ich fand die seeeehr gut. Allerdings kannst dich da drin wirklich kaum noch bewegen. Sitzen bei mir wie ein guter Handschuh. Muss man halt mögen und ist ev. auf längeren Strecken nicht so optimal, wenn man da gerne mal hin und wieder die Sitzposition variiert, weil der Ar+++ sonst plattgesessen wird :D

    Verstellmöglichkeiten und Lordosenstütze genau wie bei den Komfortsitzen plus die Möglichkeit die Lehnenbreite zu verengen.

    Wer die Sitze in Erwägung zieht, sollte auf jeden Fall eine längere Strecke damit probefahren.

    Was die Dinger allerdings in einem X3 sollen, wird mir wohl ein Rätsel bleiben. In einem M3/M4 sicher die optimale Wahl.


    Achso... noch was zum X3. Auf der Strecke zurück zu, bin ich mal etwas "engagierter" über die tlw holperiegen Landstraßen gefahren.

    Die Federung ist (mit dem Adaptiv-Fahrwerk, koscht gut extra) immer noch wirklich gut, aber untersteuern tut das Ding ja brachial.

    Ist nicht so das Meine. Aber gut, dafür wurde ein X3 auch nicht konstruiert.