Gastronomie, deine Zukunft...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Kommt drauf an: Ich hätte jetzt mehr Bedenken dass die auf einer Webseite eingegebenen Daten wegkommen, als eine Kreditkartennummer die sich der Wirt auf einem Zettel notiert und den entsorgt wenn die Reservierung rum ist.

    Wo ich mir aber nicht sicher bin, kann man überhaupt noch allein mit der KK-Nummer eine Abbuchung vornehmen? Online braucht man ja eigentlich immer noch entweder die dreistellige Zahl von der Rückseite oder einen anderen zweiten Faktor, und vor Ort muss die Karte ins Lesegerät. Das geht ja beides telefonisch nicht oder?

    Sehr interessante Frage. :) Wenn Die mit der Nummer nur meine Kontaktdaten überprüfen könnten, um Regreß zu nehmen, dann wäre das Ok.

  • Und ein Backhendl soll € 20.50 kosten :lecker:

    Für ein ganzes. ausgewachsenes (3kg!) liebevoll zubereitetes Grillhähnchen wäre ich sogar bereit das zu bezahlen.... :idee:

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ich glaube, da musst Du Abzüge hinnehmen... 1/2 Hähnchen und sicher keine 1,5 Kilo, also mal kurz etwas Hühnchen für zwischendurch. Nix zum satt werden. Und Salzgehalt sicher für zwei Wochen ausreichend. Du sollst ja Durscht haben. ;)^^

    Bitte nicht weinen bei den Preisen, sind von 2017:

    Wie viel Hendl gibt’s fürs Geld?
    www.oktoberfest.bayern
  • Für ein ganzes. ausgewachsenes (3kg!) liebevoll zubereitetes Grillhähnchen wäre ich sogar bereit das zu bezahlen.... :idee:

    Munter bleiben: Jan Henning

    Dann würde ich dir empfehlen, zum Landwirt deines Vertrauens aufs Land zu fahren und in seinem Hofladen einzukaufen.

    Zubereiten mußt du es dann allerdings bei dem Preis selbst. Was für einen Hobbykoch aber ja keine Herausforderung darstellen sollte.

  • Friss oder stirb. Wenn ich eh reservieren muss, und um 17Uhr reservieren will, es geht aber nur 18 oder 20Uhr ist es ärgerlich, aber eigentlich egal wenn dem zeitlich sonst nix entgegen steht. 2 Stunden reichen mir persönlich regelmäßig auch um zu Essen.

    Mir ist 18:00 regelmäßig zu früh, 20:00 Uhr dann aber eigentlich zu spät, normalerweise würde ich für 19:00 reservieren. Vor allem habe ich aber keine Lust mit Blick auf die Uhr zu essen.

    2h kann klappen, wenn schnell serviert wird, was ich aber auch nicht immer mag. Aber mindestens 3 Gänge, gerne auch einen mehr, vorher ein Blick in die Karte und ein Aperitif, nachher noch ein Kaffee. Kann zu zweit hinhauen, mit Freunden und einer Unterhaltung ganz sicher nicht.

    Über die Auswirkungen auf die Küche hatte ich noch gar nicht nachgedacht, stimmt!

    Ganz ehrlich…meine Kreditkartennummer für eine Reservierung komplett am Telefon durchgeben. Nein, dann woanders. Ist mir zu unsicher.

    In Restaurants wo ich diesbezüglich bedenken hätte möchte ich auch nicht essen ;) Für die Zweifelsfälle habe ich aber auch noch eine Prepaid KK, da ist der Schaden gedeckelt… Ob das dann wirklich abgerechnet werden könnte ist aber in der Tat eine interessante Frage, werde ich aber vermeiden zu testen…

    Wer da hin geht bezahlt das. In München kostet ja auch das Wiener Schnitzel 30 Euro aufwärts.

    Für ein echtes und gutes Wiener Schnitzel, vom Kalb wird hier bei uns auf dem Land auch schon von knapp unter bis etwas über 30 Euro aufgerufen. Wenn es wirklich gut ist bin ich bereit das zu zahlen.

  • 15 Mücken für liebevolle 0,8l Bier. Das ist mehr als Faktor 10 zum normalen Verkaufspreis in der Flasche

    Zitat

    Die Wirte begründen den Anstieg mit den hohen Energiekosten und der Inflation. Bierbrauen sei sehr energieintensiv

    Ja, das gilt glaube ich nun auch für Flaschenbier. Faaktor 10 ist einfach mal ne Frechheit. Aber wird ja niemand gezwungen das zu bezahlen.

    Hier auf der diesjährigen Gartenschau bietet der Caterer das übelste Bier der umliegenden Landkreise für 5,50€ in der Halbliterklasse an. In der Stadt bekommt man vernünftige Biere noch für 4,20€ / 0,5l.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Wenn ich von der Arbeit komme, trinke ich auch schon mal gerne ein Bier am Flughafen während ich auf den Heimflug warte, aber bei umgerechnet so 8,50 Euro der halbe Liter schmeckt mir selbst das beste Bier nicht mehr. Da lass ich‘s lieber bleiben.

  • Hier auf der diesjährigen Gartenschau bietet der Caterer das übelste Bier der umliegenden Landkreise für 5,50€ in der Halbliterklasse an. In der Stadt bekommt man vernünftige Biere noch für 4,20€ / 0,5l.

    Naja, das finde ich sogar noch ok. Für temporäre Zelte/Stände sind die Kosten doch deutlich höher als in der "normalen" Gastro, oder? Hier hat ein Mitarbeiter der lokalen Brauerei privat ganz schön gejammert das man beim Volksfest fast draufgezahlt hätte. Und da waren abartige Preise. Die hatten massive Probleme mit dem Wirt und dem Zeltverleih.

    Wenn ich von der Arbeit komme, trinke ich auch schon mal gerne ein Bier am Flughafen während ich auf den Heimflug warte, aber bei umgerechnet so 8,50 Euro der halbe Liter schmeckt mir selbst das beste Bier nicht mehr. Da lass ich‘s lieber bleiben.

    Am Flughafen konsumiere ich praktisch gar nicht mehr. Früher hatte ich Spaß am Cappu mit Aussicht auf die Flugzeuge, gerade im T2 Satellit in München. Aber die sind ja völlig abgehoben was die Preise angeht. Wenn ich nicht in die Lounge kann, dann nehme ich ne Flasche Wasser auf den Weg mit und werfe die halt vor der Kontrolle weg.

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Für temporäre Zelte/Stände sind die Kosten doch deutlich höher als in der "normalen" Gastro, oder?

    Keine Ahnung was man innerhalb einer solchen Veranstaltung bezahlen muss, ich gehe aber nicht von einem signifikanten Mehrpreis aus. Das wäre kaum vermittelbar. Man muss ja auch immer einen finden der so etwas in einer solchen Größenordnung mit imho sieben! auf dem Gelände verteilten Gastronomien logistisch und personell betreiben kann. Da wird die Luft dünn.

    Naja, das finde ich sogar noch ok.

    Würde ich sogar auch okay finden, das wäre ja vergleichbar mit einer Gastronomie in einem Gelände wie der Wilhelma - also nicht wegen den Affen die dort rumlaufen :duw: Klar ist es auf einem Veranstaltungsgelände teurer, immer. Wenn es ein vernünftiges Bier wäre, könnte man mich und viele andere dort auch mal zum Feierabendbierchen antreffen. Der Tenor dazu hier ist aber eindeutig, die Fanboys der Plörre sind selten gesät.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Nein, ich werde es aber auch nicht verlinken. Wird in Rosenfeld gebraut ^^ Ist jetzt nicht so dass die ganze Produktpalette dort nix ist, zudem schreibe ich ja nur meine Meinung, und das was so in meinem Bekanntenkreis geredet wird. Das Export und das Weizen jedenfalls..... näääähhhhhh, Danke.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Es gibt sie aber auch noch, die Biergärten wo man noch die Weißwurst für 1 Euro bekommen kann und das auch noch im teuren München ?

    'Wintergarten' am Elisabethmarkt: Zu Besuch in Schwabings letztem Idyll
    In Schwabing gibt's bloß noch Schickimicki? So ein Schmarrn. Ein Besuch im Augustiner-Mini-Wirtshaus 'Wintergarten' am Elisabethmarkt, wo im Biergarten die…
    www.abendzeitung-muenchen.de

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Es gibt sie aber auch noch, die Biergärten wo man noch die Weißwurst für 1 Euro bekommen kann und das auch noch im teuren München ?

    https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/stadt…dyll-art-910024

    Menü | Wintergarten

    Nicht übel, man muss ja bedenken dass NIEMAND ne Weisswurst solo frisst ^^ Da kommt also schon noch was obenauf. Aber die Karte sieht fair aus. Am meisten begeistert mich ja:

    Zitat

    Mehrwertsteuersenkung ab 1. Juli: Jedes Hauptgericht 0,50 EUR günstiger

    Damit fängt man mich ein: Ehrlichkeit. Jeder soll und muss sein Geld verdienen. Ob er seinen neuen Daimler damit finanziert ist mir egal. Nur abzocken lasse ich mich nicht gerne.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Nicht übel, man muss ja bedenken dass NIEMAND ne Weisswurst solo frisst ^^

    Och, so zwei Weißwürscht ohne Beilagen würde ich schon essen, ich glaube da würde der Wirt auch belämmert durch die Wäsche schauen wenn man da alle paar Tage mal aufkreuzt ?

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Gibt dann Lokalverbot. :teufel:

    Gestern Abend erstmals seit langem wieder beim Mexikaner: Preise gefühlt unverändert und relativ günstig, viele Gäste.

    Wie sich die große Zahl der Servicekräfte rechnet für den Inhaber werde ich nie verstehen.

    Grüße Peter

  • Gibt dann Lokalverbot. :teufel:

    Gestern Abend erstmals seit langem wieder beim Mexikaner: Preise gefühlt unverändert und relativ günstig, viele Gäste.

    Wie sich die große Zahl der Servicekräfte rechnet für den Inhaber werde ich nie verstehen.

    Bitte die Adresse und Namen, Link. Danke :) Suchen einen guten. K-Town?

  • Alles eine Frage des Serviceangebots…

    from dusk till dawn: pussy pussy pussy (both scenes)
    for daily horror madnesshttps://www.instagram.com/the_freak_table/one of quentin tarantino and robert rodriguez best and funniest movie ever in the worldTwo ...
    youtu.be

    Gestern Abend erstmals seit langem wieder beim Mexikaner: Preise gefühlt unverändert und relativ günstig, viele Gäste.

    Wie sich die große Zahl der Servicekräfte rechnet für den Inhaber werde ich nie verstehen.

  • Der Laden ist eher rustikal, eher jüngeres Publikum, darunter viele Amerikaner

    Webseite scheinen sie außer bei FB nicht mehr zu haben, am WE muss man reservieren: Cantina Mexicana, Kaiserstr. 117, KL-Einsiedlerhof, direkt an der Hauptstr. - draußen ist es lärmgeschützt.

    Am Autobahnanschluss gibt es demnächst eine große Baustelle,

    Hunde sind erlaubt :)

    Grüße Peter