Das mag sein, aber es hängt auch kein Zettel mehr am Rathaus dass man ab Dienstag nicht mehr in den Bach scheissen soll weil am Mittwoch Bier gebraut wird.
Von wegen Rauchbier
Auch hier steigen natürlich überall die Preise, so auch in der Gastronomie. Allerdings wird das Ganze mittlerweile so unangenehm, dass ich fast keine Lust mehr habe noch Essen zu gehen.
Vor zwei Wochen im Steakhouse, 21 Euro für ein ribeye ohne Beilagen ist schon eine ordentliche Erhöhung und ein knackiger Preis, aber dann war das Stück auch noch dermassen schlecht, dass ich Glück hatte medium bestellt zu haben und es war durch. Da konnte ich den Mist zurückgehen lassen, und siehe da, beim zweiten Mal ein ordentliches Steak, medium wie bestellt, und vernünftig angerichtet.
Letzten Sonntag mit einer grösseren Gruppe unterwegs gewesen, ich hatte Bauchlappen vom Schwein, auf der Karte 16,50 Euro ohne Beilagen, auch sehr teuer für hiesige Verhältnisse. Erst wollten sie die Rechnung nicht nach Familien aufteilen. Nachdem ich dann sagte, sie mögen doch bitte die carabineros rufen, da ich sonst gar nicht zahlen würde, ging‘s auf einmal. Dann durften wir feststellen, dass wir bei diversen Fleischgerichten auch noch beschissen werden sollten, da auf der Rechnung teurer als auf der Karte.
Der Laden war rappelvoll, die Chilenen finden es offensichtlich toll massiv über den Tisch gezogen zu werden.