Meine Nachbarin hat mir vorhin gerade erzählt dass es bei Ikea neulich nur noch "Plant-Köttbullar" gab. Ich meine die Dinger haben schon nicht geschmeckt als sie noch aus Fleisch (oder sowas ähnlichem... ) waren. Aber jetzt?

Gastronomie, deine Zukunft...
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
-
-
Kotzboller?
Warum sollten die das einstellen, wären doch dämlich.
Gibt es halt jetzt auch aus Sägemehl. Beim Hotdog-Stand haben se ja auch irgendwas vegetarisches seit einiger Zeit.
Nachhaltige Fleischalternative zu IKEA KöttbullarDie Fleischalternative aus Erbsen und ohne Soja ist mindestens so lecker wie die klassischen Köttbullar – schnell probieren ✅www.ikea.com -
-
Bei den Hot Dogs der Schweden ist es doch irgendwie so, dass die vegane Variante nach wie vor 1,00 EUR (?) kostet und die fleischhaltige Variante teurer ist. Wenn ich das letztens richtig gelesen habe.
Bin mir nicht mehr sicher - halte von dem HotDog-Terminal eigentlich immer Abstand.
-
Und falls der Speiseplan des jeweiligen Kindergartens bislang überhaupt wen interessiert hat, ist eh fraglich wer aus dem Stegreif sagen könnte, wie oft es (vorher) Fleisch gab.
Es is durchaus möglich, dass das vorher auch teilweise fleischlos war - soll ja ausgewogen sein und man muss ja nicht jeden Tag das 400g Steak futtern.
Aber wenn es dann halt definitiv NUR noch Gerichte ohne Fleisch gibt, is die Frage was als nächstes auf die Sperrliste kommt.
Gibts als nächstes nur noch Dinkelnudeln oder andere Dinge die vielleicht gesund oder angesagt - aber für Kinder unattraktiv sind?
Verweigern die Kinder irgendwann zu Hause das Familienessen weil da entweder das böse Fleisch oder die ach so ungesunden XXX verwendet werden?
Als Erwachsener ist es meine Sache zu entscheiden dass ich ggf. manche Gerichte in der Firmenkantine nicht nehme weil sie mir nicht schmecken - als Kind hab ich die Chance nicht so einfach.
-
-
Bei Ikea muss ich nicht essen, das ist schlimmer als Kantine. Aber mit Kindern wenns pressiert und so, das versteh ich schon.
Ansonsten sucht sich halt jeder sein Restaurant dann aus. So wie seine Autos auch. Noch ist das Steak verfügbar genau so wie der V8. Und das ist gut so.
-
Ich finde halt nicht in Ordnung, dass der Träger hier den Eltern einfach die Entscheidung abnimmt, insbesondere, da die Teilnahme am Mittagessen in der Kita obligatorisch ist. In der Schule ist es bei uns anders, da kannst du dein Kind in Verpflegung melden oder auch nicht. Falls nicht, sitzt es halt mit der Brotdose mit den anderen beim Essen zusammen.
Genau so, wie ich der Meinung bin, ein Essen in einer Kita/Schule muss nicht halal/koscher oder gemäß den Regeln des fliegenden Spaghetti-Monsters gestrickt sein. Es sollte draufstehen, was drin ist, und wer kein Schweinefleisch essen darf oder will, weil sonst der unsichtbare alte Mann im Himmel mit Zauberkräften böse wird, der soll halt Kartoffeln mit Gemüse essen und das Fleisch weglassen. Das sollte gleich gehandhabt werden wie bei Allergikern. Wenn du keine Erdnüsse abkannst, und es gibt an dem Tag Reis mit Erdnusssauce, dann gibt's halt für diesen Tag für dich keine Sauce. Ist dann halt mal so.
-
-
Alles, wo man fremdbestimmt wird, ist meist unangenehm. Und sicher gibts viel mieses Fleisch. Aber einmal die Woche oder so könnte man ja für die, die es wollen, ein Fleischgericht anbieten, ggf. gegen einen kleinen Aufpreis. Oder?
-
Das wäre ja zu einfach. Uns kann es wie gesagt egal sein, weil es uns nicht mehr betrifft.
-
-
Bei den Hot Dogs der Schweden ist es doch irgendwie so, dass die vegane Variante nach wie vor 1,00 EUR (?) kostet und die fleischhaltige Variante teurer ist. Wenn ich das letztens richtig gelesen habe.
Wundert einen ja schon bissl, im Supermarkt ist das vergane Würschtel teurer. Also irgendwas stimmt da nicht.
-
Wundert einen ja schon bissl, im Supermarkt ist das vergane Würschtel teurer. Also irgendwas stimmt da nicht.
BASF kostet halt.
-
-
Oder das Marketing-Verarsche-Sprech. Ist wie mit "veganem Leder" oder "100% Ökostrom"
-
Das wäre ja zu einfach. Uns kann es wie gesagt egal sein...
Auch wenn ich das Zitat aus dem Zusammenhang reiße: Aber leider sehe ich das heute oft als Problem: Es wird viel gejammert und geschimpft aber am Ende einfach mitgetragen. Wenn mich was richtig nervt, dann haue ich es regelmäßig den Verantwortlichen um die Ohren, natürlich möglichst sachlich. Das ist doch das einzige was man tun kann. Also bitte, Mund aufmachen! Jede Stimme zählt doch! Das müssen viele noch realisieren.
-
-
Auch wenn ich das Zitat aus dem Zusammenhang reiße: Aber leider sehe ich das heute oft als Problem: Es wird viel gejammert und geschimpft aber am Ende einfach mitgetragen. Wenn mich was richtig nervt, dann haue ich es regelmäßig den Verantwortlichen um die Ohren, natürlich möglichst sachlich. Das ist doch das einzige was man tun kann. Also bitte, Mund aufmachen! Jede Stimme zählt doch! Das müssen viele noch realisieren.
Im Grundsatz geb ich Dir Recht, aber man muss sich im Einzelfall die Frage stellen, ob es den Ärger wert ist. In der Schule kommt noch dazu, wenn du zu sehr auf die Barrikaden gehst, fällt das auf dein Kind zurück. Dann sind meine Töchter die "Kinder vom Unruhestifter".
Eine eigene, kritische Meinung vertreten ist ja nicht mehr sonderlich populär heutzutage.
-
man muss ja nicht jeden Tag das 400g Steak futtern.
Vor allem mit 4 Jahren im Kindergarten
-
-
Was würde Paul Panzer sagen: "Du Mami, ich glaube ich habe Burnout" , "Och Peter, sag doch so etwas nicht, warte doch erst mal die Einschulung ab"
-
Ich will nicht mehr in die Schule, alle Kinder ärgern mich nur und die Lehrer sind auch alle blöd...
Du musst aber!
Wieso?
Du bist der Rektor...
-
-
Gestern im Osten 4 **** Hotel mit Restaurant:
Burger und Pommes 18,90
Schweinelende mit paar Kroketten und Paprikagemüse 19,90
Gemischter Salat 7,70
Spargel mit Kartoffeln und Sauce 18
Espresso 2,90
Milchkaffee 4,50
Helles 0,5 4,95
Schorle 0,4 4,95
Dazu noch schwache Qualität. Irre.
-
Im Angebot lostet die Kiste 12x1L um die 9,50. normal etwa 12,50 im eher teuren Wasgau.
Die Preise im Restaurant finde ich für 4 Sterne nicht überteuert.
Ich war gestern Abend im Stammrestaurant, eher einfach gutbürgerlich (mit allerdings großer veganer Karte): Weizen 4,80, großer Weinschorle 0,5 kostet 5,20, Schnitzel mit Pommes und Salat um die 17.
-
-
Die Preise im Restaurant finde ich für 4 Sterne nicht überteuert.
Ich schon, weil die Qualität nicht gepasst hat und ich dachte im Osten ist es noch günstiger. Aber dem ist wohl nicht so.
Aber es war auch dementsprechend leer und das am Pfingstsamstag.
-
Also Burger mit Pommes für 18,90 ist definitiv überteuert, das ist gebratenes Hackfleisch und kein Schnitzel 😟
-