Reifen 245/35 ZR 17 nicht mehr lieferbar - was macht ihr ?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo, ich fahre einen AC Schnitzer Z1 der von neu an mit 17 Zoll AC-Schnitzer Radsatz ausgeliefert wurde.

    Die Reifen (Hankook Ventus Evo) vorne 215/40 ZR 17 & hinten 245/35 ZR 1 haben zwar noch ordentlich Profil , sind jedoch mittlerweile auch schon wieder 9 Jahre alt....

    Nun gibt es von keinem Premiumhersteller mehr die Dimension 245/35 ZR 17 im Angebot und ich bin ziemlich ratlos was ich machen soll....

    Womöglich stand jemand hier auch schon von diesem Problem - würde mich interessieren was man da tun kann..... 245/40 ZR 17 ist von vielen Herstellern verfügbar....würde das womöglich eingetragen bei der schwierigen Marktlage ?

    Bin für eure Hinweise dankbar.

    Danke und Gruß

    Klaus

  • Nun gibt es von keinem Premiumhersteller mehr die Dimension 245/35 ZR 17 im Angebot und ich bin ziemlich ratlos was ich machen soll....

    Womöglich stand jemand hier auch schon von diesem Problem - würde mich interessieren was man da tun kann

    Einfacher erster Schritt: Mal beim Reifenhändler des Vertrauens nachfragen was der so empfiehlt. Ich hatte den Fall auch schon mal, der hatte nen Draht zum Vertrieb beim Hersteller. Dort wurde klar gesagt dass man die Größe schon auflegen kann, die Formen dazu verschwinden ja nicht. Ab ner höheren 2-stelligen Auflage hätten die den Dieter ins Lager geschickt um die Dinger vorzuziehen und auf die Maschine zu montieren. Also wäre zweiter Schritt: Mal in den üblichen Fankreisen des Fahrzeuges rumhorchen wer noch so ne Größe händeringend oder in naher Zukunft haben möchte. Dann sammeln.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Was spricht gegen non Premium Hankook ?

    Vermutlich ist ja der Z1 kein Daily Driver und so ein Auto fährt man ja üblicherweise auch nicht permant, vermutlich eher nie an den physischen Grenzen

    Ist ja nicht so, das man mit Hankook nicht auch fahren kann

    _____________________________
    Gruß Rico

  • Sind die erhältlichen Reifen denn so schlecht? Immerhin gibt es Toyo in der Größe. Ist zwar vielleicht nicht mit den top Marken vergleichbar, ist aber auch nicht der letzte Deck.

  • Vom Prinz

    Sind die erhältlichen Reifen denn so schlecht? Immerhin gibt es Toyo in der Größe. Ist zwar vielleicht nicht mit den top Marken vergleichbar, ist aber auch nicht der letzte Deck.

    Mir sagt ein Petlas Velox Sport PT 741 jedenfalls nichts. Das scheint derzeit der einzige Reifen in dem Format zu sein, der überhaupt bei den bekannten Anbietern als "verfügbar" gekennzeichnet ist. Im Sortiment ist das Format auch bei Hankook und Toyo, aber es gibt wohl keine Lagerbestände.

    KlausE Die Hotline von RSU in St. Johann hatte ich zuletzt mal als sehr kompetent kennengelernt. Würde dort einfach mal anrufen und denen das Problem schildern.

  • Was soll denn ein Non Premium Hankook sein?

    Aktuell gibt es wirklich wohl nur einen einzigen lieferbaren Reifen in der Dimension.

    Bei Toyo mag der noch auf der Webseite stehen - aber is wohl nicht lieferbar.

    Noch schlimmer trifft es derzeit nur die 8er Fahrer die hinten 265/40R17 fahren - den gibt es nämlich gar nicht mehr.

    Eine Bestellung in höheren zweistelligen Bereichen wird es da auch nicht geben weil die Dimension wirklich sehr exotisch zu sein scheint - beim Z1 waren das wohl auch nahezu nur die Hartge Felgen weil selbst die Alpina Felgen werden mit 235/40R17 gefahren.

    Es bleibt hier aber wirklich nur, mal die Hersteller anzuschreiben weil man muss auch bedenken, dass eine andere Dimension nicht einfach montiert werden darf sondern wahrscheinlich noch eine Einzelabnahme nach sich zieht.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Er schreibt ja dass er Hankook Ventus fährt.

    Aber ein K120 ist nicht mal auf der Hankook Homepage zu finden was Euromaster da anbietet ist mir schleierhaft.

    Bei Hankook gibts auf der HP den Ventus V12 Evo 2 - allerdings hat den keiner der Reifenversender derzeit wohl im Angebot.

    Bleibt also nur zu sehen ob der örtliche Reifentandler da was liefern kann

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ja, wie Georg schreibt, mache ich das Drama gerade mit 265/40 17 durch.

    Mein Reifenhändler hat von Hankook die Auskunft, dass die im März nochmal kommen, mir selbst hat Hankook aber mitgeteilt, dass die nicht mehr produziert werden. Bestellt sind sie jedenfalls jetzt.

    BMW war keine sehr große Hilfe. Erst nach mehreren Kontaktversuchen hat sich der Teilevertrieb meiner Niederlassung gemeldet. Letztlich aber auch nur mit der Aussage, dass sie keine Reifen haben und auch keine weiteren Freigaben erteilen können.

    Ultima ratio wäre eine Einzelabnahme.

  • Ja, wie Georg schreibt, mache ich das Drama gerade mit 265/40 17 durch.

    Mein Reifenhändler hat von Hankook die Auskunft, dass die im März nochmal kommen, mir selbst hat Hankook aber mitgeteilt, dass die nicht mehr produziert werden. Bestellt sind sie jedenfalls jetzt.

    Ich glaube bei sowas musste googeln und wenn die einer Lager hat bestellen und keine Rücksicht auf den örtlichen Händler nehmen. Dass sagt einer wo im Detailhandel arbeitet ;)
    Die werden Schubweise produziert und wenn man einen Satz ergattern kann .......

    Lieber V8, wie 800V

  • Eine Bestellung in höheren zweistelligen Bereichen wird es da auch nicht geben weil die Dimension wirklich sehr exotisch zu sein scheint

    Warum nicht? Sind das die einzigen Fahrzeuge mit solchen Dimensionen, oder könnte es nicht sein dass es da noch ein paar Fahrzeugtypen gibt die sowas draufhaben? Ich weiss, das ist ne Sisyphusarbeit sowas rauszubekommen und da was zu organisieren....

    Die werden Schubweise produziert

    Deshalb entweder mal direkt bei Herstellern fragen, ich gehe schon davon aus dass die Anfragelisten für so etwas haben. Evtl. bei den Classicabteilungen der Fahrzeughersteller nachfragen, ob es dort Interesse gibt. Oder aber selbst noch aktiver werden, alle möglichen Foren und Socialmediakanäle einbeziehen, um da ne signifikante Masse zu bekommen.

    Bevor ich aber ne Einzelabnahme in Betracht ziehe würde ich zuerst den anderen Weg versuchen.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Das Problem ist nur, bei meiner Größe hab ich die Wahl zwischen Hankook, Hankook oder Hankook.

    Wie es beim Z1 aussieht, keine Ahnung.

  • Hast jetzt von Hankook was gefunden?

    Da würde ich mich nicht grämen - ich fahre Hankook mittlerweile auf dem E46 und dem 8er - die sind schon seit einiger Zeit keine koreanischen Billigheimer mehr.

    Deren Entwicklung kann man eher mit der von Samsung vergleichen.

    Hankook ist Ausstatter bei Rennserien und Erstausrüster u.a. auch bei BMW und schneidet auch bei Tests nicht schlecht ab.

    Hat nur noch nicht jeder auf dem Schirm dass die inzwischen keine chinesischen Holzreifen mehr anbieten.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ja, wie gesagt, bestellt sind sie. Ich hoffe nur, dass die Aussage, die sie meinem Reifenhöker ggü. getätigt haben, auch zutrifft und sie im März nochmal ne Serie auflegen.

    Ich hab nix gegen Hankook. Es gibt nur keinerlei Alternativen mehr.

  • Ich habe aktuell auch nur die Petlas Velox Sport PT741 in 245/35 17 gefunden. Die wären lieferbar

    Edit: kennt jemand den Hersteller ???

    Gruß ///M icha

    2 Mal editiert, zuletzt von csl_micha (3. Februar 2022 um 10:12)

  • Hallo, genau nur den Reifen habe ich auch als lieferbar gefunden... aber von dem Hersteller habe ich noch nie was gehört... Ich werde jetzt mal bei AC-Schnitzer anrufen , vielleicht haben die ja eine Lösung.... mal sehen, ich werde berichten.....

  • Wollte auch noch mal zu Hankook sagen: Wo ist das Problem?

    Ich habe auf meinem alten 3er auch jahrelang Hankook-Reifen gefahren und war top zufrieden. ich war zuerst auch skeptisch, habe Ewigkeiten nur Conti gefahren. Aber da es zu dem Zeitpunkt Liefeschwierigkeiten gab, habe ich einfach mal auf die Empfehlung des Reifenhändlers gehört. Und das war einfach nur eine klasse Entscheidung. Dazu auch noch viel Geld gespart.

    Und wem das Premium-Gedöns wichtig ist, dem sei gesagt: Marken wie BMW, Mercedes, Mini und Volvo rüsten. neben anderen Herstellern, ihre Neuwagen mit Hankook-Reifen aus.

    Von daher: Hankook kaufen und gut iss. :zf:^^

    Die Grünen wollen gar nicht Alles verbieten. Cannabis z. B. nicht. :zf: :m:

  • Hallo, genau nur den Reifen habe ich auch als lieferbar gefunden... aber von dem Hersteller habe ich noch nie was gehört... Ich werde jetzt mal bei AC-Schnitzer anrufen , vielleicht haben die ja eine Lösung.... mal sehen, ich werde berichten.....

    Spar Dir den Anruf und die Nerven.

    Den Schnitzer der damals BMWs getuned und eigene Felgen etc. angeboten hat - den gibt es schon lang nicht mehr.

    Genauso wie Hartge mittlerweile insolvent ist.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.