Pulsierender Kühlerschlauch X5 E70

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo zusammen . Habe eine kleines Problem entdeckt. Mein x5 Bj. April 2010 hat einen Pulsschlag alle 3 Sekunden . Die Temperatur liegt ca. bei 70 grad und wird eigentlich nicht richtig warm . Ich will jetzt 2 Thermostate wechseln weil der verdacht auf einen defekt vorliegt . Von dem zuckenden kühlerschlauch gibt es auch ein Video nur weiß ich nicht ob das hier hochgeladen werden kann.

    Für Ideen bedanke ich mich schon mal im Voraus

    mfg.

    :hi:

  • Hi

    Videos kannst du hier leider nicht hochladen. Wenn du es mir per Mail an die Adresse im Impressum schickst kann ich es morgen hier verlinken.

    Gruß

    Martin

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Danke , habe das Video geschickt. Haben heute das Thermostat + das vom AGR Kühler gewechselt. Die Temperatur liegt jetzt bei 90 Grad stabil. Doch das Pulsieren ist immer noch . Dieser Schlauch kommt vom Ausgleichbehälter . Nur noch mal so als Info.


    mfg.

    :hi:

  • Defekte Kopfdichtung die in's Kühlsystem abbläst? CO-Test des Kühlmittels sollte da Klarheit bringen....

    Ist das "Zucken" weg wenn der Kühlmittelbehälter offen ist? Blubbert da was? Nicht verbrühen.....

    Munter bleiben: jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Das ist ein Heizungsschlauch. Dürfte einfach das Heizventil sein. Gibt es einen Unterschied wenn du die Heizung auf ganz heiß oder ganz kalt stellst?

    Ansonsten läuft der Motor eher kernig, wobei mein Gehör nicht mehr zu 100% auf den M Motor getunt ist, zu lange die N Motoren genossen. War der Motor im Video warm oder kalt?

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Hallo

    Der Effekt ist nur bei warmen Motor also min 80 grad und die Heizung steht bei 23 Grad. Entlüftet wurde er . Ich stelle noch mal ein 2 Video ein .

    mfg

    :hi:

  • Nein es Blubbert nix , alles ist so in bester Ordnung wird . Er läuft Fantastisch kernig. Das 2 Video zeigt dann denn Ausgleichsbehälter geöffnet bei laufendem Motor . Dort kann man sehen wie der kleine strahl mit dem Puls zusammenarbeitet :)


    mfg.

    :hi:

  • Hallo Finfan e39!

    Ich habe seit einer Woche auch einen X5 e70 von 2008 mit dem 3.0d Motor und genau das gleiche Problem! Kannst du mir verraten, was genau das Problem war und wie du es gelöst hast?

    Liebe Grüße aus Kassel ✌🏻

  • Hallo Detlef59 ,

    Danke für die schnelle Rückmeldung. Die Hoffnung ist groß 😜.

    Vielleicht weiß ja einer mehr. Ich hab auch mal nachgeschaut, das Zucken passiert immer, wenn der Motor Betriebstemperatur hat und die Klimaanlage auf 17-21 Grad Celsius eingestellt sind. 16,5 oder kälter ist kein Zucken mehr da, genau so auch ab 21,5 grad aufwärts.