Guten Morgen an die Schrauber,
ich habe mir vor einigen Tagen einen alten Einachser mit Schneeschild und Kehrvorsatz gekauft. Das Teil ist eine Hako Profi Variette.
Leider habe ich beim Kauf die Zapfwelle nicht ausprobiert, weil ich nur vor hatte, die Hako und das Schneeschild mitzunehmen. Der Kehrvorsatz kam dann bei den Verhandlungen mit dazu. Vorgestern stellte ich fest, dass sich der Schalthebel der Zapfwelle nur bis zur Hälfte des Wegs betätigen ließ. Er wird mittels eines Bowdenzugs betätigt. Habe diesen dann kurzerhand mit Rostlöser geflutet. Nun funktioniert zwar der Schalthebel, aber die Zapfwelle läuft nicht an.
Der Motor überträgt die Kraft mittels Keilriemen auf das Arbeitsgetriebe (geradlinig zur Zapfwelle) und mittels Schneckenantrieb auf die Arbeitswelle (Achsen). Nun ist es so, dass der Fahrantrieb, sprich die Achsen, problemlos angetrieben werden, die Zapfwelle aber nicht will.
Bildlich sieht das so aus:
Hat jemand eine spontane Vermutung, wo das Problem mit der Zapfwelle liegen könnte? Ich habe ein Verständnisproblem, wieso der Radantrieb funktioniert, dem ja noch ein Schneckenantrieb zwischengeschaltet ist.