Bekanntlich wird die Eigenschaft von Motorölen durch die Viskositätsklassen-Angabe gekennzeichnet.
Dabei beschreibt die Zahl vor dem "W" die Fliesseigenschaft bei Kälte, nach dem "W" bei Wärme.
Je kleiner die erste Zahl und je grösser die zweite desto besser.
Welche Zahl ist aber wichtiger (für neuere Limousinen-KfZs): Die Erste oder Zweite?
D.h. wenn ich die Wahl habe zwischen
0W-30 und 10W-40
Welche sollte man nehmen?
Ist 15W-40 überhaupt noch empfehlenswert?
Kann man Motoröle mit verschiedenen Viskositätsklassen mischen?