Stromtarif für Unternehmen

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Ich habe grad das Problem, dass mein alter Stromtarif (5 Ct. plus Gedöns) ausläuft und ich nur Angebote um 12 - 16 Ct. bekomme, je nach Laufzeit.


    Alternative wären Spotmarkttarife, wo ich immer den aktuellen Spotpreis plus ca. 1 Ct. zahle. Das klingt erst mal gut, die Bindung wäre mit 6 Monaten auch relativ kurz. Ich habe nur Angst, dass ich dabei von den Einkaufskünsten des Händlers am Spotmarkt abhänge.


    Hat das mal jemand probiert? Ich finde bei Google leider keine Erfahrungsberichte.


    Gruß

    Stefan

  • Ich kaufe seit Jahren am Spotmarkt. Zunächst 50/50 Peakload und Spot, seitdem nur noch Spot.

    Im Einkauf lag ich im Schnitt 1 ct günstiger als mit Vertrag. Gerade 2020 richtig viel Geld gespart, zeitweise für 2 ct eingekauft.

    Aber: Wir Du schon richtig erkannt hast funktioniert das im Moment nicht. Die letzten zwei Monate habe ich am Spotmarkt um die 15 ct bezahlt.


    Alle mit denen ich im Moment in Kontakt bin, sagen: Füße stillhalten. Ich würde Dir empfehlen halt den kürzesten Vertrag zu nehmen den du bekommen kannst.


    Im Grunde warten alle ob/wann Nordstream 2 in betrieb geht. Dann könnten die Preise wieder fallen.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Ok, danke. D.h, Du hast auch einen Vertag mit einem "Händler", der 1 Ct aufschlägt?


    Gruß

    Stefan

    Ja, so ungefähr. Es gibt drei Faktoren die er mir zusätzlich zu den reinen Beschaffungskosten in Rechnung stellt, und am Ende kommt etwa 1ct heraus.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Ich habe Ende September meinen Vertrag um 1 Jahr mit 5,961 Cent/KWh Arbeitspreis verlängert. Lieferant ist Meine Stadt Energie, eine Marke der Urbania GmbH.