Wenn er es auch auf unsauberer Netzfrequenz probiert grillt man den evtl. schneller als man kucken kann.
Klar, das kann passieren.
Als ich bzw. wir damals den Versuch mit dem 800 W Aggregat gemacht haben, ging es drum, ob an dem Generator bei Netzausfall ggf. die Ölheizung betrieben werden könnte.
Ich hatte Bedenken, da diese einfachen Stromerzeuger eigentlich keinen sauberen Sinus ausgeben und durch solche Aktionen auch ganz schnell die Elektronik einer Heizung abgeschossen werden kann.
Mangels Meßequipment und um zu beweisen, dass es nicht geht, hab ich dann den Generator an den einphasigen Wechselrichter gehängt, welcher durch den Netzausfallschutz dann auf Störung hätte gehen sollen.
War aber nicht der Fall, alles "grün"
Wie schon geschrieben, das Problem ist wenn der Wechselrichter Überschuss produziert.