Und warum? Weil Indien noch billiger als China produziert.
Werden deshalb die Handys billiger?
Und warum? Weil Indien noch billiger als China produziert.
Werden deshalb die Handys billiger?
Und warum? Weil Indien noch billiger als China produziert.
Werden deshalb die Handys billiger?
Das vielleicht nicht, aber ich gebe mein Schicksal lieber in Ganeshas Hände als Maos....
Munter bleiben: Jan Henning
Das vielleicht nicht, aber ich gebe mein Schicksal lieber in Ganeshas Hände als Maos....
Indiana Jones Geschädigter?
Nach dem Motto supportyourlocalbusiness haben wir jetzt einen in Deutschland geschweißten Fahrradrahmen gekauft. Das Zeitfenster wo er lieferbar war, waren nur wenige Std., dann war XL wieder vergriffen.
Es gibt ja „Fairphones“, die aus nachhaltigerer, wenn auch nicht immer komplett heimischer Produktion sind. Über den Status eines Nischenprodukts sind die aber nie hinaus gekommen.
Stimmt, das Fairphone ist da schon recht vorbildlich Aber wie Du sagst, ein ziemliches Nischenprodukt. Denke mal zum einen kennt es kaum jemand, jedenfalls habe ich es noch nie bei Mediamarkt usw. gesehen. Und zum anderen, obwohl ich es kannte und die Idee eigentlich gut finde, hab ich es beim letzten Neukauf im letzten Herbst nicht in Betracht gezogen, weil es recht groß ist und irgendwie etwas altbacken wirkte. Soviel also zum Thema Ökogewissen vs. "Habenwollen"...
Hängt wie immer vom Bedürfnis und der Anwendung ab. Ich hab mich als Wenignutzer für ein halbwegs günstiges Handy mit Android One entschieden. Der Vorteil von Android One ist dass man mindestens 2 Jahre aktuelle Updates hat. Das Ding hab ich 2018 gekauft und es hat letztes Jahr immerhin Android 10 gekriegt. Viel mehr erwarte ich auch nicht und es bietet mir immerhin Android Auto auf dem Fahrzeugdisplay.
Nach dem Motto supportyourlocalbusiness haben wir jetzt einen in Deutschland geschweißten Fahrradrahmen gekauft. Das Zeitfenster wo er lieferbar war, waren nur wenige Std., dann war XL wieder vergriffen.
Radbranche ist ja schon länger extrem überlaufen.
Welchen Rahmen hast du denn gekauft? Rest Komponenten?
Argon GTB, Gabel Rock Shox Reba, Schaltung Sram 1x12 GX Eagle AXS, Felgen Newman Evolution, Reifen Maxxis Ardent. Wird ein Allrounder, hauptsächlich für den Arbeitsweg.
Und warum? Weil Indien noch billiger als China produziert.
Werden deshalb die Handys billiger?
Das is nur ein Faktor und ich denke, nicht mal der größte.
Letztendlich werden die Personalkosten in jedem der Billiglohnländer immer höher, je mehr deren eigene Entwicklung vorangeht.
Dann kommt es mit drauf an, wie viel der Produktion im Land bleibt, was in China immer weniger wird da die Chinesen lieber die heimischen Handys mit "Extra Chip" nutzen.
Wenn man sieht, wo derzeit weltweit Chip Fabriken entstehen - das ist bei weitem nicht nur in Billigstländern - ganz im Gegenteil.
Argon GTB, Gabel Rock Shox Reba, Schaltung Sram 1x12 GX Eagle AXS, Felgen Newman Evolution, Reifen Maxxis Ardent. Wird ein Allrounder, hauptsächlich für den Arbeitsweg.
sehr schön! Hardtail passt für XC, bin mal auf eine Aussage gespannt bezüglich der AXS, man hört ja nichts schlechtes, da langt auf jeden Fall die GX
Wir haben schon ein Rad mit AXS, funktioniert bestens. Und man spart einen Bowdenzug. Eine Akkuladung hält gefühlt ewig.
Das is nur ein Faktor und ich denke, nicht mal der größte.
Letztendlich werden die Personalkosten in jedem der Billiglohnländer immer höher, je mehr deren eigene Entwicklung vorangeht.
Dann kommt es mit drauf an, wie viel der Produktion im Land bleibt, was in China immer weniger wird da die Chinesen lieber die heimischen Handys mit "Extra Chip" nutzen.
Wenn man sieht, wo derzeit weltweit Chip Fabriken entstehen - das ist bei weitem nicht nur in Billigstländern - ganz im Gegenteil.
Ich erinnere mich, dass der Anteil der Herstellungskosten (incl. Personalkosten) bei einem IPhone X bei ca. 10-15 Euro lag.
Ich erinnere mich, dass der Anteil der Herstellungskosten (incl. Personalkosten) bei einem IPhone X bei ca. 10-15 Euro lag.
?? Herstellungskosten solltest Du etwas genauer definieren. Ich hatte auch mal Buchhaltung in der Schule....
obwohl natürlich Apple sicher gut verdient....
Ich erinnere mich, dass der Anteil der Herstellungskosten (incl. Personalkosten) bei einem IPhone X bei ca. 10-15 Euro lag.
Das passt nicht , eher bei 350 € , also all in , Produktion/Zusammenbau könntest du recht haben
Das passt nicht , eher bei 350 € , also all in , Produktion/Zusammenbau könntest du recht haben
Korrekt, Ich meinte die Kosten für den Zusammenbau. Produktion wäre insofern wieder zu ungenau glaube ich.
Der Link gehört zu den Witzen
Ich finde auch die 350 bereits zu hoch
Das wird zweistellig oder mit einer 1 vorne sein.
Der Link gehört zu den Witzen
Ich finde auch die 350 bereits zu hoch
Das wird zweistellig oder mit einer 1 vorne sein.
Und woher nimmst Du Dein Wissen? Techinsight sind für sowas bekannt und nicht dafür, dass sie ohne Analyse irgendwelche Daten rausposaunen...
Zurück zum Ursprungsthema: soeben habe ich erfahren, dass die gelben Säcke "Mangelware" hier im Landkreis sind...ich vermute mal ganz stark, weil der Kram aus Chinastan kommt und im Rückstand ist.
Prinzipiell kein Beinbruch, die große Rolle vom Jahresanfang sollte normalerweise lange halten.
Blöd dabei: da wir mehr oder weniger ein Haus neu eingerichtet haben, haben wir die Rolle schon fast aufgebraucht, weil jede Menge Verpackungsmüll angefallen ist dabei...
Obendrein fallen mit 3 Katzen und einem Hund ne ganze Menge Dosen an, die über den gelben Sack entsorgt werden.
Findige Leute sammeln diese Dinger ja und geben das irgendwann als Aluschrott ab - aber ich habe echt keine Lust hier nen Dosenmüllberg zu haben.
Weiterer Punkt: gestern wollte ich eben "schnell" im Baumarkt 2 Außentüren holen (waren im Angebot) - und natürlich gabs keine einzige mehr.
Der Toom Baumarkt, der einzige hier im gesamten Landkreis, hat genau 2(!) Türen gnädigerweise von einem anderen Markt erhalten, denn ansonsten hätten sie gar nichts gehabt.
Es kam keine Lieferung trotz Bestellung und nachbestellen können sie die Türen auch nicht läuft einfach...
Zurück zum Ursprungsthema: soeben habe ich erfahren, dass die gelben Säcke "Mangelware" hier im Landkreis sind...ich vermute mal ganz stark, weil der Kram aus Chinastan kommt und im Rückstand ist.
Prinzipiell kein Beinbruch, die große Rolle vom Jahresanfang sollte normalerweise lange halten.
Blöd dabei: da wir mehr oder weniger ein Haus neu eingerichtet haben, haben wir die Rolle schon fast aufgebraucht, weil jede Menge Verpackungsmüll angefallen ist dabei...
Mal nachfragen, ob ne 2.Gelbe Tonne gestellt werden kann oder zumindest ne größere