Mangelware - Das ist "aus", nicht lieferbar, usw....

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Ist ja schier unglaublich was alles zur Zeit Probleme bei der Beschaffung macht!


    Die ganzen Sachen die bauseits Probleme bei der Beschaffung bereiten haben wir ja schon in Bau-Threads erörtert.

    Aber das man nicht so einfach einen stinknormalen Einbau-Kühlschrank bekommen kann..... Das erinnert dann doch verstärkt an die DDR.


    Hintergrund:

    Der ganz simple Einbau-Kühlschrank meiner Schwiegereltern hat den Geist aufgegeben (Schon nach gut 20 Jahren.. Scheißqualität!)


    Also die üblichen Einkaufsmöglichkeiten gecheckt:

    Mediamarkt Mühldorf: ... vielleicht bekommen sie EinbauKühlschränke mit den erforderlichen Einbaumaßen Ende September (vielleicht halt.... ) Häh?? :idee:

    Krauter in Dorfen: Nix zu machen zur Zeit.

    Euronics in Haag: der passende Bosch... Ende September... also vielleicht. Aber Siemens mit der passenden Größe kriegen wir vielleicht ab Mitte September .. koscht halt nur leider Doppelte.


    Aber was solls.... Man lebt nur einmal... :crazy:

  • tjo, was bleibt einem da. Leider nur Amazon, oder sowas wie Otto / Baur. Auf nen Kühlschrank nen Monat warten geht gar nicht.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • tjo, was bleibt einem da. Leider nur Amazon, oder sowas wie Otto / Baur. Auf nen Kühlschrank nen Monat warten geht gar nicht.

    a) bauen die das Ding nicht ein und entsorgen den Alten.

    b) Guck mal bei Amazon...... da landest dann auch irgendwann auf der "Derzeit nicht lieferbar"-Seite. Zumindest bei Shops, die einigermaßen vertrauenswürdig sind. Nicht so, dass ich das nicht ausprobiert hätte.


    Mag ja sein, dass das Einbauhöhenmaß von 102 cm jetzt nicht so total gängig ist. Aber darüber musste man sich die letzten 20-30 Jahre eigentlich keine Gedanken machen.

  • das Einbauhöhenmaß von 102 cm

    NEFF K1536XFF0 Einbau Kühlschrank N30 / 102,5 x 56,0 cm (H x B) / 181 l Kühlteil / FreshSafe : Amazon.de: Elektro-Großgeräte [Anzeige]


    Bosch waren auch noch in der Liste. Und irgendjemand wird sich wohl finden der für kleines Geld den alten rauszimmert und den neuen reinschiebt. Altgeräteentsorgung sollte so auch möglich sein.
    So blöd es ist, aber ich hab schon oft gesehen dass man in lokalen Facebookgruppen für so etwas jemanden einfachst findet. Manchmal hat der Schei**laden auch Vorteile

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Danke erstmal.


    Ob 102,5 noch passt ist fraglich. Ich habe die Nische mit 1022 mm ausgemessen.

    Außerdem habe ich jetzt inzwischen den o.e. Siemens bei Euronics Haag bestellt, der hoffentlich in der zweiten Septemberwoche kommt.

    Bis 15.9. sind meine Schwiegereltern eh auf Reha nach der Hüft-Revision bei Schwiegermama. Bis dahin "brennt" jetzt ausnahmsweise eh nix an.

  • Ob 102,5 noch passt ist fraglich.

    Hmmm, alle die ich auf die schnelle gesehen hatte waren 102,5. Mit solchen Standardmaßen hab ich keine Erfahrung.
    Ich hoffe das klappt mit Euronics. Bei uns ist das ein eher ähhh Lumpenladen.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Den alten reparieren. Meist ohnehin nur defektes Thermostat.

    Ja. Ist es auch hier definitiv. Habe ich ausgetestet.

    Allerdings haben wir keine BA mehr dafür. D.h. ich müsste den erstmal ausbauen um zu gucken was das eigentlich für eine Modell/Hersteller ist.

    Dazu habe ich aber momentan leider nicht die Nerven, da gerade in 170 km Entfernung unser Neubau startet....

  • Auf unsere neue Spülmaschine von Miele haben wir jetzt gute 3 Monate warten müssen, sie wird nun nach unserem Urlaub eingebaut.


    Sonos One SL, lieferbar ab 29.10., vor 2 Monaten nachgeguckt.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ja. Ist es auch hier definitiv. Habe ich ausgetestet.

    Ich hab noch einen Brauerei Bierkühlschrank aus Holz! Baujahr 1959. Erstes Aggregat, da war auch nur der Thermostat hin. Hab nen Thermostat für Kühlräume für 10 Mücken organisiert und drangemacht. Ist ja eh nur ein Bimetall mit paar Drähten, dass durchschaltet. Problem war dann dass ich den nicht mehr über 3 Grad bekommen habe auf höchster Stellung :rolleyes::m: Dem Bier machts nix aus. Und davon packt er 5 Kisten, in 3h kalt 8| Im übrigen ein A++ Gerät, ich habs mal auf den Inhalt und Stromverbrauch gerechnet. Holz isoliert scheinbar doch besser als gedacht.

    Auf unsere neue Spülmaschine von Miele haben wir jetzt gute 3 Monate warten müssen

    Spülen geht 3 Monate gut von Hand. Auch wenn es ärgerlich ist. Ohne Kühlware, das muss man organisieren.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Detlev:


    Hast du in deinem bisherigen Haus noch irgendwo einen Kühlschrank im Keller/Nebengebäude übrig?


    Falls ja: nimm ihn mal besser als Ersatz-/Zusatzgerät mit ins neue Haus für den Keller, wenn es so weit ist. Ein funktionierendes Backup für die wirklich wichtigen Dinge ist immer gut...

  • Ja. Ist es auch hier definitiv. Habe ich ausgetestet.

    Allerdings haben wir keine BA mehr dafür. D.h. ich müsste den erstmal ausbauen um zu gucken was das eigentlich für eine Modell/Hersteller ist.

    Dazu habe ich aber momentan leider nicht die Nerven, da gerade in 170 km Entfernung unser Neubau startet....

    Steht innen. Wahrscheinlich Gemüsefach rausnehmen.

  • Tröste Dich. In UK gehen gerade die Grundnahrungsmittel aus. 8|

    Tjo, kein Mitleid. Wenn du mit deiner Ollen jahrelang die Trennung diskutierst und dann, wenn es soweit ist nicht mal weisst wo du was zu fressen her bekommst, kann man dir kaum helfen :sz:

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Sehe ich ein wenig differenzierter. Sie haben halt ihren Stiefel durchgezogen. Ist das gute Recht jeder Nation. Schadenfreude ist da nicht angebracht.

    Wo die Gründe für die Knappheit liegen, habe ich allerdings nicht ergründet. Habe es nur als Headline gelesen.

  • Sehe ich ein wenig differenzierter. Sie haben halt ihren Stiefel durchgezogen. Ist das gute Recht jeder Nation. Schadenfreude ist da nicht angebracht.

    Ich habe ja keine Schadenfreude, oder wo liest du das?

    Seinen Stiefel durchziehen, sich von seinen Freunden und Bekannten abzukapseln ist ja okay, kann jeder machen und passiert auch vielen. Jedem sein gutes Recht. Nur ist dann jammern unangebracht, vor allem wenn man sowas schon so lange betreibt und voraus planen kann.

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "

  • Recht geschieht´s den Briten... :p

    Das ist Schadenfreude.



    Ich habe ja keine Schadenfreude, oder wo liest du das?

    Seinen Stiefel durchziehen, sich von seinen Freunden und Bekannten abzukapseln ist ja okay, kann jeder machen und passiert auch vielen. Jedem sein gutes Recht. Nur ist dann jammern unangebracht, vor allem wenn man sowas schon so lange betreibt und voraus planen kann.

    Jammern? Ich weiß nicht.

    Sowas kann verdammt schnell gehen. Fabriken machen wegen Covid zu, Crews kommen nicht zu ihren Container-Schiffen, die dann sinnlos vor Anker liegen, dann legt sich noch ein Pott im Suezkanal quer, und schon legen Firmen wie BMW die Produktion wegen Chipmangel still.

    Wir leben in seltsamen Zeiten.

  • Crews kommen nicht zu ihren Container-Schiffen, die dann sinnlos vor Anker liegen, dann legt sich noch ein Pott im Suezkanal quer

    Naja, ich weiss nun nicht ob importierte Dosentomaten und Kichererbsen aus China das Problem sind. Da sollten wir mal tiefer gehen wo das Problem liegt.

    und schon legen Firmen wie BMW die Produktion wegen Chipmangel still.

    Gings um Nahrungsmittel? Bei dem Thema jetzt sind nämlich alle betroffen. Ausser Lada vielleicht, die kaufen direkt bei Huawei über die Russen :hehe:

    Teil VI der Episode "Das Land muss doch irgendwie kaputtzukriegen sein... "