Neues 2er Coupe G42 vorgestellt - bis 374 PS im M240i

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • @ Rex :top:

    Leider wäre die einzige Konsequenz auf die derzeitige (langfristige) Klima-Lage eine völlige Umkehrung all der Werte, die derzeit gelebt werden. Einschließlich Untergang des Kapitalismus und der Industrialisierung.

    Die heute Ü50+jährigen sind wohl im besten Zeitalter seit Menschengedenken geboren - die meisten konnten fast alles mitmachen und erleben (einschließlich tolle Autos - auch ein 100PS-Auto (BMW 2002) hatte mir Mitte der 70er-Jahre sauspaß gemacht).

    Die heute geborenen Babys kommen mit der Ar$karte auf die Welt :rolleyes:

  • Wartet doch einfach mal ein paar Jahre ab.

    Was wurde in den letzten 40 Jahren nicht alles prognostiziert.

    Und ob wir hier alle Fahrrad oder V8 fahren ist sowieso wumpe.

    Also, kauft euch schöne Autos solange es möglich und erlaubt ist :top:

  • Die heute geborenen Babys kommen mit der Ar$karte auf die Welt :rolleyes:

    Naja, auch das scheint in meinen Augen nur so weil man nur auf die Probleme und nicht auf die Möglichkeiten fixiert ist. Wichtig ist halt das man nicht verbietet, abschafft und verhindert, sondern auf die Perspektive setzt: Wenn jungen Menschen heute andere Dinge wichtig sind als mir ist das OK. Ich verurteile niemanden weil er Essensfotos im Blog hat und e-Scooter fährt. Soll er doch. Er soll mich aber auch machen lassen. Wenn er das nicht kann finde ich das übergriffig.

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • der Wagen wird wieder einer der besten Allrounder sein, ideal wenn einem das reicht und man ihn als einziges Auto fahren kann

    in der aktuellen AB ist ein Vergleich mit 300PS Gayman drin, wenig erhellend

    auf den Bildern sieht der Neue nicht unbedingt besser aus als der Alte, aber das wird sich mit der richtigen Farbe nivellieren lassen

    das Gewicht ist aber total krank 1,7 Tonnen ist zuviel für so einen adipösen Kleinwagen, das merkt man dann halt doch, wenn man forciert fährt

  • Hab mir kurzerhand einen G42-230i mit M-Pro-Paket für 60k gegönnt.

    Bestellt am 12.05.23, ausgeliefert am 16.12.2023. Das Coupé fährt sich besser, als alle BMWs zuvor (und davon hatte ich schon ne ganze Menge vom 2002 beginnend bis zum F82-M4C).

    Vermutlich bin ich hier der Einzige mit diesem Auto.

  • Hallo,

    der G42 hat ja vor ein paar Tagen ein kleines optisches LCI erhalten. Neue Farben und andere Polster, M-Paket wird Serie, Schweller und Heckdiffusor sind beim M-Paket nun in Wagenfarbe und der M240i sDrive entfällt.

    BMW 2er Coupé G42 LCI: Mini-Facelift für M240i & Co.
    Das BMW 2er Coupé bespielt seit seinem Marktstart eine Nische, in der es zwar keine direkte Konkurrenz, dafür aber regelmäßig besonders breites Grinsen
    www.bimmertoday.de
    BMW 2er-Coupé Facelift: Neue Farben, M-Paket für alle – aber eines fehlt!
    Im Sommer 2024 spendiert BMW dem 2er-Coupé (Baureihe G42) ein Facelift. Leider fliegt die geheime Spaßvariante aus dem Programm. Alle Details gibt es hier.
    www.auto-motor-und-sport.de

    MfG

    Chris

  • Spaßiger ist natürlich immer der sdrive. Vor allem, wenn man das Fzg nicht in schneereichen Regionen einsetzt. Geht ja auf der öffentlichen Strasse nicht um die Bestzeit, daher würd ich auch immer den Hecktriebler vorziehen.

  • Ich habe ja den AMG mit 510 Pferden auf der Hinterachse und den M3 mit selber Leistung auf 4 Räder. Der riesige Wendekreis des Allrads nervt, aber sonst nur Vorteile. Der Traktionsvorteil ist enorm, kein verbranntes Gummi bei einem flotten Ampelstart, keine Heckschwenks beim Abbiegen bei Nässe... kein hilfloses Gescharre bis die E-Diffsperre greift auf der Parkhausrampe...

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ich habe ja den AMG mit 510 Pferden auf der Hinterachse und den M3 mit selber Leistung auf 4 Räder. Der riesige Wendekreis des Allrads nervt, aber sonst nur Vorteile. Der Traktionsvorteil ist enorm, kein verbranntes Gummi bei einem flotten Ampelstart, keine Heckschwenks beim Abbiegen bei Nässe... kein hilfloses Gescharre bis die E-Diffsperre greift auf der Parkhausrampe...

    Munter bleiben: Jan Henning

    na klar hat der Allrad habhafte Vorteile und beim Daily isst natürlich bei den Leistungen der Allrad besser / sicherer und meist auch schneller.

    Aber gerade das Gefühl, Leistung zu haben, die das Fzg kaum bändigen kann, macht schon irgendwie Spaß. Und der Spaß kommt in der Leistungsregion eines M240i mit xdrive nicht auf - auch wenn der xdrive in 90% der Situationen schneller sein wird.

  • na klar hat der Allrad habhafte Vorteile und beim Daily isst natürlich bei den Leistungen der Allrad besser / sicherer und meist auch schneller.

    Aber gerade das Gefühl, Leistung zu haben, die das Fzg kaum bändigen kann, macht schon irgendwie Spaß. Und der Spaß kommt in der Leistungsregion eines M240i mit xdrive nicht auf - auch wenn der xdrive in 90% der Situationen schneller sein wird.

    Den Vorgänger M240i bin ich mit und ohne xDrive gefahren. Mir persönlich gefiel er ohne xDrive besser. Wenn die vier Räder gerade guten Grip fassen, ist die Beschleunigung aus dem Stand mit xDrive natürlich noch eine Note spektakulärer. Aber auch der xDrive hatte ein wenig zu kämpfen mit der Traktion, da die schmalste und kleinste Reifenkombination als Winterbereifung aufgezogen wurde. Noch dazu vermittelt mir xDrive bei wenig Grip durch die vollvariable Lastverteilung insbesondere in langgezogenen, aber eben dennoch BMW-typisch flott gefahrenen Kurven wenig Sicherheit, da man nie weiß, wann er unter- und wann er übersteuert. Vor allem der xDrive hat beides drauf. Mir sind schon ein paar mal xDrive-Modelle quer gekommen, manchmal auch ungewollt. :D Dann doch lieber ehrlicher Hinterradantrieb. Positiver Nebeneffekt: Geringerer mechanischer Widerstand sowie weniger Gewicht - ergo bessere Beschleunigung ab 100 km/h plus niedrigerer Verbrauch. Beim Kaufpreis spart man auch noch, xDrive müsste ja ~2500 € extra kosten. Bei LF 1,00 sind das auch schon 25 € im Monat...