Welche Kühl-/Gefrierkombi is gerade "hip"?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Mahlzeit!


    Da kommt man am Morgen nixahnend noch mit verklebten Augen in die Küche und bemerkt, während man den Knopf sucht um den Vollautomaten einzuschalten, dass einen von der Seite ne rote Warnlampe frech angrinst. :teufel:


    Da hat es in der Nacht doch glatt den Gefrierteil meiner Kühlkombi zerlegt. Da ich in der Materie nicht wirklich drinn bin, aber natürlich schnellstmöglich Ersatz benötige, frag ich mal in die Runde was aktuell zu empfehlen ist.

    Bisher war es ein Standalone Gerät mit ca. 175cm Höhe.

    Ich könnte das Gerät zwar auch in die Küche integrieren, was ich bisher nicht gemacht hab, da ich keine funktionierenden Geräte wegwerfen mag, jedoch passt dann natürlich aufgrund des "Einbaus" deutlich weniger Inhalt rein.


    Da das Gerät aber eh separat steht würde also auch wieder ein Einzelgerät gehen, evtl. in Silber

    Höre ich Empfehlungen oder Warnungen?

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Empfehlung zum Gerät habe ich keine, aber guter und schneller Lieferant für weiße Ware: AO – Elektrogeräte online kaufen | gratis Standardlieferung bei ao.de :top:


    Wichtig ist nur das Größenverhältnis zwischen Kühlen und Gefrieren und ob Du unbedingt zwei Kompressoren benötigst (IMHO unnötig).

    Leise und A+++++++ sind sie inzwischen alle.

    Der Rest betrifft mehr oder weniger sinnvolle Sonderausstattungen (wie beim Auto).


    Wir haben uns vor einigen Wochen einen Siemens geholt.


    Achso:

    Falls Du gerne mit Magneten kleine Liebesbriefe, Stundenpläne, Arzttermine oder Zeichnungen Deiner Kinder an den Kühlschrank pappst, sollte das Gehäuse lieber kein "echtes" Edelstahl sein.

    Steht zwar überall in der Werbung, mir untergekommen ist es allerdings noch nie :D


    Edit:

    Doch, einen richtigen Edelstahlkühlschrank habe ich letztens für unser Labor bestellt, der Preis war allerdings fast 5-Stellig :m:

    3 Mal editiert, zuletzt von Cephalopod ()

  • Wenns der Platz hergibt.
    Würde ich beim Kühlschrank schauen das er unten zwei 0° Schubladen für Fleisch und Gemüse hat :top:


    Hatten vor 15 Jahren nach der Beratung umgeswitcht von Getränke zu diesen Schubladen und war eine der besseren Entscheidungen.


    z. Bsp.

    Miele KF 7772 B Einbau-Kühl-Gefrierkombination

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Hatten vor 15 Jahren nach der Beratung umgeswitcht von Getränke zu diesen Schubladen und war eine der besseren Entscheidungen.

    Wie? Das ist doch das Bierfach? :rolleyes: Gemüse, spinnt ihr Schweizer? :dudu:

    :hehe:

    Wichtig ist nur das Größenverhältnis zwischen Kühlen und Gefrieren und ob Du unbedingt zwei Kompressoren benötigst (IMHO unnötig).

    Muss man die Vorteile und Nachteile abwägen. Ich wüsste es auch nicht.

    Leise und A+++++++ sind sie inzwischen alle.

    Ich würde eher auf die neuen Labels schielen.

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Muss man die Vorteile und Nachteile abwägen. Ich wüsste es auch nicht.

    Ich denke es weiß doch jeder, ob er lieber mehr TK-Sachen hortet oder frische.

    Wenn Du Stammkunde bei Bofrost bist, dann eher mehr Tiefkühlplatz, bei größeren Getränkevorräten eher Kühlvolumen.

    Und zwei Kompressoren braucht man nur, wenn man die jeweiligen Abteile unbedingt auf 0,1 K genau regeln möchte.

    Ansonsten treibt sowas nur den Preis nach oben.

    Redundanz hat man damit auch nicht.

    Höchstens mehr Lärm, wenn beide gleichzeitig laufen.

  • A+++ gibt es SO nicht mehr oder bzw. genauer noch nicht mit der neuen Belabelung.


    Wir haben einen Siemens A+++ :D Siemens iQ500 KG49EDI40 Kühl-Gefrier-Kombination / A+++ / Kühlteil: 301 L / Gefrierteil: 111 L / Edelstahl / CoolBox / BottleRack / Inox-AntiFingerprint : Siemens: Amazon.de: Elektro-Großgeräte [Anzeige] in 70cm(!) Breite. Sehr angenehm. Die angegebenen Verbrauchswerte hält er sehr gut ein. Die Überbreite würde ich jederzeit wieder kaufen, das merkt man natürlich auch im Gefrierfach unten. Man darf bei den A...-Modellen ja auch nicht vergessen, dass die sich den Verbrauch auch mit einer fetten Isolierung erkaufen die entsprechend innen Platz braucht.


    Im Eilfall von Georg würde ich glaub in den nächsten Elektroladen gehen und mir die Dinger in echt ansehen. Sowas hat man schließlich eine ganze Weile. Und gleich Lieferung und Abholung Altgerät natürlich ausmachen. Wir hatten damals ja das Glück, dass wir den alten noch verkaufen konnten und es daher nicht pressierte mit der Lieferung des Neuen. Aber auch da war die Aufstellung durch die Spedition - obwohl ebenerdig - durchaus angenehm.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Sorry, aber liegt es im Rahmen des möglichen den Schmarren zu lassen? :m:

    Wenn ich einmal was ernsthaftes frag....


    Zwei Kompressoren waren früher recht nützlich weil man dann z.B. das Gefrierteil abtauen konnte und der Kühlschrank lief weiter.

    Oder in meinem Fall da is jetzt nur der Gefrierteil ausgefallen.


    Das Größenverhältnis is IMHO egal weil von jedem Hersteller / Serie gibts ja X Varianten die sich eben oft genau darin unterscheiden.

    Aber man sollte sagen können die und die Serie is gut etc.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Wenn es der Platz zu lässt, würde ich ein Side-Boy-side Gerät nehmen. Wir haben ein Samsung mit Wasseranschluss für Wasser und Eiswürfel und voll ist der auch - also Platz kannst du nie genug haben :D

    Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
    (Wilhelm von Humboldt)

    Rechtsschreibfühler dinen rein der Aufmerksmkeit und sint volle Absihtc!

  • Sorry, aber liegt es im Rahmen des möglichen den Schmarren zu lassen? :m:

    Wenn ich einmal was ernsthaftes frag....

    Das ist genauso, wie wenn hier jemand im Forum auftaucht und schreibt


    "Ich brauche eine neues Auto, am liebsten in Silber und ca. 4,5 m lang, was für Empfehlungen gibt es" ^^


    So ist es bei Haushaltsgeräten:

    Die einen sagen "IMMER nur MIELE, sonst nichts!", die anderen "mein Linglanglong für 150 € funktioniert seit 'zig Jahren ohne Probleme" ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Cephalopod ()

  • Naja, Empfehlungen... letztlich muss man selber schauen was man braucht von der Aufteilung her. Der eine mag mehr TK-Inhalt, der andere mehr Kühlschrank. Man kann halt die üblichen Marken Liebherr, Siemens/Bosch empfehlen und evtl. noch paar weitere bekannte. Wir haben Siemens und Liebherr (als TK) und können nicht meckern von Qualität, Platz und vorallem Stromverbrauch. Beide (damalige Einstufung) A+++ bleiben knapp unter ihren Werksangaben. Ansonten tun sie was sie sollen: Kühlen und Gefrieren. Leise sind beide.


    Kann mich nur wiederholen: Ab in nächsten MediasaturnEPexpertfachgeschäft und ankucken. Wobei wir den Kühli dann tatsächlich im Urwald bestellen mussten weil den der Fachhandel nach Wochen nicht auf die Reihe brachte (aber immerhin das 60er Gerät zum ankucken hatte).

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Zwei Kompressoren waren früher recht nützlich weil man dann z.B. das Gefrierteil abtauen konnte und der Kühlschrank lief weiter.

    Oder in meinem Fall da is jetzt nur der Gefrierteil ausgefallen.

    Der Liebherr hat zwar zwei getrennt regelbare Kühlkreisläufe aber nur einen Kompressor. Aber abtauen brauchst du da eh nicht mehr durch NoFrost.

    Aber man sollte sagen können die und die Serie is gut etc.

    Also ich kann grundsätzlich Liebherr empfehlen, bauen ja auch für Miele und der Fachhandel hat ne Chance auf Ersatzteile.


    Zur Überwachung kann ich TFA empfehlen.

    WeatherHub Smarthome | WeatherHub Observer | TFA Dostmann

    https://www.wetterladen.de/wea….02-web-monitoring-system

  • Liebherr ist wohl wirklich top. Nicht ganz günstig. Würde ich wieder kaufen.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Aber abtauen brauchst du da eh nicht mehr durch NoFrost.

    Da hab ich schon anderes gehört und gesehen, trotz NoFrost....

    Also ich kann grundsätzlich Liebherr empfehlen, bauen ja auch für Miele und der Fachhandel hat ne Chance auf Ersatzteile.

    Das ist korrekt.

    Zur Überwachung kann ich TFA empfehlen.

    Es gibt wohl welche die selber hupen bei Übertemperatur oder Tür offen.

    Wenn ich nicht zu Hause bin sondern 200km weit weg nützt mir auch ne Mail aufs Smartphone recht wenig. Aber ansonsten ist der Tip gut, muss ich mir mal überlegen..... bei mir hupt nämlich nur der Gefrierteil. Und zwar so beschissen dass man es nicht wirklich hört. Das wäre nun auch etwas auf was ich achten würde.

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • ... und der Fachhandel hat ne Chance auf Ersatzteile.

    Naja, so ein Kühlschrank hat (seit LED Beleuchtung) eigentlich genau ZWEI Ersatzteile:

    Der Temperatur-Regler im Innenraum, kostet selten mehr als 20€

    Der Kompressor. Fast immer wirtschaftlicher Totalschaden :thumbdown:

  • Es gibt wohl welche die selber hupen bei Übertemperatur oder Tür offen.

    Wenn ich nicht zu Hause bin sondern 200km weit weg nützt mir auch ne Mail aufs Smartphone recht wenig. Aber ansonsten ist der Tip gut, muss ich mir mal überlegen..... bei mir hupt nämlich nur der Gefrierteil. Und zwar so beschissen dass man es nicht wirklich hört. Das wäre nun auch etwas auf was ich achten würde.

    Der TK hupt sehr schnell, da merkt man sofort wenn jemand nach einem Eis sucht, so schnell bringen die die Tür garnicht zu... :hehe:

    Der Kühli braucht etwas länger, aber den hört man dann 3 Block weit... ;)


    Ich hab an beiden - auch aus Spielgründen - eine FritzDECT, da krieg ich zumindest Stromausfälle gemailt.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.