Hallo zusammen
Meinen 2011er 5er BMW F11 528i 3 Liter 6Zylinder 258 PS habe ich im Alter von 3 Jahren im Jahr 2014 mit rund 100.000 km als Leasingrückläufer der Deutschen Bank AG gekauft. Mit ca. 120.000 km begann das Schlagen der Bremsscheiben, sodass ich bei ca. 130.000 km neue Bremsscheiben und -beläge auf der Vorderachse einbaute. Die Teile waren original BMW von BMW Leebmann 24 in Passau. Ca. 10.000 km später fingen die Bremsscheiben wieder an zu schlagen. Ich liess die Bremsscheiben bei einer freien Werkstatt abdrehen, dann war wieder Ruhe. Bei ca. 157.000 km bekam das Fahrzeug einen grossen Service bei BMW Leebmann in Passau. Dabei liess ich die Zugstreben links und rechts erneuern, sowie alle 4 Bremsscheiben inkl. -beläge. Zwischenzeitlich hat das Auto ca. 171.000 km auf der Uhr und die Bremsscheiben schlagen schon wieder. Das heisst ich bin wieder auf der Suche nach einer Werkstatt die mir die Bremsscheiben abdreht, dann hält das wieder 10.000 bis 30.000 km (im besten Fall), und dann müssen wieder neue Bremsscheiben rein.
Ist das normal bei diesem Fahrzeug dieser Preisklasse? Unter anderem hier im Forum wurden mir unbedingt original BMW Bremsscheiben empfohlen, da die Bremsscheiben von ATE, Bosch, oder wie sonst noch heissen mögen, noch schneller zu schlagen beginnen.
Wie sind eure Erfahrungen diesbzgl. und mit welchem Bremsenhersteller habt ihr Ruhe gefunden?
Vielen Dank für eure Ratschläge und Input!