Ganz ehrlich:
Verbuche es als Erfahrung und kauf dir ein vernünftiges Gerät.
Von AEG kann ich nur abraten.
Da würde ich, wenn es günstig sein soll, sogar eher zu Beko oder Gorenje greifen..
Ganz ehrlich:
Verbuche es als Erfahrung und kauf dir ein vernünftiges Gerät.
Von AEG kann ich nur abraten.
Da würde ich, wenn es günstig sein soll, sogar eher zu Beko oder Gorenje greifen..
Zu Beko hat mir sogar schon mal mein Elektriker geraten, Preis/Leistung soll da ganz gut sein und auch keine großen Defekte.
Versteh auch nicht, warum da andere Hersteller nicht nachziehen, wo doch sonst die Energieeffizienz so wichtig ist.
Normalerweise waschen Waschtrockner weder besonders gut, noch trocknen sie besonders gut und die Energieeffizienz
Ist halt eher so eine "Notlösung", da wird die Nachfrage nicht so groß sein, daß sich da hohe Entwicklungskosten rentieren...
Ist das ein Toplader?
Habe einen mit dem gleichen Fehler seit Jahren. Ist ein Problem mit der Deckelverriegelung.
Maschine funktioniert trotz Fehler nach dem 3./4.. starten.
Nein, ist ein Frontlader.
Das "tolle" an dem Fehler ist, dass nach einige Stunden Wartezeit (nicht reproduzierbar) das Programm ohne Mucken beim ersten Tastendruck startet.
$%&%#!!!
Ich könnte im Strahl kot...
Werde die Maschine mal zerlegen und alles Elektrische mit Kontakt 60 fluten ...
Werde die Maschine mal zerlegen und alles Elektrische mit Kontakt 60 fluten ...
Gute Idee. Danach ist sie wenigstens endgültig hinüber.
Normalerweise waschen Waschtrockner weder besonders gut, noch trocknen sie besonders gut und die Energieeffizienz
Ist halt eher so eine "Notlösung", da wird die Nachfrage nicht so groß sein, daß sich da hohe Entwicklungskosten rentieren...
Also da kann ich sowohl beim Wasch- wie auch beim Trockenergebnis nicht klagen, alles sehr gut.
Die Energieeffizienz ist entsprechend der Angaben der Programme auch absolut im Rahmen auch im Vergleich zu zwei Einzelgeräten, abgesehen vom zusätzlichen (nicht vorhandenen) Platzbedarf.
Also da kann ich sowohl beim Wasch- wie auch beim Trockenergebnis nicht klagen, alles sehr gut.
Die Energieeffizienz ist entsprechend der Angaben der Programme auch absolut im Rahmen auch im Vergleich zu zwei Einzelgeräten, abgesehen vom zusätzlichen (nicht vorhandenen) Platzbedarf.
Vielleicht ist Dein Gerät (ernsthaft) dann eines, was funktioniert - das was ich geschrieben habe, war bisher immer das Ergebnis, wenn ich in die Richtung geguckt habe...
Hört mir auf mit Waschmaschinen. Als eingefleischter Miele Fan bin ich letztes Jahr fast vom Glauben abgefallen, als unsere knapp 6 Jahre alte Miele Waschmaschine (NP 1600,--€) einen Motorschaden hatte.
Vor lauter Prass hab ich dann bei Amazon einfach die billigste (naja nicht ganz, bisschen gelesen hab ich vorher schon) bestellt. Eine Haier für 330,--€. Gabs dann am Black Friday für 290€ oder so. Naja.
Was soll ich sagen? Das Ding kann nix besser oder schlechter als die Miele. Da bekomm ich fast 5 Stück für den Preis einer Miele. Wenn die auch 6 Jahre hält hat sie ihre Pflicht erfüllt. Dann kauf ich eben wieder eine neue. Ja, ich weiß. Umweltbewußtsein und so. Aber ich war eben stinkig. Und wir haben sonst vom Staubsauger über Trockner usw. fast alle Geräte von Miele.
DIe hier übrigens. Keine Ahnung ob es da schon ein Nachfolgemodell gibt: Haier HW80-BP14636 Waschmaschine Frontlader / A+++ / 8 kg / 1400 UpM / Inverter Motor / Vollwasserschutz / ABT: Amazon.de: Elektro-Großgeräte [Anzeige]