Hey Leute,
so ich brauche jetzt echt mal Hilfe
Eben zur Automobilen Vorgeschichte:
BMW E36 316i Compact
>>
BMW E46 325ti Compact
>>
BMW E46 330Ci Cabrio
>>
BMW E90 LCI 330d Edition Sport
Ich habe nun vor ein paar Tagen meinen E90 erfolgreich privat verkauft & nun geht der Spaß wieder los
Zu mir: Ich bin 33 Jahre alt, Selbständig (Hochzeitsfotograf/Fotograf) & mittelfristig ist eine "Familienerweiterung" geplant (mit 1 Kind).
Fahrleistung: 15.000KM pro Jahr
Der E90 ist ein absolut tolles Auto & ich habe jede Sekunde sehr genossen. Nur man merkt Jobtechnisch einfach immer mehr, dass es immer öfter ein Tetris spielen beim Ladevolumen ist.
Technisch & optisch war er erste Sahne & ich pflege meine Autos sehr stark.
D.h. das nächste Auto brauch definitiv mehr Platz
Nun stehe ich vor einer wichtigen Entscheidung mit 2 Wahlmöglichkeiten:
! Beides BMW Autohäuser
1. BMW F34 340i Gran Turismo / BJ: Ende 2017 / KM: 45.000 / Ausstattung: "Volle Hütte" mit M-Sportpaket / Preis: 33.000 € -- BMW Premium Selection mit 24 Monaten Garantie
2. BMW G31 530d xDrive (brauche eigtl. kein xDrive aber nice to have) / BJ: Ende 2017 / KM: 78.000 / Ausstattung: "Volle Hütte" mit M-Sportpaket / Preis: 38.000 € -- BMW 12 Monate EuroPlus Garantie
Wirklich wichtiges Kriterium für mich & meiner Frau (bitte keine CarPlay Diskussion, danke Das Auto muss Apple CarPlay Unterstützung haben. Der Verkäufer vom 3er GT hat mir ganz klar gesagt, dass man es zubuchen kann im BMW App Store etc., weil alle Ausstattungen dafür vorhanden sind. Er weiss, dass es mir sehr wichtig ist. (Der 5er F11 hat grundsätzlich kein CarPlay, deswegen steht nur der G31 5er zur Auswahl)
Ich habe meinen 330d mit 245 PS 8 Jahre lang durchgehend mit 7,5L bewegt. Ich fahre normal sportlich, aber nicht verrückt. Deswegen gehe ich von 8-8,5L (wegen xDrive) beim G31 5er aus. Den F34 340i kann man wohl angenehm mit 10-11L bewegen (nach oben ist immer offen, klar).
Es ist also der klassische Kampf: Wieder Emotionen mit etwas Klang!! & Raumkonzept im 3er vs. geschmeidiges Reisen im 5er.
Von den Fixkosten her ist beim Benziner die Steuer halt deutlich weniger & die Versicherung 100 €/Jahr günstiger.
Ja, der 5er ist ein 5er BMW. Bedeutet hochwertiger im Inennraum, soviel ist klar. Ich mag aber dieses einzigartige vom 3er GT einfach extremst. Vom elektrischen Heckspoiler, bis eben zu dem GT Raumkonzept. Es ist irgendwie ein "unikat"
Sehr schwierig zu beschreiben.
Das einzige was ich halt denke, dass es keinen Nachfolger mehr gibt wegen mangelnder Nachfrage. D.h. in ca. 7 Jahren beim weiterverkaufen, werde ich den 5er wohl deutlich einfacher verkauft kriegen als den 3er GT ?? Und der 3er ist halt jetzt schon ein "altes" Modell...
Hach schwierig
Morgen am Freitag, 30.10.20 schaue ich mir den 3er GT in Ruhe mit meiner Frau an. (Im Autohaus steht ein BMW 5er F11 ebenfalls zum Verkauf. Ich habe den Verkäufer schon vorbereitet, dass ich lediglich in dem Auto einmal zum Vergleich platznehmen möchte. Einfach fürs Gefühl)
Nach diesem Termin muss/möchte ich mich entscheiden, ob ich nächste Woche dann den G31 anschauen gehe. Die Charakteristik vom 30d Motor kenne ich natürlich.
Und natürlich die wichtigste Frage: Meint ihr, in der aktuellen Krisenzeit haben die Händler mehr Spielraum beim Endpreis ?
Joa, das wars. Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen
Ganz liebe Grüße
Niklas