Bei meinen bisherigen Fahrzeugen war immer eine passive Reifendruckkontrolle verbaut, ich finde das ganz praktisch da man nach dem befüllen der Reifen mit Luft nur den neuen Druck bestätigen/initialisieren musste und fertig war es.
Das ganze ist ja auch beim Wechsel von Sommer- auf Winterreifen so problemlos zu handhaben.
Wie verhält es sich bei dem aktiven RDKS, muss man da zum Reifenwechsel in die Werkstatt fahren oder kann man dies wie beim passiven RDKS weiterhin selbst machen, ich wechsel nämlich die Räder immer selbst?
Ich habe gelesen dass das aktive RDKS wesentlich komplizierter ist und dann auch noch teurer 🤔