Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • So wie ich es verstanden habe wurde der Wagen zwar online zugelassen, aber die Plaketten sind noch nicht eingetroffen. Die Rennleitung sieht dann bei einer Abfrage, dass der Wagen zugelassen ist.

    Leistungssteigerung? Vmax auch?
    Bitte erzähl mir mehr! :cool:

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Scam, schon mal damit versucht? Hat auch den Vorteil, dass man nicht sterben kann, bevor man es weitergibt.

    Jeder kann ein Gott oder ein Teufel werden. Es braucht nur jemanden, der behauptet, dass dies die Wahrheit ist.

    Eren Kruger in Attack on Titan

  • Wie kann das schief gehen?

    nach über 1 Stunde in der Warteschleife der Zulassung in FB, die ich als Übeltäter verdächtigte, stellte sich heraus, die waren es nicht. Die Papiere lagen seit fast 1 Woche bei BMW an verschiedenen Stellen rum. Angeblich gingen die Sachen gestern Abend in die Post.

    BTW: der Wagen bot/bietet noch eine ganz andere Überraschung und der Vorgang wird für viel (Schaden)freude sorgen... die Story ist aber noch nicht ausgestanden, habe die Woche viel gelernt: u.a. kommt man auf die Steuergeräte vom G81 praktisch nicht mehr drauf, eine durchaus versierte (freie) BMW-Werkstatt scheiterte komplett. Bekannter bei BMW hat dann online die Daten ausgelesen (vor Ort ist nicht mehr nötig, muss nur die Zündung an sein), sehr interessant was da alles dokumentiert wird (welcher Abstandswarner wann anging). Jedoch nicht das was ich sehen wollte, das kriegen wir aber auch noch raus.


    So wie ich es verstanden habe wurde der Wagen zwar online zugelassen, aber die Plaketten sind noch nicht eingetroffen. Die Rennleitung sieht dann bei einer Abfrage, dass der Wagen zugelassen ist.

    Leistungssteigerung? Vmax auch?
    Bitte erzähl mir mehr! :cool:

    das war ein Scherz mit der Leistungssteigerung, glaube werde den Wagen nächstes Mal auch ohne Drivers Package wie du nehmen

    dass die Rennleitung nachschauen kann, dass der Wagen zugelassen ist, ist mir klar, aber sie müssten ja genau genommen validieren, ob er innerhalb der 10 Tage nach der Online Zulassung ist und daher so rumfahren darf

  • Ach, ist der nächste schon im Anrollen?

    Was kostet die aktuelle Mistkarre, die man noch nicht mal zugelassen bekommt? :kasper:

    Übernächste Woche soll mein neuer oller Diesel geliefert werden, das funktioniert hoffentlich - wie bisher immer -einfach so.

    Grüße Peter

  • Die Papiere lagen seit fast 1 Woche bei BMW an verschiedenen Stellen rum. Angeblich gingen die Sachen gestern Abend in die Post.

    Mit den Plaketten?


    u.a. kommt man auf die Steuergeräte vom G81 praktisch nicht mehr drauf

    Wie meinst du das? Kein Zugriff per OBD Port für App und ISTA?


    dass die Rennleitung nachschauen kann, dass der Wagen zugelassen ist, ist mir klar, aber sie müssten ja genau genommen validieren, ob er innerhalb der 10 Tage nach der Online Zulassung ist und daher so rumfahren darf

    Ich frage mich, ob die das wollen. Was kommt da raus? Auto ist versichert und zugelassen...Kennzeichenbetrug ist es auch nicht...irgend ein Verwarngeld?

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • Mit den Plaketten?


    Wie meinst du das? Kein Zugriff per OBD Port für App und ISTA?


    Ich frage mich, ob die das wollen. Was kommt da raus? Auto ist versichert und zugelassen...Kennzeichenbetrug ist es auch nicht...irgend ein Verwarngeld?

    Schein mit Plaketten an Ort A und Brief an Ort B. Die überlastete Zulassungsstelle, die null Schuld trifft, schafft den kompletten Vorgang von heute auf morgen und dann liegt der Kram fast ne Woche rum bei BMW.

    Zugriff habe ich nicht im Detail verfolgt, die Werkstatt arbeitet laufend mit BMWs, hatte ein Auslesegerät mit Stand '2024', was auch immer das bedeutet, auf jeden Fall kam er nicht drauf

    klar kriegst ein Verwarngeld ohne Plaketten, ggf. gibt's da auch noch überraschende weitere Problemchen, ich fahre ab übermorgen auf jeden Fall nicht mehr

  • Ohne jetzt die Details zu kennen: es gibt EU Verordnungen bzgl CyberSecurity, die müssen die Hersteller erfüllen, sonst verlieren die Fzge die Betriebserlaubnis.

    Normales Auslesen der OBD Werte geht weiterhin, jedoch erweiterter Zugriff und Durchführen bestimmter Routinen etc nur noch mit validen Keys, die über den Rechner online abgeglichen werden. Wenn die Werkstatt ne Version von 2024 hat, also ne Methusalem-Version, kann sie damit sicher noch f30 und co bearbeiten, aber für die aktuellen Fzge muss sie da schon ordentlich bei BMW registriert sein mit den entsprechenden Zugriffsrechten. Das können auch freier Werkstätten, aber sie müssen es sauber beantragen.

  • Und BMW wird sich für solche Freigaben winden wie ein Flubberwurm. Jede Werkstatt die detailliertere Fehler nicht mehr auslesen kann ist bares Geld für die eigenen NL und Händler.

    Das Thema gab es doch schon mal zu den Anfängen von OBD weil nur die abgasrelevanten Basiscodes genormt und von jedem auslesbar sein müssen.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • bis 24:00 Uhr kann ich noch fahren, super. Habe es nicht geschafft den Leihwagen bei BMW zu holen, das ist nicht direkt um die Ecke hier

    brauche auch kein Auto bis Samstag, da will ich in Urlaub fahren, mal sehen, ob die Plaketten bis dann den Postweg geschafft haben

    Postbote heute: bei uns klappt gar nichts mehr, können sie alles vergessen hier in D...

    na prost...

  • Hab meine Autos bisher immer über die Niederlassung anmelden lassen und da gab es nie Probleme.

    Hab nur einmal bei einer Bekannten mitbekommen, dass die Zulassung heillos überrannt wurde und es deswegen eine Verschiebung der Auslieferung gab.

    BMW aus "Freude am Fahren"

  • Hab meine Autos bisher immer über die Niederlassung anmelden lassen und da gab es nie Probleme.

    Hab nur einmal bei einer Bekannten mitbekommen, dass die Zulassung heillos überrannt wurde und es deswegen eine Verschiebung der Auslieferung gab.

    BMW lässt fast nur noch online die Wagen zu, dann werden (in unserem Fall) aus FB Schein, Brief und Siegel verschickt, teilweise an unterschiedliche Stellen bei BMW, die es dann an den User weiterleiten. Auto wird dann oft ohne Plaketten ausgeliefert. Zulassung ist immer sehr schnell gewesen bisher, aber bei BMW .... mhhh und dann noch die Post...

  • Mh, bei mir wurde nur der Brief verschickt, nach dem die Buchhaltung den freigegeben hat, da aufgrund von Leasing der in der Regel vor Ort bleibt.

    Der Rest wurde direkt bei Abholung übergeben. Meine Auslieferung ist auch noch nicht so lang her.

    BMW aus "Freude am Fahren"

  • Soweit sind sie bei uns noch nicht, glaube ich zumindest.

    Wird sich demnächst zeigen. Die Überführung und Zulassung werden teuer berechnet, so dass es eigentlich funktionieren sollte.

    Grüße Peter

  • nightflight

    Mal wieder was anderes fahren? ;)

    Da hat der Hund auch komfortabel Platz. :D

    Dodge Durango SRT Hellcat mit 719 PS: unvernünftig, aber geil!
    Ein Muscle Car im SUV-Kleid? Ungewöhnlich, aber nicht unmöglich – das beweist der Dodge Durango SRT Hellcat. Der US-Dino im AUTO BILD-Test!
    www.autobild.de
  • Von meinem Grand Cherokee hätte es ja auch so einen Motor gegeben, nannte sich dort Trackhawk.

    Um es mal ehrlich zu beschreiben:
    Der M3T kann alles besser, wirklich alles. Aber schon der SRT hat sich einfach cooler gefahren, es war einfach lässiger und ich selber hat beim Fahren auch weniger Blutdruck. Der M3T fordert mich deutlich mehr heraus als der SRT. Eine Rückkehr zu einem großvolumigen Ami ist bei mir daher keinesfalls ausgeschlossen ;)

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

    Einmal editiert, zuletzt von nightflight (7. Juli 2025 um 07:27)

  • Soweit sind sie bei uns noch nicht, glaube ich zumindest.

    Wird sich demnächst zeigen. Die Überführung und Zulassung werden teuer berechnet, so dass es eigentlich funktionieren sollte.

    wann kommt dein Diesel, was hast du überhaupt bestellt... warum einen Neuwagen, das ist Geldvernichtung


    dass die Zulassung so teuer ist, liegt auch dran, dass viele Stellen beschäftigt werden, heute kam der Brief per Einschreiben aus der Hanauer Landstraße in Ffm und aus Dreieich Sprendlingen die Siegel und der Schein... das muss alles bezahlt werden^^


    immerhin ist die Urlaubsfahrt so möglich und danach wieder mal Einfahrölwechsel

  • Leider kein M3, wahrscheinlich zum letzten mal ein Diesel, der Auswahlprozess steht hier irgendwo in einem eigenen Beitrag weil ich lange nicht wusste ob Elektro oder Diesel oder den alten weiterfahren.

    Leasing wie immer, soll Ende nächster Woche kommen.

    Grüße Peter

  • Urlaubsfahrt über 350km mit vier Personen, vollbeladen bis oben hin, vmax wegen Einfahrerei auf 170km/h begrenzt, was oft genutzt wurde, wenn frei war

    allerdings auch viele Staus, ca 30min stop and go, da ist dann das autonome Fahren natürlich angenehm, Driving Assistant Professional für 1,4k lohnt aber nicht wirklich

    ist bisher der sparsamste von den aktuellen Ms, interessant, dass die leicht streuen in Leistung und Verbrauch: 10,7 l/100km