Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Nicht nur, dass ich ständig abgeschossen werde. Ich habe auch permanent Reifenschäden!

    Heute früh kam die Meldung: ein Reifen platt. Wieder einmal. Und wieder einmal "nagel"neue Reifen. Es kotzt mich wirklich an! :kotz:

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Kommst Du irgendwo durch wo derzeit gebaut wird? Oder Werkstatt/Reifendienst. Da hatte ich das mal.

    Büro ist in einem Gewerbegebiet. Und ja, gebaut wird auch überall.

    Aber meine Mitarbeiter haben keine Reifenschäden... :idee:

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Und wieder einmal "nagel"neue Reifen. Es kotzt mich wirklich an! :kotz:

    War ein Nagel drin?

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Nicht nur, dass ich ständig abgeschossen werde. Ich habe auch permanent Reifenschäden!

    Heute früh kam die Meldung: ein Reifen platt. Wieder einmal. Und wieder einmal "nagel"neue Reifen. Es kotzt mich wirklich an! :kotz:

    Willkommen im Club. Nun zweiter Reifenschaden an meinem G31. Diesmal durch ein Schlagloch.

    Insgesamt schon 12 Reifen (inkl. zwei neuer Sätze) für meinen 540i gekauft. :kotz:

    Bei den WR muss ich zum Glück nur achsweise und nicht komplett tauschen.

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Einfache Physik: der M3 hat breite Reifen - größere Wahrscheinlichkeit, sich einen Nagel einzufahren, als bei Trennscheiben! :zf:

    Das ist schon sehr ärgerlich.

    Der Profilunterschied ist wahrscheinlich nicht groß, so dass du nur einen ersetzen musst - kleiner Trost. :trink:

    Grüße Peter

  • Aktueller Stand:
    Reifenhändler samt Netzwerk: Nicht auf Lager. Vom Hersteller erst ab 16.12. :kasper:

    Aber: Der Radsatz ist vom BMW Händler mit Reifengarantie! Und der hat wohl genau einen Reifen auf Lager!

    Wenn alles klappt, dann komme ich wohl mit einem blauen Auge davon und muss nur die Montage bezahlen...

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Wir sind mit unserem Genesis bei der Helvetia versichert, die haben so eine Art Einheitsversicherung dafür ohne Berücksichtigung von SF Klassen etc. und sind damit etwa 35% günstiger als es die AXA gewesen wäre. (auch günstiger als die HUK) Vielleicht da mal nachfragen.

    Grüße aus Köln
    Franz

  • Update:
    Der Wagen ist wieder da - mit neuem Reifen!
    An dieser Stelle möchte ich mal ein Riesen Lob an BMW Wormser aussprechen. Das war heute wirklich eine tolle Aktion! :trink:

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • (SCNR) Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Hallo

    Gute Nachrichten: Mit Wechsel zur KRAVAG hat mir mein Versicherungsmakler einen 1600€/Jahr Versicherungsvertrag angeboten. Einzige wesentliche Änderung: 1000€ Selbstbeteiligung VK/TK...

    Geht doch. Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ich bin ja jetzt mit meinem Cabrio von der R+V zur Kravag gewechselt, das hatte ja mein Versicherungsmakler Rainer Witt gemacht.

    Meine Frau meinte dann dass die Kravag keinen guten Ruf hätte, mit dieser Versicherung hätten sie in der Firma immer Probleme bei Unfällen gehabt wenn Versicherungsleistungen gezahlt werden mussten. Erst wenn man mit Anwälten gedroht hätte hätten die bezahlt :m:

    Da kann man nur hoffen dass man die nicht in Anspruch nehmen muss.

    Wenn man nach Kravag und Erfahrungen googelt bestätigt sich auch die Aussage meiner Frau :m:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Otti (27. November 2024 um 09:27)

  • Hieß es über die bayerische Beamtenversicherung auch, wo mein AMG versichert ist auch. Die haben aber immer problemlos gezahlt bei mir.... :idee: Wo die Haare auf den Zähnen haben ist beim Unfallgegner: Der Haftpflichtschaden mit dem eUp war für den Unfallgegner wohl keine Freunde, dessen Schmerzensgeld und Verdienstausfall etc.. hat die Versicherung vor Gericht gezerrt und in der Luft zerrissen. Ist mir als Versicherungsnehmer aber grundsätzlich recht, sind schließlich meine Beiträge, die dadurch klein bleiben.

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Jepp - übel wirds wenn VK Schäden kleingeredet werden.

    Welche SB hast Du denn bei der TK?

    Die 500-1000€ bei der VK sind ja OK, weil die nimmt man eh nur in Anspruch wenn "einmal bügeln und föhnen" nicht mehr ausreicht - aber die SB der TK sollte doch im Rahmen von 150-300€ sein.

    Da steigt ja auch die Prämie der VK nicht wenn der Schaden als TK abgewickelt wird, wie z.B. Wild- oder Glasschäden - aber bei der neuen Frontscheibe nach nem Steinschlag 1k con ner 1200,- Rechnung selber zahlen müssen ist schon hart

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Schon seit zig Jahren wähle ich immer 1000 SB VK und 300 TK, die Windschutzscheiben sind teuer.

    Die HUK hat auch einen schlechten Ruf, ich war bei meinen wenigen Schäden zufrieden.

    Grüße Peter

  • Schon seit zig Jahren wähle ich immer 1000 SB VK und 300 TK, die Windschutzscheiben sind teuer.

    Genau so macht es Sinn und bei der niedrigen SB bekommt man die sogar teilweise noch erlassen wenn ne Smart-Repair möglich ist.

    Die HUK hat auch einen schlechten Ruf, ich war bei meinen wenigen Schäden zufrieden.

    Da kenne ich - und nicht nur vom Hörensagen oder FB - ganz andere Situationen.

    Teile nicht voll bezahlt oder Werkstattstunden einfach gekürzt bei ner VK Abrechnung.

    Ich kenne Werkstätten die bei HUK und noch einer VS keine Kostenübernahmeerklärungen mehr annehmen.

    Kommentar: von 10 geht dann einer zu ner anderen Werkstatt, das ist verschmerzbarer wie bei 10 Leuten jeweils N Prozent von der Rechnung abgezogen zu bekommen und der eine kommt meist wieder weil er bei der anderen Werkstatt am Ende auch Probleme bekommen hat, weil die den nicht übernommenen Betrag natürlich von ihm haben wollte.

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.