Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Was haste da denn scho wieder zitiert?

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Jan Henning

    Bist Du eigentlich mit dem Klang des H/K schon weiter?

    Ich vermisse ja komplett Tiefbass, Druck kommt da viel zu wenig...

    Und da meine ich jetzt nicht sinnloses Techno Bumm Bumm, sondern einfach richtig tiefe Töne!

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Jan Henning

    Bist Du eigentlich mit dem Klang des H/K schon weiter?

    Ich vermisse ja komplett Tiefbass, Druck kommt da viel zu wenig...

    Und da meine ich jetzt nicht sinnloses Techno Bumm Bumm, sondern einfach richtig tiefe Töne!

    Das Individual-HIFI im E91 war besser. Das "Burmester" im C63 ist schlechter. Ja, es könnte mehr Bass haben, Aber ich bin nicht komplett unzufrieden: Stimmen klingen natürlich, die Höhen nerven nicht und laut genug kann es auch. 4 von 5 Sternen. Ich verstehe nicht warum es drei verschiedene "preiswerte" (unter 1000€) Lautsprecher-Verstärker Systeme gibt. Waren die 1500€ die vor 15 Jahren das Individual-HIFI zusätzlich gekostet hat so teuer das viele es nicht genommen haben?

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Echt jetzt, geht das? :hmm:

    Ja, noch weniger Bass, spitze Höhen, nervt bei längerem Hören mit präsenter Lautstärke. Virtuelle Bühne irgendwo auf Bauchnabelhöhe. Aber hübsche Lautsprecherabdeckungen…..

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Ja, noch weniger Bass, spitze Höhen, nervt bei längerem Hören.... Aber hübsche Lautsprecherabdeckungen…..

    Also hat das deshalb den schönen Namen :respekt:

    Ich sag mal so, gegen die Bose im Julaweiko hat das HK keine 20% :m::rolleyes:

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • In deinem engen Auto?


    Da ist kein Platz und es sind wenig Lautsprecher vorhanden

    Auch in dieser Konstellation kann man Lautstärke mit Klang besser machen. Wenn man diverse Foren zu dem Thema durchstöbert, findet man einige die das getauscht haben, und beim Ausbau bemerkt wurde, da wird trotz HK Aufkleber wohl der billigste Kram verbaut.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Ja, noch weniger Bass, spitze Höhen, nervt bei längerem Hören mit präsenter Lautstärke. Virtuelle Bühne irgendwo auf Bauchnabelhöhe. Aber hübsche Lautsprecherabdeckungen…..

    Munter bleiben: Jan Henning

    BMW Soundsystem Upgrade - High-End Car Hifi + Lautsprecher
    BMW Soundsystem Upgrade mit High End Car Hifi Komponenten und Lautsprechern. ► Premium Audio Fahrzeugkonzepte von Audiotec Fischer.
    www.audiotec-fischer.de

    Grüße aus Köln
    Franz

  • In BimmerCode läßt sich ein Bowers&Wilkens Einstellungs/Equilizerprofi freischalten. Habe ich heute gemacht und gefällt mir im Profil „Studio“ ganz gut. Und hat nicht gekostet und mußte nicht umgebaut werden…

    Mehr nach längerem hören..

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Geht das auch mit dem OS 7 Softwarestand oder erst ab OS 8?

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Jan, was braucht der Automat bei 200 rum? Im 8ten....

    Handschalter ist unterhaltsam ... aber verbrauchstechnisch wünscht man sich zumindest nen 7. Gang wie bei Porsche


    Heute morgen die Möglichkeit gehabt zu testen: Bei 200km/h dreht der Motor fast exakt 3000/min im 8.Gang - und bei aktivem Tempomat schwankt der Verbrauch um 19l bei leichtem Gefälle geht er bis 17l runter, bei leichter Steigung bis 21l rauf… Die Vmax regelt bei 287km/h laut Tacho ab.

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • In BimmerCode läßt sich ein Bowers&Wilkens Einstellungs/Equilizerprofi freischalten. Habe ich heute gemacht und gefällt mir im Profil „Studio“ ganz gut. Und hat nicht gekostet und mußte nicht umgebaut werden…

    Mehr nach längerem hören..

    Munter bleiben: Jan Henning

    Gibt es hier schon ein extra Thema zu Binmercode?

    Ich habe keine Ahnung was das ist und wie es funktioniert. Neben der App braucht wohl ein OBD Modul, das man bei Amazon kaufen kann. Das war’s?

    Und der Funke der Freiheit ist glühend erwacht!
    (Theodor Körner)

  • Gibt es hier schon ein extra Thema zu Binmercode?

    Ja: Welcher OBD Adapter für Bimmerlink / Bimmercode

    Ich habe keine Ahnung was das ist und wie es funktioniert. Neben der App braucht wohl ein OBD Modul, das man bei Amazon kaufen kann. Das war’s?

    Ja, einen Adapter (siehe der Thread den ich den verlinkt habe) - und die App, aus dem iPhone oder Android Appstore.

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori