Herrgott Margot! Die Dinge holen mich ein. Wenn alles gut läuft, kann ich morgen noch das Taxi gegen nen E39 ersetzen.
Bilder gabs noch keine, weil ich mich geschämt hab was der Vorbesitzer alles gebastelt hat. Die Front hab ich fertig, und warte noch auf den originalen Auspuff der in der Spedition weilt.
Kritik übers Kennzeichen kann nur Neid sein, aber dazu später mehr wenn hoffentlich beide Schätzchen fertig sind.

guess who´s back... :D
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Bilder gabs noch keine, weil ich mich geschämt hab was der Vorbesitzer alles gebastelt hat. Die Front hab ich fertig, und warte noch auf den originalen Auspuff der in der Spedition weilt.Wäre doch auch mal intressant mal einen Rückbau von Achmed Tuning zurück zur Diva zu beobachten. sieht man selten.
-
Na denn:
So sah das arme Ding mal aus:
Geteiltes Album – Jochen Schroeder - Google FotosSo ist er jetzt:
Geteiltes Album – Jochen Schroeder - Google Fotos
Weiter mache ich, wenn ich wieder Platz in der Mülltonne habe. Die Front war ähnlich dramatisch. -
-
Na denn:
So sah das arme Ding mal aus:
Geteiltes Album – Jochen Schroeder - Google FotosHoly crap...
Wer tut einem E38 sowas an?
-
Die Front mit den schwarz-matt gesprühten Nieren die mit der Heissklebepistole befestigt zwischen chinesischen LED-Lampen hingen war nicht wirklich besser.
Aber es waren halt nachweislich beide Achsen komplett neu und Motor und Getriebesteuergeräte fehlerfrei. Jetzt karre ich die Originalteile mit der Schubkarre herbei. -
Holy crap...
Wer tut einem E38 sowas an?
Das sind in jedem Fall Leute, die mehr Geld als Geschmack haben. Wobei weder E38 noch die chinesischen Anbauteile wirklich teuer sind...
Wird die AGA auch noch auf Serientrimm gebracht?
-
-
Mehr Geld......als.... das bezweifle ich. Eher wenig Geld und sonst auch nicht viel....
-
Mehr Geld......als.... das bezweifle ich. Eher wenig Geld und sonst auch nicht viel....
Du verpasst die versteckte Ironie.
-
Das sind in jedem Fall Leute, die mehr Geld als Geschmack haben. Wobei weder E38 noch die chinesischen Anbauteile wirklich teuer sind...
Würde eher sagen, die kein Geld und noch weniger Geschmack haben
Wie ist er innen? noch gepflegt?
-
-
Würde eher sagen, die kein Geld und noch weniger Geschmack haben
Wie ist er innen? noch gepflegt?
Ein bisschen Geld musste er für den Krempel immerhin in die Hand nehmen. Also dafür hat es noch gereicht.
-
Ein bisschen Geld musste er für den Krempel immerhin in die Hand nehmen. Also dafür hat es noch gereicht.
Bekannter von mir war Jahrelang Aftersale Berater von einer Bayrischen Marke.
Bei uns in der CH gibt es schon seit x Jahren auf den Autos 3 Jahre Garantie und Teile 10 Jahre Service kostenlos ohne Flüssigkeit und Teile.
Die brachten regelmässig billigst Material für z. Bsp. die Bremsen eines M5 mit
musste immer unterschreiben, das im Falle eines Qualitätsmangel dieses Materials, der erneute Wechsel kostenpflichtig werde. Da es nicht ihr "Problem" sei.
-
Ach Schröder, gib´s doch zu. Das angebliche Vorher-Bild ist in echt das Nachher-Bild und umgekehrt und Du bist eigentlich der Pattex-Spoiler-Mann
-
-
Aftersale
Ein Begriff, den manche Fehldeuten dürften
*zuFlorüberschiel*
-
Ein Begriff, den manche Fehldeuten dürften
*zuFlorüberschiel*
Vor allem E38 Fahrer
Insider
-
Mit dem Aftermarket kennen sich die E38-Fahrer also bestens aus?
-
-
Mit dem Aftermarket kennen sich die E38-Fahrer also bestens aus?
Jetzt zieh das hier nicht so ins lächerliche. Das geht nur mit Rosa Plüschwürfeln E38 740iA - BMW-Treff
-
Verdammt, hier hat sich Gott sei Dank nix geändert.
Innen ist er mittlerweile dank dieses Colour Lock Lederzeugs wieder wie neu, dieser vierfache Remus-Unfall kommt weg sobald ich ne originale Anlage in der vertretbaren Umgebung finde. -