Hallo zusammen,
meine Frau wird in Zukunft wie wohl viele andere mehr Homeoffice machen. Momentan nutzt sie dafür ein Toshiba Notebook, das mittlerweile aber schon in die Jahre gekommen ist. Wir beide kommen aus der PC Welt und ich nutze dienstlich auch seit Jahren Windows Notebooks (werde ich auch weiterhin, Gerät wird gestellt). Da wir beide aber auch seit Jahren Apple Mobilgeräte nutzen und die Geräte in meinen Augen extrem stabil laufen, überlegen wir ob ein iMac vielleicht eine Alternative sein kann. Genutzt wird es für klassische MS Office Anwendungen, sie checkt gerade mit Ihrer lokalen IT ob Apple bezüglich Homeoffice unterstützt wird.
Was sagen, denn sonst die Experten. Haltet Ihr Apple, also ein iMac, für eine gute Alternative? Die ca. 1200EUR wären okay für uns.
VG
Jörg