Hallo,
habe vor kurzem den Arbeitgeber gewechselt und nun muss ich einen neuen Firmenwagen aussuchen. War bisher „relativ verwöhnt“ mit 3er GT M-Paket und Pano-Dach. Bin 2 Exemplare davon sehr gerne gefahren, wobei mir die Geräuschdämmung überhaupt nicht gefallen hat.
Nun wäre das Budget noch besser, allerdings gibt es einige Eigenheiten, die BMW & Co als Luxusautos einordnen. Da ich auch noch neu in der Firma bin, möchte ich mich auch daher etwas zurück nehmen. Außerdem kann ich mit 2 Kleinkindern und Kinderwagen etwas mehr Platz brauchen.
Kollegen haben Skoda Kodiaqs in Sportline Ausstattung. Meine Frau findet den natürlich super, ist ja ein SUV. Ich finde ihn an sich nicht so schlecht, als Sportline sieht er auch nicht schlecht aus und Platz hat er ordentlich. Aber ein SUV als Auto auch mal für Langstrecken löst schon etwas Blockade bei mir aus. Superb Combi ginge sicher auch und wäre eher was für die Autobahn, aber irgendwie bin ich das nicht. Wobei er als iV (Plug in Hybrid) nicht ganz uninteressant wäre, natürlich wegen der Versteuerung
Was mir irgendwie zusagen würde, wäre ein Ford S-Max als ST-Line. Soll auch sehr leise sein, was mir in letzter Zeit schon wichtig geworden ist. Bei Skoda habe ich damit früher schlechte Erfahrungen gemacht (war noch ein Octavia PD TDI aus 2008).
Was meint ihr dazu oder habt ihr sonst irgendwelche Tipps? Es darf halt keine Premium-Marke sein. Fahre mittlerweile eher gelassen flott ökonomisch so 150-160. Also ich muss keine Rennen gewinnen, will aber keine lahme Krücke und mag hier und da auch schon mal flotter um die Kurve fahren.
Bin mal gespannt auf eure Meinungen...