Alles anzeigenja nachdem was du machen willst , reicht ne kleine von Einhell oer scheppach,
solltes du öfter und größere Projekte vorhaben, schau dir ,mal die Bosch oder Metabo an.
Hier ein paar interesante Videos dazu
Der große Tischkreissägenvergleich (GOTOOLS TV)
Vergleich von Bosch GTS10Xc , Metabo TS 254, DeWALT DWE7492 , Makita 2704N
Die einfache Version der Metabo ist in den letzten 4 Wochen um über 50% im Preis gesunken
https://www.idealo.de/preisver…80282_-ts-254-metabo.html
Ach ja , wie wils du die Beleuchtung lösen `?
Ich habe mir im Baumarkt normale Feuchtraum Leuchtsoffröhrenlamepn geholt , die es immer mal wieder im Angebot gibt
und dann auf LED umgerüstet, total easy , kriegt denke ich jeder hin der halbwegs gerade aus denkt.
Hier noch ein Video zum Umbau -
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=oUpLUxL19bE]ud hier mitdiesen sehr hellen und günstigen LED Röhren habe ich das umgesetzt - diese haben in der 120cm version 3000lm
ich habe 6500k gewählt Preis liegt bei knapp 11€ pro Röhre. umgerüstet habe ich eine ursprüngliche Doppellampe mit 2x36Watt.
Die Metabo sieht ja echt klasse aus für den Preis! Danke für den Tipp, ich denke, die wird es werden (ohne Untergestell, da will ich mir auch was selber bauen).
Licht habe ich ja schon drin. Drei Feuchtraum Leuchtstoffröhrenlampen, pro Stück um die 10 EUR. Wüsste nicht, warum ich die auf LED umrüsten sollte, funktionieren wunderbar und machen echt hell
Hehehe.. DAS alte Küchendesign bzw. die Weiterverwendung davon hört wohl nie auf... Meine Oma hat in Ihrer Küche exakt das gleiche mit diesen Alugriffen, in weiß aber. Die haben in den späten 60ern gebaut...
Ja, alte Küche halt
War gestern nochmal ausmessen. Der Raum hat 3m x 4m. Mit der Werkbank rechne ich jetzt mal mit 80cm Tiefe, über die ganze Breite von 4m und 1m hoch.
Den Gaszähler und die Gasrohre werde ich noch hinter Holz "verstecken" (mit Klappe zum ablesen des Zählers). Ist mir einfach lieber, wenn man doch mal was flext oder so