Nächster M5 soll elektrifiziert werden

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • In der Autobild online steht zu BMW und Motoren:

    Zitat

    "Dennoch planen auch die Bayern, ihre aktuelle Generation Verbrennungsmotoren für Euro 7 einem größeren Update zu unterziehen. Das ließ Entwicklungsvorstand Frank Weber mehrfach durchblicken. Hintergrund dieser Doppelstrategie dürfte sein, dass sich noch nicht absehen lässt, welches Antriebskonzept BMW-Kunden zwischen 2023 und 2035 mehrheitlich nachfragen."

    Und die AutoMotorSport schreibt:

    BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber im Interview: „BMW entwickelt ganz neue Benziner und Diesel“
    Der BMW-Entwicklungsvorstand äußert sich zum neuen 7er, zur großen Vielfalt an Fahrzeugarchitekturen, zum Verbrennungsmotor und dessen Zukunft, die er sieht,…
    www.auto-motor-und-sport.de
  • Wie ich das so lese, wird man den neuen M5 dann wohl auch mit 0,5% geldwertem Vorteil fahren können! ;)

    Es sei denn, der schafft die elektrische Reichweite nicht.

    Steuervorteile für E-Autos und Hybride als Dienstwagen
    Auch elektrifizierte Firmenwagen sind steuerlich von der Prämie stark begünstigt, wenn man den Dienstwagen auch privat nutzt. Wir haben alle Infos dazu!
    www.carwow.de


    Hier heißt es ja:

    • Ab 2025 mind. 80 km


    Bedeutet das, dass sich die Regelung dann auch entsprechend für 2023 oder 2024 angeschaffte Fahrzeuge ändert oder gilt das dann nur für Anschaffungen ab 2025?

    Viele Grüße
    Oliver

  • Ich denke der M5 wird, analog zu den AMG eher ein Power-Hybrid ohne nennenswerte E-Reichweite. E-Motor nur für absurde (Papier-)Leistung…

    Sollte sich der BMW M5 die Batterie mit dem XM teilen, ist eine rein elektrische Reichweite von mehr als 80 Kilometern denkbar.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Sollte sich der BMW M5 die Batterie mit dem XM teilen, ist eine rein elektrische Reichweite von mehr als 80 Kilometern denkbar.

    Ok, war mir nicht bekannt.

    Wäre in der Tat pervers, da holst dir ein 800PS Auto um im Vergleich zu nem sparsamen Diesel steuern zu sparen…

    Würde zum Wahnsinn der Regierung passen.

  • Ok, war mir nicht bekannt.

    Wäre in der Tat pervers, da holst dir ein 800PS Auto um im Vergleich zu nem sparsamen Diesel steuern zu sparen…

    Würde zum Wahnsinn der Regierung passen.

    Ich würde so ein Fhzg. nur noch der Optik wegen holen. Bis dahin haben wir Tempo 120 - dank Baustellen kannst du Tempo 90 fahren......


    Trotzdem würde ich mir die in so einem Steuerfall vielleicht einfach kaufen so eine Karre und bis zum Sankt Nimmerleinstag fahren! :hehe:

    Viele Grüße
    Oliver

  • Hier heißt es ja:

    • Ab 2025 mind. 80 km


    Bedeutet das, dass sich die Regelung dann auch entsprechend für 2023 oder 2024 angeschaffte Fahrzeuge ändert oder gilt das dann nur für Anschaffungen ab 2025?

    Kann mir das jemand genauer erklären?

    Ich fahre nun einen 12/2022 Seat Leon FR Hybrid mit 60km elektrische Reichweite (Realität derzeit im Winter 40km) mit der 0,5% Regel als Dienstwagen.

    Gilt die Änderung dann für 2025 angeschaffte Hybride, welche dann mind 80km schaffen müssen?

    Oder wird mein 60km Hybrid dann auf 1% zurück gesetzt?

    Wie poste ich falsch? - Ein Leitfaden für Forenbesucher und solche die es werden wollen

    Nachdem ich  Google , die FAQ's und die  Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter der sich jeder etwas Anderes vorstellt :D

  • Kann mir das jemand genauer erklären?

    Ich fahre nun einen 12/2022 Seat Leon FR Hybrid mit 60km elektrische Reichweite (Realität derzeit im Winter 40km) mit der 0,5% Regel als Dienstwagen.

    Gilt die Änderung dann für 2025 angeschaffte Hybride, welche dann mind 80km schaffen müssen?

    Oder wird mein 60km Hybrid dann auf 1% zurück gesetzt?

    Deiner bleibt bei 0,5%.

    Gilt nur für die neuen ab 2025.

  • https://www.bmw-m.com/de/alle-modelle/uebersicht-m-und-m-performance/bmw-m5-limousine/2024/bmw-m5-limousine.html

    Sieht auch hier schwer danach aus, dass vorne in der Niere diese fiese Platte verbaut ist - also wohl keine geile Nierenoptik wie beim M2.


    Die M3/M4 Niere finde ich auch gut - ganz zu schweigen von der perfekten M8 Niere - aber eine "Platten-Niere" würde ich niemals nehmen! :hehe:

    Viele Grüße
    Oliver