Hallo!
Ihr diskutiert hier die aktuelle Lage auch auf und ab, z.B. im Aktienthread.
Wir haben ein Grundstück, haben schon einige Zeit lang hin und her geplant und wollten eigentlich schon Anfang des Jahres bauen.
Die Planung hat sich etwas verzögert und nun ist ja die Corona-Geschichte aufgetreten. Ich mache mir da schon meine Gedanken was daraus wirtschaftlich noch wird und dann ggf. auch für Immobilien, Hausbau usw. Habe ein ungutes Gefühl jetzt quasi zum Höchstpreis zu bauen und kurz danach kommt die Rezession. Die Baufirmen haben allerdings ihre Auftragsbücher voll und prophezeien Verzögerungen wegen Corona.
Hinzu kommt noch, dass ich gerade am Jobwechseln bin. Aufgrund Corona verzögert sich mein Startdatum eh schon und wer weiß was noch kommen könnte. Für die Finanzierung ist das von den Formalitäten her natürlich auch nicht gerade ideal, aber wir würden es hinbekommen, aber das müsste jetzt in den nächsten Tagen unterschrieben werden.
Die Finanzierung ist an sich solide, das Grundstück gehört uns und auch für den Hausbau wäre etwas EK vorhanden. Aber ich möchte nicht ein Leben lang fürs Haus leben und die ganze Geschichte möglichst flott abzahlen.
Da wir in wenigen Tagen weiteten Nachwuchs bekommen, brauchen wir dringend mehr Platz. In ein größeres teures Mietverhältnis möchte ich ungerne wechseln. Es gibt beim Grundstück außerdem auch eine Bauverpflichtung, die uns nur noch gut 2 Jahre Zeit gibt.
Was würdet ihr machen?
Wie seht ihr die Lage am Immobilienmarkt? Die Zinsen werden wohl niedrig bleiben, aber wenn die Leute kein sicheres Einkommen mehr sehen...?
Danke im Voraus.