Was mich bei deinem, schön ausführlichem, Fazit noch interessieren würde: du hattest ja damals (Ende 2019), als ich mich bezüglich Fahrbarkeit Euro6d "beschwert" habe auch geschrieben, dass du da einen Unterschied zu deinem vorherigen Fahrzeug bemerkt hast.
Das ist jetzt im Fazit nicht negativ aufgetaucht.
Bei mir wäre es tatsächlich der größte Minuspunkt, denn das nervt echt bei jeder einzelnen Fahrt.
Hat dich das nicht weiter gestört?
Das betraf vor allem die Anfahrschwäche sowie die starke Neigung, den Motor absterben zu lassen. Der Ibiza mit EU6b ließ sich im Gegensatz dazu blendend gut anfahren, ein Abwürgen war nur mit Gewalt oder Dämlichkeit (z. B. Vergessen, dass der 1. Gang noch eingelegt ist) möglich. Beim Leon hat es die Automatik kaschiert, wobei ich die Anfahrschwäche im Fazit oben erwähnt habe. Ein eventuelles Abwürgen war da auch kein Thema.
Was aber auch noch auffällt: Auch im Kickdown oder vorselektiert im manuellen Modus vergehen schon mal ein, zwei Gedenksekunden. Aber danach geht er halt umso besser vorwärts.
Das Interessante: Der Focus (7-Gang-Wandlerautomatik) hat trotz EU6d (kein TEMP!) keine Anfahrschwäche und reagiert im Sport-Modus regelrecht bissig auf das Gas. Da wirkte der Leon immer etwas verschlafener.