Richtig, hansgrohe baut nach wie vor sehr gute Qualität.

welche Batterieladegerät?
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Ohhh, meine Frau schwört auch auf Grohe.
Wenn ich es richtig herauslese, ist "hansgrohe" der Gute und "Grohe" der Chinese?
Nein, beide Marken haben gute und sehr gute Produkte, aber auch günstigere Serien, die überwiegend in Baumärkten verkauft werden.
Grohe vs Hansgrohe: Was ist der Unterschied der beiden Marken? (waschbeckenarmaturtest.de)
Beispielsweise die Firma Grohe (nicht zu verwechseln mit hansgrohe). Seit dem die an die Chinesen verkauft wurden,
Stimmt nicht!
Grohe gehört seit 2014 mehrheitlich einem japanischem Konsortium.
-
japanischem Konsortium
Von mir aus auch Japaner.
Zeigt mir eine gute, aktuell produzierte Armatur von Grohe.
Im qualifizierten Fachhandel ist Grohe nicht mehr erhältlich. Die Argumente der dortigen Verkäufer sind unisono „die Qualität tun wir unseren Kunden nicht an“.
Im Zuge unseres Umbaus vor etwas über einem Jahr waren wir natürlich auf der Suche nach guten neuen Armaturen. Ich hatte damals auch noch Grohe im Kopf. Jedoch selbst in der 300 € Klasse für eine Badewannen-Armatur fand ich keine brauchbare Qualität von Grohe. Billige Kartuschen und billige Plastik-Bedienelemente herrschen auch hier vor. Lediglich das gefällige Design täuscht über den Müll, der sich innen drin verbirgt, hinweg. Die überstehen sicherlich die Gewährleistungsdauer. Dauerhaltbar wie die hansgrohe-Armaturen, die wir dann verbaut haben, sind die jedenfalls sicher nicht.Den Unterschied merkt selbst ein Laie bereits beim Auspacken. Vermeintlich vergleichbare Armaturen von Grohe wiegen gerad mal die Hälfte einer hansgrohe-Armatur.
Und ich spreche hier von Armaturen der Spitzenklasse, nicht von billigen (Baumarkt-) Serien. -
-
Dauerhaltbar wie die hansgrohe-Armaturen, die wir dann verbaut haben, sind die jedenfalls sicher nicht.
Wobei (iirc) hansgrohe ja früher der günstige Hersteller war (hansgrohe war gute Qualität, Grohe war Spitzenqualität)...
-
Was ich mich frage:
Welches Ladegerät ist denn nun für Grohe-Armaturen am besten?
-
-
Was ich mich frage:
Welches Ladegerät ist denn nun für Grohe-Armaturen am besten?
Richtig angeschlossen ist jedes Todsicher
-
-
Eben und ausgerechnet das Ex-Teammitglied wird hier derbe OT Tsss, tsss, tsss
Letztendlich kann man mit allem schlechte Erfahrungen machen.
Wichtig ist mir z.B. dass das Ladegerät nach einen Stromausfall wieder in den selben Modus zurückfindet wo es vorher war und das tun so einige "billige" nicht.
Is richtig geil wenn man im Frühjahr zu seinem Oldie kommt und die Batterie ist leer, tiefentladen und hin, weil im November das Stromnetz für 2 Sekunden gezuckt hat und das Ladegerät danach in den Standby gegangen ist.
Ich hab das schon erlebt, nur hat mit ein Kollege der damals dort gewohnt hat, wo das Auto stand, zufällig von dem Stromausfall erzählt weil ihm der Rechner abgeschmiert ist und ich hab dann vorsichtshalber mal nachgesehen.
Ich selbst hab in der TG zwei CTEK am laufen an denen die Oldies hängen und im Keller liegen zwei "billige" vom Lidl für die ausgebauten Batterien vom 8er, weil bei den ausgebauten Batterien ein Ausfall nicht so schwerwiegend ist, da hier nur die Selbstentladung greift.
-
Ist bei meinem Fritec auch so, ziehe ich den Stecker und stöpsel ihn wieder rein dann fängt das Gerät gleich wieder mit dem Laden an und bleibt nicht im Standby. Das ist schon gut gemacht 👍🏻
-
Und bei meinem billigen ist das nicht so...aber egal. Garage am Haus. Aber in meinen Augen ein wichtiger Hinweis! Wußte bis dato. nicht, dass es besser geht.
-
-
Ich habe jetzt mal bei einem "Victron BlueSmart Batterieladegerät IP65 12/25" zugegriffen - das kann man bei Bedarf auf 10A runterregeln und bekommt ganz gute Bewertungen.... und 5 Jahre Garantie, was auch immer so was Wert ist, nicht nur 2 wie bei Ctek ab 10A....
Munter bleiben: Jan Henning
-
-
Die Victron Produkte sind in der Camping Szene sehr beliebt.
Da mein Ladegerät vom Aldi nach ca 10‘Jahren nun im Sommer gestorben ist habe ich mir letztens eins vom Lidl geholt
-
Die Victron Produkte sind in der Camping Szene sehr beliebt.
Da mein Ladegerät vom Aldi nach ca 10‘Jahren nun im Sommer gestorben ist habe ich mir letztens eins vom Lidl geholt
In 10 Jahren dann vom Penny? Oder vom Netto?
-
-
In 10 Jahren dann vom Penny? Oder vom Netto?
oder am Maroni Stand
-
Ich bin mit dem CTEK MSX 5.0 bisher recht happy. Im Moment hängt es als Erhaltungslader im Winterquartier am 8er.
Eigentlich wäre ein Zweitgerät für zuhause noch angesagt.
-
Ich bin mit dem CTEK MSX 5.0 bisher recht happy. Im Moment hängt es als Erhaltungslader im Winterquartier
Kann ich nur unterschreiben. Läuft hier seit vielen Jahren.
-
-
-
Ich bin mit dem CTEK MSX 5.0 bisher recht happy. Im Moment hängt es als Erhaltungslader im Winterquartier am 8er.
Eigentlich wäre ein Zweitgerät für zuhause noch angesagt.
Hab ich für den Z4 auch.
Macht was es soll, bislang absolut zuverlässig.
-
Und zuhause haben wir Armaturen von Grohe.
Ups, falscher Thread.
-
Und zuhause haben wir Armaturen von Grohe.
Ups, falscher Thread.
Hoffentlich Hans Grohe.......
-
-
Hoffentlich Hans Grohe.......
Wieso? Haben die bessere Qualität als Grohe?
Frage für einen Freund...
-
Sag deinem Freund einen schönen Gruß:
Grohe vs Hansgrohe: Was ist der Unterschied der beiden Marken?
-