Hallo,
erst mal zum Fahrzeug: E46 320d touring, EZ09/2003, 295.000 km, Regensensor
Vergangenen Freitag ist während der Fahrt der Scheibenwischer ausgefallen, dabei war die Hebelstellung auf Automatik. Hab dann Zündung aus und wieder an gemacht, ohne Erfolg. Sicherungen kontrolliert, waren alle in Ordnung. Nebenbei, sind unter Scheibenwaschanlage im Sicherungsplan auch zwei Sicherungen für die Innenbeleuchtung angeführt. Ich habe dann trotzdem die 30 A Sicherung (ich meine Nr. 52 gegen die Nr. 59) getauscht, dann funktionierte der Wischer plötzlich wieder. Auch nach dem Zurücktauschen auf die Originalposition.
Am Samstag habe ich dann das Wischerrelais ausgebaut und geöffnet. Ein Kontakt war etwas schwarz, den habe ich gesäubert. Sonst konnte ich nichts Verdächtiges feststellen. Der Wischer funktioniert seither auch immer noch.
Ein kleines Problem besteht aber doch noch. Wenn ich die Zündung ausmache, während der Wischer nicht in Ruheposition unten ist, bleibt er natürlich stehen. Bei Zündung wieder an geht der Wischer normalerweise ja selbstständig nach unten in die Ruhestellung. Das macht er seit Freitag aber nicht mehr, erst wenn ich den Wischerhebel betätige. An sich ja kein großes Problem, aber ich möchte es halt trotzdem beheben. Außerdem vermute ich, dass vielleicht noch etwas anderes nicht stimmt und der Wischer jederzeit wieder ausfallen könnte.
Hat hjemand bitte einen Tipp für mich, was hier defekt ist? Was gibt dem Wischermotor das Signal für die Ruhestellung bei Zündung ein? Aus meiner Sicht kommt an sich ja nur der Wischermotor selbst oder das Relais in Frage. Oder aber ein Steuergerät (Grundmodul)?
Danke für eure Antworten!