Meine Lieblingsrezepte

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Hallo


    Kapern gibt es ja solche und solche, "normale" und "Kapern Nonpareilles" (sind kleiner) - (Und Kapernäpfel, die hatte mein Vater mal gekauft als meine Mutter ihn Kapern holen geschickt hat, aber die gehören nicht hierher).


    Ich mag die dicken normalen. Viele schwören auf die Kapern Nonpareilles weil die feiner wären....


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Bei uns entbrennt bei den Königsberger Klopsen immer die Beilagendiskussion: meine Schwester und mein Vater favorisieren Salzkartoffeln, meine Mutter und ich Reis.


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • meine Mutter und ich Reis.

    :eek: ..... Klingt für mich ´n bisschen pervers ;) Wir sind da eher bei den Salzkartoffeln-Liebhabern.


    Und wir nehmen auch immer die "kleinen" Kapern, max. bis mittlere Größe.

  • Tut hier nicht rumschwafeln, sondern lieber das Rezept postern.....!

    ^^


    Ich habe klassisch eine Rinderbrühe aus 1kg Knochen und 800g Rinderwade gezogen, obligatorisch Wurzelgemüse mit drin. Mit Reserveportionen.


    Die Klöße kenne ich genauso klassisch aus gemischtem Hack, Zwiebel, Ei, Brötchen, bei Bedarf Paniermehl, Salz, Pfeffer. Da kämen jetzt theoretisch, wie manche sagen, die Sardellen kleingehackt oder als Paste mit rein. Tischtennisballgroß kneten. Alternativ das Hack nur gut würzen und mit wenig Zwiebel solange kneten bis es ohne das Ei förmig und schlüssig zuammenbleibt. Letzteres ist meine bevorzugte Variante, denn das andere sind Frikadellen. Von Oma kommen beide Möglichkeiten.

    Die Klöße kommen dann in die dafür vorgesehene Menge Brühe und werden dort je nach Größe 10-20min siedend gebadet.

    Die hieraus gewonnene Brühe wird mit 4-6EL (in kaltem Wasser) aufgerührtem Mehl ein bischen angedickt, und je nach Menge kommt ein halber bis ein ganzer Becher Sahne ran. Salz Pfeffer, fertig ist die Laube. Hier kämen dann auch die Kapern zum Zuge.


    Essig wird am Tisch nach Geschmack rangeschüttet.


    Salzkartoffeln brauche ich nicht dazuschreiben ;)

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Bei der Oma gab es immer Salzkartoffeln. Reis und auch Nudeln waren von einem anderen Stern. ;)

    Die Zeit und die Gegend aus der solche Urrezepte stammen, kannten schlicht weder das eine noch das andere. Salzkartoffeln waren halt typisch und verfügbar dort.

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Kein Zitronensaft oder Essig in die Sauce?

    Nacheditiert, sorry.


    Und, Suppe bitte, Der Klops muss schwimmen hat Omma immer gesagt ^^

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Also grundsätzlich mache ich die Klopse fast genauso.


    Richtig gute Rinderbrühe kochen (ungewürzt) und dann die Klopse darin garen (unter Siedepunkt).

    Dann die Klopse rausnehmen. Die Brühe dann abseien.

    Gehackte Zwiebeln in gut Butter anschwitzen und dann mit der Brühe und Sahne eine Mehlschwitze anrühren. Mit Pfeffer, Salz und kräftig Zitronensaft abschmecken und die Kapern hinzu geben.

    Wenn alles glatt gerührt ist, dann noch die Klopse wieder dazu geben und wieder aufwärmen.


    Was anderes als Salzkartoffeln, kann ich mir dazu nicht gut vorstellen. Ist aber sicher Geschmackssache.



    Edit:

    Ist natürlich auch eines der Rezepte, das man prima einfrieren kann. Am besten Klopse und Sauce getrennt.

  • Ich kann dazu noch frittierte Kapern empfehlen. Zwar nicht klassisch, trotzdem passen die sehr gut dazu :)

    Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
    (Wilhelm von Humboldt)

    Rechtsschreibfühler dinen rein der Aufmerksmkeit und sint volle Absihtc!

  • Mehlschwitze wie bei Detlev!


    Ich kann dazu noch frittierte Kapern empfehlen.

    Offenbar sind ziemlich viele mit ostpreußischer Herkunft hier. Ist da auch genug Vitamin-D drin? Frage für meinen prorussischen Pandemiethreadpropagandafreund :duw:

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Wenn du Sonnenblumenöl nimmst wird es beim frittieren evtl. was? :hehe:


    Hab mein Essen aber noch nie nach Vitamin D zubereitet sondern nach Geschmack :teufel:

    Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
    (Wilhelm von Humboldt)

    Rechtsschreibfühler dinen rein der Aufmerksmkeit und sint volle Absihtc!

  • ostpreußischer Herkunft hier. Ist da auch genug Vitamin-D drin?

    Die Frage verstehe ich so nicht. :duw: Fischköppe? ^^:duw:

    Und der Oscar für das am besten gegenderte Wort geht an: Samenspender:in. :popcorn:


    Länger das gleiche Nutzlose tun? :idee:

  • Offenbar sind ziemlich viele mit ostpreußischer Herkunft hier.

    ?


    Hab mein Essen aber noch nie nach Vitamin D zubereitet sondern nach Geschmack :teufel:


    Das ist wie die Diskussion mit nem Italiener über italienisches Essen..."in xy darf aber a bis z nicht rein" - Dann schmeckte aber faaaddddd!

    :D

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Das ist wie die Diskussion mit nem Italiener über italienisches Essen..."in xy darf aber a bis z nicht rein" - Dann schmeckte aber faaaddddd!

    Ja, diskutiere mit wem du willst über Carbonara oder Bolognese oder Ragu. 4 Köche, 6 Meinungen.


    Darf ja jeder machen wie er/Heggi ^^ möchte, man schreibt ja niemandem was vor. Der Thread ist aber schön für Inspirationen und Ideen.


    #weltbestekochgruppe :p

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Ja, diskutiere mit wem du willst über Carbonara oder Bolognese oder Ragu. 4 Köche, 6 Meinungen.

    Meine Anspielung bezog sich auch und vor allem auf Cacio e pepe. Da kann man wunderbar drüber diskutieren. :D

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Meine Anspielung bezog sich auch und vor allem auf Cacio e pepe. Da kann man wunderbar drüber diskutieren. :D

    Na ja, komm. Wenn Du auch mit so einem aufwendigen Gericht mit so vielen verschiedenen Zutaten kommst, ist doch klar... :D

  • Na ja, komm. Wenn Du auch mit so einem aufwendigen Gericht mit so vielen verschiedenen Zutaten kommst, ist doch klar... :D

    Ich: Noch ein wenige Petersilie drü...

    Italiener: Nnnnooooooo!!!!


    :duw:

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Darf ja jeder machen wie er/Heggi ^^ möchte, man schreibt ja niemandem was vor. Der Thread ist aber schön für Inspirationen und Ideen.

    Einspruch !


    meiner Mamas Oma kam aus Königsberg

    und die Klöße wurden dort gemacht 1.) mit Salzhering und 2.) ohne Kapern


    mußte man sich vorstellen wie ein Klops aus Labskaus :m:


    hat aber damals schon keinem geschmeckt, jedenfalls hatte der Haushalt eine Mamsell, damit Oma nicht kocht :D

    Kofferraum statt Hubraum !