Meine Lieblingsrezepte

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Schmeckt man oder fühlt/sieht man bei dem Duroc-Schwein, was hoffentlich im Freiland groß gezogen wurde, einen Unterschied zur "Schweine Massenware"?

    Ja. Auf jeden Fall. ist wesentlich fester und geschmackvoller als die Massenzuchtware. Nicht ganz lecker wie die Ibericos, aber weit weg von der "Schweine Massenware".


    https://www.gourmetfleisch.de/…3SggelEAAYAiAAEgLz5_D_BwE

  • Ach übrigens noch ein Tipp für Leute, die gerne Sashimi essen.


    Bin letzte Woche rein zufällig über "Ora King Lachs" gestolpert (kannte ich bis dahin nicht mal), als ich Zutaten für mein Geburtstagsmenu eingekauft habe im Edeka in Erding (best sortierter Markt im Umkreis von 50 km von mir).


    Eigentlich sollte das Lachsfilet für die Füllung eines Lachs-Forellenfilet-Strudels sein. Nachdem ich aber etwas mehr bekommen hatte als ich brauchte, haben wir den Rest mal roh gekostet. Wow!! Sowas Gutes hab ich in Süddeutschland noch nie irgendwo bekommen. Echte Sashimi-Qualität.

    Daraufhin haben wir auch den Rest lieber abends gleich noch roh verzehrt und ich bin am anderen Morgen wieder losgedackelt und hab "Standard-Lachs-Filet" für die Füllung erstanden.


    Wer sich näher informieren will:

    Filet vom Ora King Lachs | Fisch Bussmeyer

  • Ja.. bin auch auch drauf gestoßen. Die haben auch Balik-Lachs zu halbwegs akzeptablen Preisen.


    Aber bei Versand von Tiefgefrorenem (besonders Fisch) hab ich echte Bedenken, wenn ich daran denke, dass die Zustellung bei uns eher immer einen Tag später als erwartet stattfindet.


    Zitat

    Stimmt, die sind sehr zu empfehlen! Wer in der Gegend wohnt, kann die Waren übrigens auch selbst in Heinsberg abholen.

    DAS ist halt das Problem ;)

  • Nicht ganz lecker wie die Ibericos, ...

    Frage in die Runde vom Usertreffen, das war das was es in der Paradeismühle gab oder?

    War mir bis dahin nämlich kein Begriff gewesen...:saint:, bin daher nicht sicher ob ich es richtig in Erinnerung hab?

    Gruß Mathias (formerly known as Mathias386)


    Für einen Fahrzeugtyp, wie ihn der BMW 7er und seine nationalen wie internationalen Wettbewerber darstellen, sind rund 135 kW (gut 185 PS) angemessen und selbst bei sportlichsten Ansprüchen mehr als ca. 185 kW (rund 250 PS) nicht erforderlich.

    (aus einem BMW-Prospekt von 1980, gefunden bei www.7-forum.com)

  • Zitat

    Aber bei Versand von Tiefgefrorenem (besonders Fisch) hab ich echte Bedenken, wenn ich daran denke, dass die Zustellung bei uns eher immer einen Tag später als erwartet stattfindet.


    wir bestellen auch schon mal bei Köser in Bremen. Die Sachen kommen per TNT, Lieferung immer wie vereinbart und angekündigt. Die Ware ist in einer Styroporbox mit Trockeneis verpackt, das war bisher absolut problemlos, auch bei Fisch im Hochsommer haben wir es allerdings noch nie probiert. Vermutlich ist es bei Otto genau so, aber da haben wir halt nur knapp 30km Anfahrt, Versand hab ich da noch nie probiert.

  • wir bestellen auch schon mal bei Köser in Bremen. Die Sachen kommen per TNT, Lieferung immer wie vereinbart und angekündigt. Die Ware ist in einer Styroporbox mit Trockeneis verpackt, das war bisher absolut problemlos, auch bei Fisch im Hochsommer haben wir es allerdings noch nie probiert. Vermutlich ist es bei Otto genau so, aber da haben wir halt nur knapp 30km Anfahrt, Versand hab ich da noch nie probiert.

    Wenn mal wieder was Besonderes ansteht bei uns, werde ich es auf jeden Fall mal probieren und dann berichten.

    Was bestellst Du bei Köser?


    Edit:

    Frischer Aal ist bei uns selbst am Viktualienmarkt nur sehr selten zu bekommen. Also wenn die Aal-Saison läuft. Sonst ja sowieso nicht.

    Und so ein ganz frischer Aal ist schon auch was Feines. Muss mal das Rezept dafür raussuchen. Das war so lecker, dass ich mich noch 10 Jahre später daran erinnere ;)

  • Bei Köser: Kommt ganz drauf an, worauf wir Lust haben ;)


    Meistens natürlich Fisch in allen Varianten, ich schätze, da hatten wir im Laufe der Zeit schon das gesamte Sortiment... Eigentlich immer dabei sind die Aal- und Lachtrüffel dabei, die taugen auch gut als als Fingerfood nebenbei : Aal- und Lachstrüffel online kaufen · Köser Online-Shop Und auch von der Scholle haben wir immer ein paar Varianten im Haus, die esse ich einfach gerne und sie ist schnell gemacht.


    Nach Lust und Laune bestelle ich aber auch schon mal von den Suppen, die sind zwischen "sehr gut" und "nicht schlecht, aber etwas teuer". Beim Fleisch haben wir schon mal das Iberico bestellt, aber da haben wir auch eine gute Metzgerei am Ort und Otto ist so weit nicht ;) Ganz selten auch mal aus dem süßen Sortiment, z.B. Marzipan oder Schokotorte, bislang auch immer gut.


    Noch nie bestellt haben Sachen wie "Rinderfilet Stroganoff", wobei ich vermute, dass die auch gut wären. Da denke ich vielleicht in 25 Jahren als Ersatz für "Essen auf Rädern" drüber nach ;) Aber beim Fisch durchaus schon mal die Strudel.


    Meist nehmen wir und den aktuellen Katalog, den bekommen wir regelmäßig ins Haus, und schauen worauf wir Lust haben. Manchmal bestellen wir aber auch gezielt, wenn meine Frau zutaten woanders nicht bekommt. Nicht jeden Monat aber doch ein paar mal im Jahr.

  • Sowas mach ich i.d.R. lieber selber ;) :D


    So Lachstrüffel hab´voriges Jahr mal zu Weihnachten selber gemacht... oder war´s Silvester... grübel.... ;)

    Ist ja nicht ganz unähnlich zu Lachstartar. Mir geht bei den "Trüffeln" allerdings die Textur des Lachses ab. Aber vielleicht habe ich den Mixer auch etwas zu lange in Betrieb gehabt. Na ja... und Aal zum Jahresende gibt es ja frisch nicht. Allenfalls als Räucheraal. Wäre aber mal eine Idee die Trüffel aus Räucheraal zu machen :zf:

  • Der Vorteil ist, das man die Variante von Köser halt immer im Haus und z.B. bei unerwarteten Gästen schnell zur Hand hat. Passen z.B, durchaus gut zu einem Glas Wein oder Sekt. Aber eigentlich brauche ich keinen Anlass um die zu essen ;)

  • Frage in die Runde vom Usertreffen, das war das was es in der Paradeismühle gab oder?

    War mir bis dahin nämlich kein Begriff gewesen...:saint:, bin daher nicht sicher ob ich es richtig in Erinnerung hab?

    Jepp. Irgend so ein Obelix-Double hatte das 400gr. Teil :top:

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Zitat

    Was für eine üble Angewohnheit, andere Leute mit überraschenden Besuchen zu "beglücken" .....


    Ja, ich stehe da auch nicht so drauf, selbst wenn es wenigstens noch telefonisch angekündigt wird, aber wie heißt es so schön, Verwandte kann man sich nicht aussuchen...


    Bei manchen Leuten hat man das Gefühl, dass sie davon ausgeben, dass der Rest der Welt den ganzen lieben Tag nichts zu tun hat.


    Zum Glück kann man bei uns von der Straße aus nicht erkenn, ob jemand zu Hause ist ;);)

  • "Ach, Tante Helga, wir haben schon auf Dich gewartet!" - "Echt? Ich wollte ja eigentlich vorher anrufen" - "Ja, Papa meinte, Du würdest uns jetzt gerade noch fehlen..."


    Iberico wird übrigens emsig beim Metro beworben (sofern jemand Zugang dort hat).

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Zum Glück kann man bei uns von der Straße aus nicht erkenn, ob jemand zu Hause ist ;);)

    Kann man bei uns zwar auch nicht, hält aber manche Leute trotzdem nicht davon ab einfach die Auffahrt hoch zu fahren.


    Aber das hält sich bei uns GsD in seehr engen Grenzen und beschränkt sich i.d.R. auf irgendwelche Nachbarn, die mal was wollen.


    btw: Du schuldest mir noch eine Antwort. (auch wenn die daraus besteht, dass Du mir nicht antworten willst... ;))

  • Zitat

    Kann man bei uns zwar auch nicht, hält aber manche Leute trotzdem nicht davon ab einfach die Auffahrt hoch zu fahren.


    Dazu gibt es Tore an der Einfahrt ;)


    Zitat

    btw: Du schuldest mir noch eine Antwort. (auch wenn die daraus besteht, dass Du mir nicht antworten willst... ;))


    Was hab ich verpennt??

  • Hört sich richtig gut an. Ich denke, dass ich das am Wochenende mal ausprobieren werde. :)

    Ich rase, also bin ich. :teufel:

  • Heute mal wieder was sehr Einfaches:


    Gestern nahe unserem neuen Grundstück jede Menge Steinpilze und hervorragende Maronen gesammelt.

    Ergo gab´s heute selbstgemachte Bandnudeln mit Pilzragout.


    Für 4 Pers:


    Nudeln:

    400 gr Mehl (ich nehme immer 200gr 405er und 200gr Wiener Griessler)

    4 mittelgroße Eier

    Salz


    In der Früh das Mehl und eine ordentliche Prise (1-2 tl) Salz durchsieben, eine Mulde hineindrücken und die Eier reinschlagen.

    Erst mit der Gabel verrühren und wenn´s schon bröselt mit der Handarbeit beginnen. Seeeehr gut durchkneten (im Zweifel bis die Arme weh tun).

    Dann eine kurze dicke Wurst draus formen und im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden ruhen lassen.

    Bevor man mit dem Zubereiten des Pilzragout anfängt, dann die Nudel mit der Nudelmaschine zubereiten und auf einem bemehlten Brett zwischen lagern.


    Für´s Pilzragout:
    600 Steinpilze und Maronen (aber davon nur Junge und ganz Feste!)

    1 mittelgroße Zwiebel in sehr feine Halbringe geschnitten

    ca 100 gr. Butter

    Sahne ca. 100-150 ml

    1-2 EL Creme Fraiche oder Frischkäse Doppelrahmstufe (das war´s bei mir, weil mir die CF ausgegangen ist)

    Salz, Pfeffer


    Die Steinpilze und Maronen blättrig schneiden aber nicht zu dünn. Die Scheiden dürfen ruhig 3-4 mm dick sein. Gehen eh stark zusammen.

    Die Hälfte der Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebelringe kurz andünsten und dann die Pilze dazugeben und fertig braten (dauert ca. 8-12 min bei voller Power). Zwischendurch immer wieder Butter dazugeben und damit die Ansätze lösen mit einem Holzlöffel.

    Zwischendurch salzen und pfeffern.

    Wenn fertig: eine Hälfte der Pilze in eine Servierpfanne geben, Deckel drauf und in den Ofen und bei 90° warm halten.

    Die andere Hälfte der Pilze mit der Sahne versetzen, kurz aufkochen lassen und dann Creme Fraiche oder Frischkäse zugeben, gründlich aber vorsichtig verrühren und noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Das Ganze in eine zweite Servierpfanne geben und auch im Ofen warm stellen.


    Nudel in das siedende Salzwasser geben. 3 min ziehen lassen. Abgiessen in den Topf oder einen Serviertopf geben und mit Trüffelöl vermengen.


    Dazu passt ein trockener Weißwein.


    Servieren.. fertig.


    Ja.... Ich weiß, dass Pilze nicht jedermanns Geschmack sind ;)