Goodbye 308 II SW - hello GSi

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Dann auch hier nochmal: Allzeit knitterfreie Fahrt mit dem schönen Kleinsarg:teufel:


    OPC-Felgen optisch der Hammer, die normalen Sitze wären auch schon AGR-zertifiziert gewesen. ;)


    Bin gespannt, den mal irgendwann life sehen zu können.


    Das mit der Opelfamilie haben wir gemeinsam. Mein alter Herr hat immer noch seinen Insignia ST 2.8 und OPC-Paket.

    Meine Mutter wäre lieber mittlerweile ein SUV, da mein Vater selbst in die mit Bentley-Leder bezogenen Sitze nicht gut reinkommt.

    Aber ihm fehlt bei den meisten SUV ein 6-Ender. :D

    Da sein Freund einer der grössten Opel-Händler und bekannten Corvette-Dealer ist, riet ich ihm zum Cadillac XTS. Aber das ist ein

    anderes Thema. :p^^

    Das Gegenteil von Gewöhnlich

  • Ab dem 1. Mai werde ich ja vermehrt mit dem kleinen Zwerg unterwegs sein (hat übrigens schon ganze 360km auf dem Tacho :D). Denke, dann gibt es sicherlich eine Möglichkeit, dass du den GSi mal zu Gesicht kriegst ;)


    War die Tage mit meiner Tochter kurz auf einer Tour (hoch auf den St. Anton) und dann wieder via Altstätten nach Hause. Muss sagen: Läuft besser, wie ich ihn von der Probefahrt in Erinnerung hatte. Unspektakulär - zieht aber selbst im vierten Gang aufwärts noch ordentlich.

  • War die Tage mit meiner Tochter kurz auf einer Tour (hoch auf den St. Anton) und dann wieder via Altstätten nach Hause. Muss sagen: Läuft besser, wie ich ihn von der Probefahrt in Erinnerung hatte. Unspektakulär - zieht aber selbst im vierten Gang aufwärts noch ordentlich.

    Da merkst die Zwangsbeatmung, früher wäre ein 1.4 Liter eher verhungert.

    Finde es ein :cool: Flitzer und nicht mehr so Typisch Opel wie die letzten 20 Jahre

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Finde es ein :cool: Flitzer und nicht mehr so Typisch Opel wie die letzten 20 Jahre

    Wobei Opel auch in den letzten Jahren nette Feger hatte - und sei es halt nur optisch.

    * Speedster (wahlweise mit Turbo)
    * Astra Coupé mit 2.0 Turbo
    * Corsa OPC
    * Astra OPC
    * Zafira OPC
    * Insignia OPC

    Aus OPC wurde GSi - und damit leider die Leistung deutlich reduziert. 260 PS (jetzt sogar nur 230 PS) im Insignia sind halt fast schon Durchschnitt, 150 PS im Corsa auch nicht gerade revolutionär. Aber Leistung ist auch nicht alles. Vom Insignia OPC (325 PS) war ich ein wenig enttäuscht. Der 1.6 Turbo war vor einigen Jahren auch noch kein Beißer: Er brauchte Drehzahl und unter 3000 U/min war tote Hose. Ansonsten kenne ich mich bei Opel nur mit der Hausfrauen-Ware (115-170 PS) aus.

    Der neue Corsa hätte sicherlich auch wieder ein sportliches Modell nach altem Vorbild (GSi) verdient. Bei 3-Zylindern und 130 PS darf doch noch nicht Schluss sein, selbst der Adam S hatte mehr zu bieten...

    Just because you're paranoid, don't mean they're not after you.

    Don't waste your time or time will waste you.

  • meinte mehr das Armaturenbrett, wo ich bei Opel immer.....

    finde dies jetzt nicht schlecht.

    Ansonsten hatte Opel immer 1-2 :cool: Auto


    Das mit der Leistung dachte ich auch als ich die neusten Modelle sah.

    Haben sie bereits PSA Motoren drinnen?

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Haben sie bereits PSA Motoren drinnen?

    Der neue Corsa schon, ist ja schließlich ein Zwilling des Peugeot 208. Der Insignia ist im Wesentlichen immer noch GM und ohne PSA-Motoren unterwegs. Eigene Motoren (R3) hat auch noch der Astra.

    Just because you're paranoid, don't mean they're not after you.

    Don't waste your time or time will waste you.

  • Wobei Opel auch in den letzten Jahren nette Feger hatte - und sei es halt nur optisch.

    * Speedster (wahlweise mit Turbo)
    * Astra Coupé mit 2.0 Turbo
    * Corsa OPC
    * Astra OPC
    * Zafira OPC
    * Insignia OPC

    Fahre seit 5x Monaten einen Zafira B OPC. Bei Interesse erstelle ich mal eine aktualisierte Userpage dazu :)


    Anbei 2x pics

    img_8117-minwpy3.jpg

    img_5749rqq0.jpg


    Und jetzt aber BTT und Sorry für OT ! :duw:

  • Ab dem 1. Mai werde ich ja vermehrt mit dem kleinen Zwerg unterwegs sein (hat übrigens schon ganze 360km auf dem Tacho :D). Denke, dann gibt es sicherlich eine Möglichkeit, dass du den GSi mal zu Gesicht kriegst ;)


    War die Tage mit meiner Tochter kurz auf einer Tour (hoch auf den St. Anton) und dann wieder via Altstätten nach Hause. Muss sagen: Läuft besser, wie ich ihn von der Probefahrt in Erinnerung hatte. Unspektakulär - zieht aber selbst im vierten Gang aufwärts noch ordentlich.

    Ach ne, den Ruppen hoch? ;)


    Da war ich über Ostern auch, zumindest von der Trogener Seite gen St.Anton. Appenzeller Land ist einfach cool:cool:


    Du hast mich angesteckt, hab immer mal nach Insignia GSi geschaut.


    Dein Corsa hat ja folgende Vorteile:

    KEIN Tablet einfach am Armaturenbrett

    KEIN Mäusekino als Tachometer

    quasi noch ein Auto alter Schule, gespickt mit sinnvollen Dingen (Tempomat, BiXenon) sowie neuem Gedöns (Lenkradheizung,

    Apple CarPlay). :pSogar noch Old School Rührstab, ähm, Handschalter :D

    Gefällt mir mehr als viele "modernen" Selbstfahrkutschen, die wirklich irgendwann selbst fahren.

    Das Gegenteil von Gewöhnlich

  • Da merkst die Zwangsbeatmung, früher wäre ein 1.4 Liter eher verhungert.

    Finde es ein :cool: Flitzer und nicht mehr so Typisch Opel wie die letzten 20 Jahre


    Bin vor vielen, vielen Jahren den Corsa C GSi mit damals 1.8l und 125PS gefahren - war ein ganz cooles Auto, welches auch noch für einen Sauger gut gelaufen ist. Aber ja, ohne den Turbo wäre der 1.4er nur ne lahme Ente


    * Astra OPC

    Eigentlich stand ja auf meiner geheimen Opel-Wunschliste ein Opel Astra GTC OPC. Leider waren die über dem preislichen Limit (wenn Alter und KM auf meine Wünsche eingeschränkt wurden), und zudem wusste ich nicht, wie ich meiner Frau erklären sollte, das ich um zur Arbeit zu kommen 280PS brauche :saint:


    Fahre seit 5x Monaten einen Zafira B OPC. Bei Interesse erstelle ich mal eine aktualisierte Userpage dazu :)

    Oh cool - ein Zafira OPC. Gerne mehr Bilder davon


    Den Ruppen bin ich runter. Da bei mir hinter der Haustüre ja schon fast die kurvigen Appenzeller Strassen beginnen, bin ich da zuerst hoch und dann den Ruppen runter (dank Rentner vor mir war das eine schöne Geduldsprobe)


    Ja, der Corsa ist echt so was wie ein Auto aus der guten, alten Zeit. Fand zudem bisher noch nicht viel, was mich am Auto stört. Das Heck ist erstaunlich "leicht" und dreht in den Kurven gefühlt sehr stark mit. Sitzposition dürfte für mich deutlich tiefer sein - aber ansonsten echt ein cooler Flitzer :cool:

  • Eigentlich stand ja auf meiner geheimen Opel-Wunschliste ein Opel Astra GTC OPC. Leider waren die über dem preislichen Limit (wenn Alter und KM auf meine Wünsche eingeschränkt wurden), und zudem wusste ich nicht, wie ich meiner Frau erklären sollte, das ich um zur Arbeit zu kommen 280PS brauche :saint:

    Erklärungsversuch: Damit ist man schneller auf Arbeit und wieder zuhause. - Mehr Zeit für die Familie! :) ;)

    Der Vorgänger Astra H mit 240 PS hatte auch etwas, ist aber nunmal schon ein paar Jährchen älter. Dass er auf der Nordschleife nicht langsam ist, hat er bewiesen. Und vor allem optisch ist er nicht übel. Selbst den OPC vom Astra G finde ich durchaus attraktiv.

    Das aus meiner Sicht tollste an Opel sind aber die AGR-, Schalen- und Recarositze. Fahrdynamisch war man ja eher selten an der Spitze (was beim Astra J OPC auch an dessen Gewicht liegt), wobei der Corsa OPC nie zu unterschätzen war. Als Exot würde ich mir für die Rennstrecke mal so einen Speedster gönnen, aber dafür ist er nicht Schnäppchen genug. Als er neu war, saß ich mal in einem - dafür muss man schon sehr gelenkig sein und darf keinen Komfort erwarten...

    Just because you're paranoid, don't mean they're not after you.

    Don't waste your time or time will waste you.

  • Eigentlich stand ja auf meiner geheimen Opel-Wunschliste ein Opel Astra GTC OPC. Leider waren die über dem preislichen Limit (wenn Alter und KM auf meine Wünsche eingeschränkt wurden), und zudem wusste ich nicht, wie ich meiner Frau erklären sollte, das ich um zur Arbeit zu kommen 280PS brauche :saint:

    Früher hättest sagen können, weisst ich bin abends schneller bei dir ;)


    Aber erstens weiss ich nicht ob sie dir das heute noch glaubt :teufel: und zweitens bist ja gleich kriminell :heul:

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Erklärungsversuch: Damit ist man schneller auf Arbeit und wieder zuhause. - Mehr Zeit für die Familie! :) ;)

    Das aus meiner Sicht tollste an Opel sind aber die AGR-, Schalen- und Recarositze.

    Naja, bei maximal erlaubten 120 und drakonischen Strafen bei überschreiten dieser Limite, fällt leider dieses Argument falch :rolleyes:


    Der Corsa ist ja auch recht schwer... Da ich hier die Strassenverkehrssteuer nach Gewicht zahle, wäre ein anderer Kompaktwagen sicherlich nich etwas sinnvoller gewesen. Aber der Corsa hat mich wegen dem Gesamtpaket überzeugt. Und ich muss sagen, er macht mir wirklich Spass :cool:

    Noch lieber wär mir ein OPC gewesen - aber die waren alle schon älter und mit entsprechend Kilometern versehen. Wir wollten ja möglichst einen Neuwagen, da ich die Autos immer recht lange fahren. Der GSi ist erst mein viertes Auto seit eigene Autos habe (E36 / Smart 451 / F11 / GSi). Wenn man so will, jedoch der dritte Neuwagen (Smart war von mir selbst konfiguriert / F11 war ein Lagerfahrzeug mit 15km / GSi Tageszulassung mit 10km)

    Früher hättest sagen können, weisst ich bin abends schneller bei dir ;)


    Aber erstens weiss ich nicht ob sie dir das heute noch glaubt :teufel: und zweitens bist ja gleich kriminell :heul:

    Seit wir Kinder haben, zieht der Spruch wieder - gibt für Rajka etwas früher Kinderentlastung ;)

  • So, die ersten 700km sind mit dem Corsa gefahren. Seit Montag fahre ich mit dem GSi täglich knapp 70km um zur Arbeit und wieder nach Hause zu kommen. Was kann ich bisher sagen?


    Pro:

    • Echter Kurvenräuber
    • Gute Verarbeitung
    • Einfache und übersichtliche Bedienung
    • Motor zeiht schön linear durch und hat genügend Kraft - auch wenn er noch etwas mehr Leistung haben dürfte
    • Bequeme Schalensitze
    • Super Lenkradheizung
    • CarPlay
    • Einfach zu bedienendes Meidasystem
    • Heckscheibenwischer schaltet sich automatisch dazu, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird
    • Regensensor kann permanent ein bleiben und fängt zuverlässig erst dann an zu wischen, wenn die Scheibe auch wirklich nass ist

    Contra

    • Wenn bei der Klima der Automatik-Knopf gedrückt wird, schaltet sich automatisch die automatische Umluft zu. Leider führt das dann bei Regen dazu, dass die Scheiben in Rekordzeit beschlagen
    • Bedienung des Heckscheibenwischers ist absolut dämlich gelöst
    • Mir persönlich ist das Lenkrad zu gross und die Sitzposition zu hoch (selbst im 308 ist die Sitzposition etwas tiefer)
    • Lüftungsdüsen kann man nur nach oben/unten vestellen. Mit links/rechts werden sie geschlossen - völlig idiotisch
    • Heckklappe ist sehr leicht. Muss daher mit Nachdruck geschlossen werden, damit sie auch wirklich zu ist

    Durchschnittsverbrauch bisher 7.3l mit sehr viel Autobahn und etwas Stadtverkehr. Hoffe, der Verbrauch geht noch ca. 0.5l zurück. Rechne aber ehrlich gesagt nicht mit weniger wie 7l

  • Durchschnittsverbrauch bisher 7.3l mit sehr viel Autobahn und etwas Stadtverkehr. Hoffe, der Verbrauch geht noch ca. 0.5l zurück. Rechne aber ehrlich gesagt nicht mit weniger wie 7l

    Du sollst ja nicht binär Auto fahren :teufel::duw:

    Das Gegenteil von Gewöhnlich

  • So, dann auch hier nochmal Gratulation zum relativ neuen Rüsselsheimer :top:!


    Die 18 Zöller sind freilich sehr schick, werden aber bei den vorhandenen Newtonmetern deutlich Temperament fressen. Aber die Zeiten von zügiger Fahrt haben sich aufgrund Verkehrsaufkommen und Kontrolldruck mittlerweile ohnehin nahezu erledigt.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • So, dann auch hier nochmal Gratulation zum relativ neuen Rüsselsheimer :top:!


    Die 18 Zöller sind freilich sehr schick, werden aber bei den vorhandenen Newtonmetern deutlich Temperament fressen. Aber die Zeiten von zügiger Fahrt haben sich aufgrund Verkehrsaufkommen und Kontrolldruck mittlerweile ohnehin nahezu erledigt.

    VIelen Dank :) In der Zwischenzeit habe ich schon fast 3000km auf dem Corsa - und bin immer noch sehr zufrieden. Gerade an den kalten Tagen habe ich die Lenkradheizung schon sehr zu schätzen gelernt :top:


    In der Tat - trotz 150PS und 220Nm ist das Temprament doch sehr gezügelt. Es reicht jedoch mehr wie nur aus, um im Berufsverkehr mitschwimmen zu können. Und für genau das habe ich ihn gekauft. Aktuell habe ich einen ø-Verbrauch von ca. 7.3l. Fahrprofil: ca. 90% der Wegstrecke Autobahn, der Rest 50er und 30er Zonen und in allem ca. 400 Höhenmeter (gerade auf den letzten 3km gehts doch deutlich hoch in der 30er Zone). Plus/Minus habe ich mit einem Verbrauch in dieser Grössenordnung gerechnet.

  • Bei dem Fahrprofil hätte ich doch mit einem niedrigeren Verbrauch für einen Kleinwagen gerechnet.

    Naja, man darf nicht vergessen:

    • 18" 215er rundum
    • Schlechte Aerodynamik
    • Sehr kurz übersetzt - trotz 6 Gang (130kmh entsprechen etwa 3100Umin) - Der PUG hatte 20PS weniger, in etwa gleich viel Nm, war länger übersetzt - hat aber auf der Autobahn vergleichbar beschleunigt wie der GSi.
    • Steinalter Motor - kam vor 14 oder 15 Jahren auf den Markt - kein DI und solch modernes Zeugs
    • Schwer (Leergewicht 1214kg - Gesamtgewicht 1690kg)


    Mir war der höhere Verbrauch bewusst. Mit dem 308 hätte ich wohl einen Liter weniger pro 100km gebraucht. Wegen Fr. 300.- mehr Spritkosten pro Jahr werde ich nicht zugrunde gehen :m: Soweit ich weiss, war Opel noch nie für sparsame Motoren bekannt :duw: