Goodbye 308 II SW - hello GSi

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Hallo zusammen


    Manchmal kommt es anderst und manchmal auch anderst wie man denkt. Etwas überraschend kann ich per 1. Mai eine neue Stelle antreten und daher muss (oder soll ich besser sagen darf) ich den ungeliebten Peugeot 308 per ende April abgeben. Da das Gerata-konforme Pendeln mit ÖV für mich nicht in Frage kommt (pro Weg ca. 1h15 - mit dem Auto sinds unter 30min) sowie die gesunde Variante mit (E-) Bike Aufgrund des Höhenprofils (+400m) und der Distanz (34km) wegfällt, musste etwas mit vier Rädern her. Schneller wie gedacht haben wir uns unter den vielen Alternativen (u. a. Nissan MIcra K117, auslaufender Seat Leon, Renault Clio, Renault Megan, Opel Astra, Suzuki Swift Sport, Hyundai i30, Kia Ceed, etc.) für einen Opel Corsa E GSi mit Tageszulassung entschieden (aktueller Kilometerstand 10). Das gute Stück wurde am 27.9.2019 mit einer Tageszulassung beglückt, und stand nun seither mit 4 oder 5 anderen praktisch identisch ausgestatteten GSi die Räder beim Händler platt.


    Abgeholt wird das Auto am Donnerstag. Heute war ich das Auto kurz besichtigen und konnte erste Fotos von unserer kleinen "Rennsemmel" machen:


    Front | Seitenansicht | Tacho & Lenkrad | Heckansicht | Mittelkonsole mit IntelliLink 4.0 Navi |Felge mit lackiertem Bremssattel


    Zu den weiteren Fakten (Fett waren die Muss-Ausstattungen):

    • Mineralschwarzmetallic
    • 1.4l R4 mit 150 (Turbo-) PS (welche sich aber eher nach 120 Sauger-PS anfühlen :boese:)
    • 3-Türer
    • Optionale 18" Felgen
    • Recaro Sportsitze mit Sitzheizung (leider nur 1-stufig) und Nappaleder
    • IntelliLink 4.0 Navi mit AppleCarplay und Rückfahrkamera (:D)
    • Lederlenkrad mit Lenkradheizung :cool: (meine Hände werden es im Winter danken)
    • Tempomat
    • PDC vorne und hinten
    • Bi-Xenon (leider nur die 25W Variante) mit Abiegelicht
    • DAB+ :p
    • (Fake) Carbon Pack
    • Sonnenschutzverglasung
    • Bluetooth Freisprecheinrichtung
    • Regensensor & automatisch abblendender Innenspiegel
    • 4 Jahre Garantie


    Weshalb haben wir das Auto jetzt schon gekauft? Ganz einfach: Das Angebot war einfach zu Gut um es verstreichen zu lassen. Auf den Listenpreis gab es 33% plus als Goodie oben drauf noch die Garantie und die Ablieferpauschale inklusive. War vorher schon das mit Abstand beste Angebot und wurde somit noch besser. Warum kein anderes aus der obigen Auswahl? Nunja: Mir wurde eigentlich der Virus "Opel" in die Kinderwiege gelegt. Mein Vater hat praktisch sein ganzes Autoleben lang immer mindestens einen Opel in der Garage stehen gehabt. Angefangen vom frisierten Kadett über Ascona hin zu Manta A & B. An den Manta B kann ich mich sogar noch erinnern. Aktuell besitzt er noch einen Opel Rekord Olympia aus 1955 (Erstbesitzer war mein Grossvater - mein Vater ist sozusagen der Zweitbesitzer). Der Corsa gefällt mir als GSi (und OPC) gut und fürs Pendeln ist er mit allem Ausgestattet, was ich mir so gewünscht habe (OK, Keyless Go fehlt mir, aber das gibts beim Corsa E weder für Geld noch für liebe Worte). Zudem wollte ich kein grosses Auto mehr, da ich zu 99% der Zeit eh alleine im Auto sitze (da fallen dann aus der obigen Liste schon mal 80% der Autos wieder raus :) ). Hätten wir keine Kinder, wärs wieder ein SMART geworden :duw:

  • Lustiger Wechsel - bei dem Preis kannst Du nichts verkehrt machen und der Corsa E ist ein ausgereiftes Auto, dazu ein flotter Motor und schöne Ausstattung. :)


    Gute Fahrt und viel Freude im neuen Job!

    Grüße Peter

  • Gratulation zum kleinen neuen kleinen Flizer

    So ein kleiner Flizer macht echt Spass :top:

    die 30 Minuten sind über Land oder Bahn?


    Dann verlässt also unsere "Branche"?

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Ich war grad in Urlaub und hatte dort einen recht gut erhaltenen Opel A Corsa als GSI gesehen, die sind inzwischen sehr rar weil alle verheizt.


    Wenn man den mit dem Corsa E GSI von Marcel vergleicht - von Kleinwagen kann man da nicht mehr reden, in jeder Hinsicht.

    Grüße Peter

  • Miracoli : Naja, der 308 wurde mir ja damals so quasi als Lohnbestandteil aufs Auge gedrückt. Da der PUG mich im Monat nur ca. CHF 215.- gekostet hat, und der E36 langsam aber sicher zur Ablösung anstand, fand ich es einen akzeptablen Deal. Der BMW soff zudem pro Monat schon ca. für CHF 180.- Benzin weg - somit bin ich die letzten Jahre sehr günstig Auto gefahren :cool:

    Du hast die meisten Gründe aufgezählt, weshalb ich mich dann doch für den Corsa entschieden habe. Der Motor ist jetzt keine Emotionsquelle, aber er ist grundsolide. Bis auf Ölverlust an einem Sensor und sonst noch ner Stelle liest man nicht viel. Das Getriebe von GM kann gelegentlich Stress machen. Dafür gibts aber falls es dann eintreten sollte, Spezialisten, welche das Getriebe dauerhaft haltbar überarbeiten. Ansonsten scheint der eine oder andere noch etwas Probleme mit Wassereintritt zu haben. Da der Corsa aber zu 90% der Zeit in der trockenen Garage stehen wird, sehe ich dem sehr entspannt dagegen. Mein E36 war ja schliesslich gegen den Schluss auch nicht immer ganz trocken :whistling:

    Die Ausstattung ist ziemlich komplett. Hab mich nicht allzutief in die SA Liste eingearbeitet, aber so spontan fallen mir nur folgende Optionen ein, welche fehlen: Beheizte Frontscheibe, doppelter Kofferraumboden (lässt sich aber nachrüsten), Frontkamera (Verkehrszeichenerkennung & Frontkollisionswarner & Spurassistent).

    Wenn man drin sitzt, kriegt man zumindet auf der Rückbank sehr schnell Kleinwagen Feeling. Glaube nicht, dass noch jemand hinter mir sitzen kann, wenn ich den Sitz in meiner Wohlfühlposition habe (bin 180cm gross). Die Kopffreiheit ist dafür etwas grösser, wie beim F11.


    Dominik: Ja, verlasse die Branche... Gehe zum Kanton - mehr Details ansonsten per WA. Wenn du am Donnerstag im Geschäft bist, schau ich ansonsten kurz bei dir rein - fahr da gezwungenermassen durch :party:


    Detlef59 : Vielen Dank. Leider ist der Motor jetzt nicht so eine richtige Rennsemmel (jedenfalls gefühlt). Wobei er in unter 9 Sekunden auf 100 gehen sollte. Bin gespannt, wenn er den eingefahren ist, wie sich der Motor so schlägt. Ja, für 150PS trägt er optisch schon etwas sehr auf. Ich finde den GSi optisch gerade von vorne und der Seite gesehen sehr gelungen. Und als Liebhaber von Y-Speichen - habe ich mich sofort in die Bicolor 18-Zöller verliebt :blumen:


    Florian410 : Wie sie sich auf Langstrecke so schlagen, werde ich sehen. Während der 45 minütigen Probefahrt mit einem vergleichbaren Fahrzeug, konnte ich nichts negatives berichten. Auch sind so die allgemeinen Rückmeldungen von den GSi Fahrern, dass die Sitze durchaus auch für 500km am Stück taugen. Optisch sind sie im GSi schon etwas übertrieben. Aber das Seriengestühl sieht im Vergleich einfach nur langweilig und wenig seitenhaltbietend aus. Daher sind alle GSi ohne Recaros gleich von der Beobachtungsliste gestrichen worden. Hier noch ein Bild von den Sitzen aus dem Fahrzeug, welches ich diese Woche gefahren bin:

    recarodge3.jpg

  • So, Gestern konnte ich den GSi endlich in Bern abholen... Pünktlich zur Abholung hat Frau Holle am Mittwoch ordentlich die Kissen geleert, und auch für Gestern war natürlich Schnee angesagt. Der Corsa steht aktuell auf den 18" OPC Felgen natürlich mit Michelin Pilot Sport Sommerreifen :whistling: Somit war der Plan: Auto abholen und dann so schnell wie möglich zurück an den Bodensee. Naja, einen Abstecher habe ich mir dann doch noch erlaubt und habe auf dem Nachhauseweg noch kurz bei Dominik reingeschaut. Nochmals herzlichen Dank für die Fahrt in deinem 540i - hatte im Anschluss auf der Heimfahrt das Gefühl, leicht Untermotorisiert unterwegs zu sein :(

    Leider hat es auf dem Rückweg dann stellenweise ordentlich geschneit und ich war froh, heil und ohne Blechschaden am Bodensee angekommen zu sein.


    Erstes Fazit nach etwas über 250km gefahrenen Kilometern (die Reihenfolge ist rein zufällig und stellt keine Wertung dar):


    Positiv:

    • Motor ist etwas leistungstärker wie ich ihn von der Probefahrt in Erinnerung hatte - trotz dem Umstand, dass ich im Moment versuche, nicht über 3000Umin zu drehen
    • Motor hängt für einen Turbo schön am Gas
    • Apple CarPlay funktioniert 1A. Die Bedienung von Spotify ist super
    • Lenkradheizung ist super
    • Sitzheizung funktioniert 1A trotz nur einer Stufe
    • Xenon scheint trotz der Sparvariante recht hell zu sein
    • Getriebe lässt sich sehr schön schalten
    • Bremsen verzögern ordentlich
    • Musikanlage klingt ordentlich - aber stark abhängig davon, was man gerade hört
    • Heizung funktioniert 1A
    • Die Recaros sind auch auf längeren Etappen recht bequem und passen recht gut zu meinem Rücken
    • Regensensor arbeitet unauffällig - so wies sein soll
    • IntelliLink 4.0 lässt sich super bedienen. Der Touchscreen reagiert sehr schnell auf Eingaben (nicht so wie beim Peugeot, wo jeder Tipp aufs Display einer Lottorie gleicht). Es lassen sich diverse Parameter des Fahrzeuges direkt im IntelliLink einstellen. Das Display dürfte jedoch etwas feinpixeliger auflösen
    • Mega übersichtlich. Mit einem Schulterblick nach rechts sieht man sogar zum Rückfenster raus - einen Toterwinkelassistent ist defintiv nicht notwendig :D
    • Sprachqualität der Freisprecheinrichtung ist gut. Wohl auch die Verständlichkeit für das Gegenüber (so jedenfalls die Rückmeldung meines einzigen Gesprächpartners)
    • USB Port in der Mittelkonsole lädt mein iPhone 8 schneller auf, wie mein F11
    • Lenkrad schön griffig
    • Rückfahrkamera zeigt wie bei BMW lenkeinschlagabhängige Hilfslinien an
    • Selbst als Sitzriese hat man genügend Kopffreiheit (mehr wie im F11 mit Pano-Dach)


    Negativ:

    • Federung in Verbindung mit den 18" Reifen ist recht deftig - definitiv nichts für die Langstrecke. Dagegen war mein E36 mit Dähler Fahrwerk komfortabler und auch der F11 mit den 20" Runflats ist dagegen eine Sänfte (Standardfahrwerk)
    • Die Bildqualität der Rückfahrkamera ist echt grottig schlecht. Schlechter wie die im Peugeot 308 II Facelift (und die Kamera im Facelift 308 ist schon schlecht)
    • Wenn Apple CarPlay eingeschaltet ist, wird die aktuelle Aussentemperatur nicht angezeigt
    • Das eine oder andere Geräusch kommt irgendwoher aus dem Bereich der Rückbank
    • Dachantenne muss beim Besuch der Waschstrasse jeweils abmontiert werden
    • Fenster lassen sich nicht via Funkfernbedienung öffnen/schliessen. Anscheinend gab es zu viele Reklamationen, dass die Fenster ungewollt heruntergefahren sind - daher hat Opel beim Corsa E gleich darauf verzichtet, die Funktion einzubauen und die Fensterheber an den CAN-Bus zu hängen :rolleyes:


    Neutral:

    • Ungewohnt: Die Anzeige des PDC ist im Display zwischen dem Tacho und nicht wie zu erwarten auf dem IntelliLink Display
    • Zu erwarten: Aufgrund des kurzen Radstandes ist der Corsa teilweise etwas Nervös im Geradeauslauf
    • Das Fahrzeug startet immer im ECO Mode. Keine Ahnung was das genau bedeutet
    • Wenig Ablageflächen (z. B. Fach für Münz)
    • Wegen der flachen Frontscheibe fühlt man sich etwas wie in einem Van und das Dreiecksfenster in den Türen ist für die Katze
    • Türen sind wie bei einem 3-türer zu erwarten verdammt laaaaaaang. Enge Parklücken muss ich in Zukunft definitiv meiden :m:
    • Durchschnittsverbrauch nach 260km bisher ca. 6.6l feinstes 98er Benzin... Wobei eben der grösste Teil der Strecke Autobahn war. Abgefahren bin ich mit ca. 440km Restreichweite - angekommen bin ich nach etwas über 260km mit 420km Restreichweite. Wie sich der Verbrauch bei meinem täglichen Fahrprofil einpendeln wird, werde ich ab Mai sehen

    Insgesammt muss ich sagen: Ich bin sehr positiv vom Corsa überrascht. Das Fahrzeug versprüht noch etwas Old-School Charme. Gerade auch weil der Motor trotz Turbo sich wie ein Sauger fährt, der Navi-Screen nicht als Tablett ausgeführt wurde, der Tacho noch analog ist (das Display zwischen DZM & Tacho ist monochrom) und eine ehrliche Handschaltung verbaut ist.


    Hier noch ein paar Fotos vom Tag der Übernahme:

  • Glückwunsch zum kleinen Hobel! :party: Momentan habe ich ja selber so eine zweckmäßige Taschenrakete. Für den Alltag hat man immer genug Leistung, auch wenn 150 PS heutzutage (leider) wirklich nicht mehr die Welt sind - auch bei einem Kleinwagen nicht. Bei mir zum Beispiel dämpft das lang gestufte Getriebe den Spaß, dafür profitiert man jederzeit vom früh anliegenden Drehmoment und der (relativ) geringen Fahrzeugmasse. Und bei jedem Einparkvorgang freut man sich über die kompakten Abmessungen.

    Der Corsa E, im Grunde seit 2006 am Markt (damals noch als Corsa D), ist einer der letzten echten Kleinwagen. Viele Hersteller verzichten ja auf die Dreitürer, was ich sehr schade finde. Klar haben diese ihre Nachteile (Situation in engen Parklücken, Zustieg in den Fond, Erreichbarkeit des Gurtes, etc.), aber eben auch ihre Vorteile (keine B-Säule im Weg, großzügiger Einstieg bei weit geöffneter Tür, schnittigere Optik, günstigerer Einstiegspreis, etc.). Als GSi macht der Corsa optisch definitiv etwas her und wandelt damit auf den Spuren des verblichenen OPC - dessen Optik er direkt mal erbt. Nur das zweiflutige Endrohr fehlt.

    Danke, ich finde die Sitze spitze 👍

    Die AGR- und Recaro-Sitze bei Opel sind wirklich ziemlich gut! :top: Ich bin diesbezüglich ohnehin sehr kritisch mit meinem angeborenen Rückenproblem. Die Recaro des Corsa sehen schon verdammt gut aus.

    Just because you're paranoid, don't mean they're not after you.

    Don't waste your time or time will waste you.

  • Rex Vielen Dank. Ja der kleine Rutscher macht echt spass. Heute Morgen habe ich extra die Nummerschilder vom F11 abmontiert und an den GSi gehängt, um zum Bächer zu fahren (bis ende April haben wir Wechselkennzeichen, da wir den Corsa noch nicht wirklich brauchen). Die 150PS kommen einfach sehr linear. Daher fühlt es sich noch unspektakulärer an, wie die Leistung an sich in einem solch kleinen Auto wäre... Der Peugeot drückt z. B. ab 1700Umin wie ein Diesel und fühlt sich dadurch viel schneller an, wie er eigentlich ist. Was mich erstaunt hat: Der Corsa dreht bei Tacho 130 ca. 300Umin mehr, wie der Peugeot - ohne aber im 6ten Gang wesentlich "spriziger" zu sein.


    Die Abmessungen waren defintiv ein riesen Plus für den Corsa. Wobei ich ja auch Nissan Micra, Suzuki Sport Swift, Seat Ibiza, Renault Clio angeschaut habe. Die Türen sind riesig, aber der 5-Türer gefällt mir optisch nicht. Daher nehme ich die Nachteile der grossen Türen gerne in Kauf. Hoffe einfach, die Tiefgaragenplätze bei meinem neuen Arbeitgeber (das Gebäude ist irgendwann aus den 50ern) sind genügend breit.


    Ja, der E teilt sich die Plattform mit dem D. Wobei das Fahrwehr wohl komplett neu entwickelt wurde. Was man so liest, ist der Corsa E auch ein grundsolides Fahrzeug. Als GSi auch optisch hübsch anzusehen - obwohl für 150PS schon fast etwas prollig :boese:

  • Nochmals viel Spaß mit dem kleinen Flitzer und allzeit gute und sichere Fahrt! Ich würde, sofern der Empfang bei euch ok ist, die Antenne wechseln. Die muss dann auch in der Waschanlage nicht runter. Und ein bisschen BMW ist es auch. ;)


    = BMW Dachantenne Sport: Amazon.de: Elektronik [Anzeige]

    Der DAB+ Empfang ist bei uns im Grossen und Ganzen sehr gut. Von daher gesehen, ist dieser Antennenstummel echt ne Überlegung wert :)

  • Probieren. Mit UKW geht er bei mir IMHO besser als die originale Antenne. DAB braucht ja glaub was anderes.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Nochmals viel Spaß mit dem kleinen Flitzer und allzeit gute und sichere Fahrt! Ich würde, sofern der Empfang bei euch ok ist, die Antenne wechseln. Die muss dann auch in der Waschanlage nicht runter. Und ein bisschen BMW ist es auch. ;)


    = BMW Dachantenne Sport: Amazon.de: Elektronik [Anzeige]

    oder hier nochmals 2cm kürzer

    JTENG Autoantenne Kurz Universal Kurzstabantenne kurz Dachantenne Sport Antenne Kfz universal Antenne Mini Pkw Dachantenne Autoradio-Antennenantenne: Amazon.de: Auto [Anzeige]


    hier noch die Antwort auf die Frage des Empfangs:

    UKW-Ende kommt möglicherweise zweieinhalb Jahre früher als geplant - SWI swissinfo.ch


    Das ist auch der Grund, warum du in der CH keine BMW ohne DAB mehr ordern kannst. ;)

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

    Einmal editiert, zuletzt von Dominik ()

  • Probieren. Mit UKW geht er bei mir IMHO besser als die originale Antenne. DAB braucht ja glaub was anderes.

    Bin zulange vom Beruf weg, als das ich mich noch an das Thema Antennentechnik erinnern könnte :saint: Da aber DAB ein wesentlich weiteres Frequenzband nutz wie FM, kann es gut sein, dass für DAB irgendwo im Auto noch weitere Antennen verbaut sind.


    Das BMW Teil wirds auch tun. Das krieg ich bei meinem freundlichen BMW Dealer wo ich jemanden im Teilelager kenne. Amazon mag ich eigentlich nicht und meide Amazon wo es nur geht :m:

    Genau deshalb war eines der Suchkriterien für den neuen Flitzer: DAB+. So haben beide Autos DAB+ und die können von mir aus UKW gleich abschalten. Höre meistens eh nur SWR3 über DAB+ und die restlichen 10% höre ich einen österreichischen Sender, welcher nur per UKW sendet...

  • Ich meine schon, weil DAB nachrüsten wäre bei mir gegangen, aber wohl nur mit einer zusätzlichen Scheibenantenne. Andererseits hängt bei unserem Badradio auch nur ein dünnes Kabel raus wie vor 100 Jahren.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Andererseits hängt bei unserem Badradio auch nur ein dünnes Kabel raus wie vor 100 Jahren.

    Der ist aber fix und nicht "dynamisch" ist schon nochmals ein Unterschied, wegen der Qualität.

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain