Neuer G30, wo ist die Start/Stop Automatik Taste geblieben?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • In „Sport“ ist das deaktiviert aber dann hält er die Gänge auch länger? Gibts irgend ne Möglichkeit, die normale Getriebesteuerung „Comfort“ zu haben ohne das An/Aus?

    Das wird man rauscodieren können, aber nicht bei BMW-Werkstätten direkt da es illegal wäre.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Jo aber geht jetzt nicht ums codieren.

    Augenscheinlich gibts ja Fahrmodi, die das ab Werk zulassen. Sind die zwingend mit höherer Drehzahl gekoppelt oder kann man sich was Individuelles speichern?

  • Augenscheinlich gibts ja Fahrmodi, die das ab Werk zulassen. Sind die zwingend mit höherer Drehzahl

    nehme an, das geht im Sportmodus legal, im normal oder ECO Modus ist es Bestandteil der Euro xy Norm.
    Warum kann man es nicht mehr selbst abschalten? Da es ein indirektes umgehen der Norm ist. ;)

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Hallo


    Wenn Codieren nicht so ideal ist, sollte es doch so was auch für BMW geben, oder?


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Das kann man bei den BMW-Modellen auch machen, habe ein Video darüber gesehen.


    Dort wird aber auch betont dass man das vor dem TÜV-Besuch wieder rückgängig machen muss. Sprich es ist eigentlich illegal.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich fahre im Mai zum TÜV und habe das über Carly codiert.

    Die SSA behält die zuletzt gewählte Einstellung bei.


    D.h. wenn ich die SSA wieder per Druck auf den Knopf aktiviere - funzt alle wie der Hersteller das will bzw. musste.


    Brabus - sportlicher Preis.:top:

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Genau das mit Carly meinte ich Rollo 😊

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Hallo


    Wenn Codieren nicht so ideal ist, sollte es doch so was auch für BMW geben, oder?

    Ist bei mir beim G31mysteriöserweise seit der ersten Woche so ;)
    Bimmercode sei Dank :saint:


    Es geht jedoch nicht wenn der Knopf Abschaltautomatik nicht mehr vorhanden ist, dies ist das Problem bei den neuen ;)
    kannst es dann höchstens noch komplett rausnehmen

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Da es ein Riemenstartergenerator ist und kein Integrierter, ist die Schwachstelle im Riemen zu sehen, der regelmäßig gespannt und gewechselt werden muss.

    Man kann einen Riemen durchaus automatisch spannen und für die Lebensdauer auslegen (wird wohl bei 250tkm liegen) - ich hätte noch von keinem gehört, dass er diesen Riemen hätte tauschen müssen.

    Ständiges An und Aus des Motors erträgt mein innerer Monk nicht, auch wenn es noch so doll funktioniert

    Bei mir ist es genau umgekehrt, mich nervt's, wenn der Motor (wg. Kälte o. ä.) an der Ampel nicht ausgeht! :D

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Fragt mak die Smart 451 mhd "Mild-Hybrid" Fahrer wie die den Riemen verfluchen. Ich hatte mal einen, witzig aber der Spritverbrauch war im Gegensatz zum Kia Niro zwei Liter höher.


    Übrigens : Der Niro HEV als Hybrid hatte keinen Anlasser - der fuhr immer mit Hilfe des E-Motors an. Über 24.000 Kilometer hatte der 1,6 ltr. Saugbenziner selbst im härtesten Winter Stopp- and Go Verkehr kein Problem mit Ölschlamm etc..

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Überlege als Nachfolger für den 3er auch so einen 5er Mildhybrid. Ständiges An und Aus des Motors erträgt mein innerer Monk nicht, auch wenn es noch so doll funktioniert.


    In „Sport“ ist das deaktiviert aber dann hält er die Gänge auch länger? Gibts irgend ne Möglichkeit, die normale Getriebesteuerung „Comfort“ zu haben ohne das An/Aus?

    Hallo,


    die Antwort lautet:


    Fahrprofil "Sport Individual".


    Hier kann man Lenkung, Getriebesteuerung und Motor unabhängig voneinander auf "Comfort" oder "Sport" stellen. Segeln und Start-Stop sind im Sport Individual immer aus.


    Ich fahre meinen 520d Mild-Hybrid meistens nach dem Motorstart zunächst auf Comfort und schalte dann, wenn der Motor so warm ist, dass er sich abschalten würde, in Sport Individual mit den Einstellungen Motor: Sport, Getriebe: Comfort. In diesem Modus lässt sich das Fahrzeug sehr gut fahren. Einfach mal ausprobieren.


    Gruß Rainer

  • 😂 danke Rainer,


    Nachdem ich das Auto jetzt drei Tage habe, wollte ich die Lösung Posten, aber das hast du ja schon gemacht. Ich freue mich, dass es nach wie vor eine legale Art gibt, das Auto konventionell zu fahren. So gefällt es mir richtig klasse. Der Verbrauch ist für so ein Riesenschiff wirklich sehr niedrig.


    Lässt man alle Einstellungen auf normal finde ich das Ergebnis schon ziemlich komisch. Geht man auf der Autobahn vom Gas, um den Vordermann nicht drauf zu fahren, macht das Auto den Motor aus und rollt weiter. In der Fahrschule brachte man einem mal bei, dass man das nicht tut.


    Kann es sein, dass der MEV durchs Wiederaufladen etwas stärker langsamer wird als ein reiner Verbrenner, wenn man vom Gas geht?

  • Aber gibt es denn noch einen Grund die Automatik auszuschalten?

    Ist es trotzdem noch nervend im Fahrbetrieb, wie der Motor ausgeht, oder geht es nur ums Prinzip?

    Ich hatte ja jetzt schon gehofft, dass es nur noch akustisch auffällt, wenn der Motor an- und ausgeht.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • In der Fahrschule brachte man einem mal bei, dass man das nicht tut.

    Als wir Zwei in der Fahrschule waren, hat man das deswegen beigebracht, weil beim Motor ausmachen die Lenkradsperre einrasten hätte können... :D

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Ich finde es beim "Segeln" (Getriebe kuppelt aus, Motor geht auf Leerlaufdrehzahl, bleibt aber an) etwas ungewohnt, dass beim Gasgeben es gefühlt eine Ewigkeit dauert, bis die Drehzahl wieder erreicht ist, das Getriebe wieder einkuppelt und das Auto beschleunigt.

    Wie es sich beim Hybrid verhält, kann ich allerdings nicht sagen, erwarte aber, dass diese "Bedenkzeit" durch den Elektromotor nicht merklich ist.


    Als wir Zwei in der Fahrschule waren, hat man das deswegen beigebracht, weil beim Motor ausmachen die Lenkradsperre einrasten hätte können... :D

    ... und der Bremskraftverstärker ohne Motorlauf nicht funktioniert.

  • Stefan


    Du musst doch nur die Zündung anlassen, dann kannst du auch mit ausgeschaltetem Motor fahren.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Stefan


    Du musst doch nur die Zündung anlassen, dann kannst du auch mit ausgeschaltetem Motor fahren.

    Das haben sicher schon einige probiert... kann auch ins Auge gehen. :hehe:

    Aber allein schon wegen der Bremskraftverstärkung machte das wenig Sinn. Schubabschaltung gab´s ja auch schon.


    Die SAA nervt mich überwiegend vorallem dann, wenn ich vorwärts wo ranfahre und dann rückwärts will. Bis man den R drin hat, zack sinnlos Motor aus. :rolleyes:

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Lenkradschloss rastet erst wieder ein, wenn man den Schlüssel abzieht.
    In der Hinsicht kann man problemlos Schlüssel rum -> Motor aus machen, die Sperre rastet nicht ein.

    Aber sinnvoll ist das halt nicht wirklich (BKV Problem und ohne Zündung auch nix ESP oder ABS) und bei ner (Wandler)automatik obendrein schädlich.

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Daher gehen wir einfach mal davon aus, dass die moderne Elektronik schon weiß, was sie tut, wenn sie sie meint den Motor gelegentlich mal abzuschalten ^^