Wenn man eh wenig Werbungskosten im Vergleich zum Einkommen und Branche hat, wird erstmal alles akzeptiert, so meine Erfahrung.
Es wird alles akzeptiert was innerhalb gewisser Parameter bleibt die zum Einkommen passen. Spenden, Kilometer, Versicherungsbeiträge, andere Dinge die man angibt. Bei den Kilometern rechnen die normal nicht nach wenn es halbwegs plausibel ist. Bei mir hat auch noch keiner gefragt warum 15 statt 8km angegeben werden. Das liegt einfach noch innerhalb dessen was automatisch akzeptiert wird wenn Wohnort und Arbeitsstelle den gleichen Ort haben.
Ich musste nur einmal vor bald 25 Jahren erläutern ob ich wirklich mit dem PKW täglich nach München fahre. Nach einem Brief war alles geklärt. Und bei den 15km kann ich auch nachweisen, dass die schneller sind als die 8km. Wobei ich da eh nicht verstehe, warum man so einen Bohei treibt und nur die einfache Strecke anerkennt statt einfach die ganze Strecke zum halben Satz. Man muss ja auch wieder heimkommen und dann zählt bei verschiedenen Strecken der längere Weg.