Bin mal gespannt. Das wird viel Spannung und Potential für Lockdowns rausnehmen.
Das wollen wir glaube ich alle Hoffen. Unabhängig von der politischen Grosswetterlage. Mir geht die Gesamtsituation mächtig auf den Keks....
Bin mal gespannt. Das wird viel Spannung und Potential für Lockdowns rausnehmen.
Das wollen wir glaube ich alle Hoffen. Unabhängig von der politischen Grosswetterlage. Mir geht die Gesamtsituation mächtig auf den Keks....
Hallo zusammen,
Fassen wir doch mal den Stand der Forschung zusammen: In Bus und Bahn kann man sich nicht anstecken.
Die DEHOGA hat festgestellt in Hotels und Gaststätten auch nicht.
Und vor 23.00 Uhr erst recht nicht.
Der Künstlerverband hat festgestellt, in Theatern und Konzerten auch nicht.
Die Gerichte haben festgestellt in Bordellen auch nicht.
Die Politik hat festgestellt, an der Arbeit, in Kirchen, Schulen, Kitas und beim Frisör erst recht nicht.
Bleiben nur noch Nagelstudios und Demonstrationen gegen falsche Themen.
Weil bei den Demos gegen die richtigen Themen war die Infektionsgefahr nie ein Thema.
Das sollte doch einfach in den Griff zu bekommen sein. Also, Leute schneidet eure Fingernägel selber und die Pandemie ist bald vorbei.
MfG Achim
Ich finde den aktuellen Optimismus ja toll, aber irgendwie ist das auch nur wieder zum Kopfschütteln. Da wird ein Grand in für ein Einzelunternehmen in noch nie dagewesener Höhe ohne jede Verpflichtung/Vertrag gegeben. Der aktuelle Vertrag sichert unter 25% des geplanten Outputs bis Ende 21. Rund 20% der Dosen die für die EU nötig wären.
Ich bin nicht arg optimistisch wie der Weg so aussehen soll wenn realistisch die von der Kanzlerin ausgegebenen 60% frühestens Ende 22 erreicht werden.
Es braucht also definitiv noch andere Mittel. Die Russen haben ja angeblich schon 3 Impfstoffe, die Inder fangen nächste Woche mit dem Impfen an. Macht diesen Einzelgrand noch fraglicher.
Die deutschen Hausärzte können 20 Mio. Grippedosen in wenigen Wochen "nebenbei" raushauen und scheitern eher am Nachschub als an der Stecherei ansich anscheinend. Ich bin jetzt nicht so der Giftmischer, aber ich kann mir vorstellen, dass man sowas auch in Lizenz oder im Auftrag herstellen kann. Zudem ist jeder Geimpfte einer weniger im Spiel was das Gesamtrisiko für ALLE senkt. Es müssen also nicht 83 Millionen Dosen in D sofort am nächsten Tag bereit stehen, ich schätze wenn man mal 5, 10M durchhat, dann ist bereits viel geschafft. Und wenn man in der Messehalle drivethru testen kann, dann kann man da auch ne Spritze reinrammen, oder? Das mach ich ja zur Not selber.
Die deutschen Hausärzte können 20 Mio. Grippedosen in wenigen Wochen "nebenbei" raushauen und scheitern eher am Nachschub als an der Stecherei ansich anscheinend. Ich bin jetzt nicht so der Giftmischer, aber ich kann mir vorstellen, dass man sowas auch in Lizenz oder im Auftrag herstellen kann. Zudem ist jeder Geimpfte einer weniger im Spiel was das Gesamtrisiko für ALLE senkt. Es müssen also nicht 83 Millionen Dosen in D sofort am nächsten Tag bereit stehen, ich schätze wenn man mal 5, 10M durchhat, dann ist bereits viel geschafft. Und wenn man in der Messehalle drivethru testen kann, dann kann man da auch ne Spritze reinrammen, oder? Das mach ich ja zur Not selber.
Grippe? Hab ich Grippe gehört?
Willst du jetzt schon wieder Corona mit ner Grippe vergleichen???
Im Ernst:
Ja, die Dosen sind das Problem. Man braucht ja 2 Dosen pro Person und Biontech rechnet mit sehr optimistischen Zahlen was die Produktion angeht. Ich glaube auch nicht, dass die Corona Impfung so ablaufen kann wie die Grippeimpfung...bei uns im Betrieb wurden da in 2h knapp 100 Leute geimpft...bei ner neuen Impfung mit zwei mal Dosis glaube ich an keine solche Effizienz.
Und wie gesagt, die Kanzlerin spricht von 60% Immunisierung der Gesamtbevölkerung, nicht von 5Mio Ü60 impfen.
Ich finde den aktuellen Optimismus ja toll, aber irgendwie ist das auch nur wieder zum Kopfschütteln. Da wird ein Grand in für ein Einzelunternehmen in noch nie dagewesener Höhe ohne jede Verpflichtung/Vertrag gegeben. Der aktuelle Vertrag sichert unter 25% des geplanten Outputs bis Ende 21. Rund 20% der Dosen die für die EU nötig wären.
Ich bin nicht arg optimistisch wie der Weg so aussehen soll wenn realistisch die von der Kanzlerin ausgegebenen 60% frühestens Ende 22 erreicht werden.
Es braucht also definitiv noch andere Mittel. Die Russen haben ja angeblich schon 3 Impfstoffe, die Inder fangen nächste Woche mit dem Impfen an. Macht diesen Einzelgrand noch fraglicher.
Es gibt mehrere Vorverträge mit anderen vielversprechenden Impfstoffherstellern (Curavec, AstraZeneca, Johnson & Johnson, Sanofi). Biontech ist halt am weitesten. Sobald deren Impfstoffe so weit sind werden auch dort Verträge abgeschlossen
Ich glaube manche stellen sich hier impfen und den menschlichen Organismus echt zu einfach vor...dass ist nicht aus als würde man sagen, 20mio Autos müssen jetzt an verschiedenen Standorten aufgetankt werden.
als Kind wurde bei uns nicht beim Arzt sondern in der Schule geimpft
ganze Klasse anstellen, Doktor holt so eine Art Tacker raus und die Klasse war in 10 Minuten durch
da hatte man nicht mal genug Zeit um Angst zu kriegen
War beim Bund nicht unähnlich damals. Ein Glück dass mein Heft bis auf eine in Ordnung war. Ich habe bislang erst EINEN Arzt erlebt der nach der Spritze gesagt hat, ich soll noch eine halbe Stunde dableiben falls anaphylaktischer Schock, ob das womöglich sogar eine Besonderheit war bei Hepa weiß ich nicht. Sonst hat das keinen interessiert, Zack rein, auf Wiedersehen, Rechnung kommt. Kurze "Beratung" vorher, was will er auch viel sagen wenn einer freiwillig kommt und sagt "Bitte XY auffrischen".
Ich glaube manche stellen sich hier impfen und den menschlichen Organismus echt zu einfach vor...dass ist nicht aus als würde man sagen, 20mio Autos müssen jetzt an verschiedenen Standorten aufgetankt werden.
Sehe ich auch so 👍🏻
Dieser Kommentar ist von einem Leser von Focus Online:
Dieser Impfstoff ist definitiv der erste mRNA Impfstoff, der am Menschen verwendet wird.
Laut den einschlägigen Wissenschaftlern gibt es hier allerdings folgende Risiken/Spätwirkungen zu beachten:
1) Aktivierung von Onkogenen, d.h. Entstehung von Krebs
2) Auftreten entzündlicher Autoimmunerkrankungen und weitere mehr.
Man kann nur hoffen, dass sich jeder dieser Risiken bewusst ist, bevor er/sie sich auf eine Impfung einlässt.
Insofern hier auch die Frage: Wer wird die Bevölkerung über diese Risiken aufklären? Ich persönlich würde eher einen klassischen Impfstoff bevorzugen, wenn eine Impfung denn sein muss.“
Freude, Hoffnung und Bedenken: Unsere User zum neuen Covid-19-Impfstoff - FOCUS Online
Alles anzeigenSehe ich auch so 👍🏻
Dieser Kommentar ist von einem Leser von Focus Online:
Dieser Impfstoff ist definitiv der erste mRNA Impfstoff, der am Menschen verwendet wird.
Laut den einschlägigen Wissenschaftlern gibt es hier allerdings folgende Risiken/Spätwirkungen zu beachten:
1) Aktivierung von Onkogenen, d.h. Entstehung von Krebs
2) Auftreten entzündlicher Autoimmunerkrankungen und weitere mehr.
Man kann nur hoffen, dass sich jeder dieser Risiken bewusst ist, bevor er/sie sich auf eine Impfung einlässt.
Insofern hier auch die Frage: Wer wird die Bevölkerung über diese Risiken aufklären? Ich persönlich würde eher einen klassischen Impfstoff bevorzugen, wenn eine Impfung denn sein muss.“
Ach komm. Da hätte ich jetzt keine Bedenken. Das ist die Chance wieder ein normales Leben zu führen. Ganz ehrlich: ich lass mich lieber impfen und trage dazu bei dass die Einschränkung en fallen. Ob's mich dann mit 75 oder 77 wegen Krebs vom Karton haut ist mir aktuell echt Scheiss egal... Meine ehrliche Meinung!
Warum ich da Bedenken habe?
Kleines Beispiel:
Habe vom Arzt ein Schmerzmittel gegen meine Schulterschmerzen bekommen, es handelt sich um ein Mittel mit 24 Stunden Depotwirkung. Habe das Medikament morgens eingenommen, am Nachmittag habe ich so einen trockenen Husten bekommen der auch am Abend noch vorhanden war und so ein komisches Engstellengefühl in den Bronchien, dachte schon Corona bis ich dann Abends mal den Beipackzettel gelesen habe.
Was steht da unter sehr häufigen Nebenwirkungen, Verengung der Bronchien, höherer Blutdruck und noch ein paar andere Dinge. Bei häufigen Nebenwirkungen steht da trockener Husten. 🤮
Habe das Medikament direkt abgesetzt, daraufhin war auch die Engstelle in den Bronchien und der trockene Husten sofort wieder weg. Da habe ich lieber Schmerzen in der Schulter.
Es ist ein Abwägen wie bei jeder Impfung. Denke ich, dass Corona mich schwerer schädigt oder die Impfung an sich?
Darauf zu spekulieren Corona nie zu bekommen kann man natürlich auch. Aber sobald wir jemals wieder leben wie zuvor (mit Swingerclub und allem drum und dran... ) ist es wohl recht wahrscheinlich, dass man sich das Virus früher oder später einfängt.
Da hast du ja Recht Heggi, aber ich muss ja nicht der erste sein der sich das Zeug verabreichen lässt, habe mich ja auch noch nie gegen Grippe impfen lassen.
Sehe ich auch so 👍🏻
Insofern hier auch die Frage: Wer wird die Bevölkerung über diese Risiken aufklären? Ich persönlich würde eher einen klassischen Impfstoff bevorzugen, wenn eine Impfung denn sein muss.“
Ich behaupte mal niemand , so wie auch niemand die Haftung für Spätfolgen übernehmen wird,
ich glaube das ist das größte erfolgreiche Pharma Lobbyproject der Welt.
Die Hersteller werden sich ein zweites Loch in den Hintern freuen - Strategie voll aufgegangen ,
im Bund mit der Politik den Menschen Angstmachen, vor einer Krankheit die für die Masse der Menschen völlig harmlos verläuft,
und dann kräftig absahnen, am besten per Flatrate - weil ja jedes Jahr neue Versionen kommen.
Frag mich nur wo die Grippetoten dieses Jahr hin sind ? war es vllt so , das die früher auch alle Corona hatten ,
nur das keiner nach sowas getestet wurde ? Und jetzt wird jeder Grippe Erkrankte aber positv auf Corona getestete auf die Corona Liste geschoben.
Und zu dem Impfstoff - es ist einfch fahrlässig - einen nicht ausreichend getesteten Impfstoff in den Umlauf zu bringen,
vor allem im Verhältnis zu den Zahlen und vor allem weil es wohl der erste mRNA Impfstoff ist.
Und wo bitte gibt es mal was offizielles von der Regierung zur Prävention - mit Vitaminen und Co ,
selbst der Krankheitsminister hat gesagt , das er mit Vitamin D und Co Vorsorge betrieben hat,
aber es ist halt so wie immer, damit wird kein Geld verdient und die Leute würde gesund bleiben oder werden.
Ich hoffe man kann sich vor diesem Impfwahnsinn schützen.
Du musst Dich ja nicht impfen lassen. Das tun dann schon die anderen für Dich.
Wir werden sehen
Und es sind auch noch andere Impfstoffe als der Pfizer/BioNTech-Impfstoff in der Pipeline.
Munter bleiben: Jan Henning
Impfstoff - der Glaube an die Hoffnung
Regierung und Medien haben uns ja darauf vorbereitet, dass die Pandemie erst mit einem Impfstoff für beendet erklärt werden kann. Dieser rückt nun in greifbare Nähe. Wie es aussieht, macht der mRNA-Impfstoff das Rennen. In meinen Augen die unsicherste Variante, da diese Art von Impfung noch nie beim Menschen angewandt wurde.
Mögliche Langzeitschäden können nach dieser kurzen Testperiode mit Sicherheit nicht beurteilt werden. Laut Pressemitteilung ist er aber sicher und zu 90 % wirksam. Das erinnert mich an die Geschichte, wo jemand im 90ten Stockwerk aus einem Wolkenkratzer fällt und auf Höhe des 10ten Stockwerkes erleichtert sagt: „Bisher ist alles gut gegangen.“
Ungewiss ist allerdings, ob der Impfstoff eine Infektion mit SARS-CoV-2 verhindern kann. Nur die Erkrankung soll nach der Impfung milder verlaufen. Hat es nicht die gleiche Meldung schon längst für Vitamin D gegeben? Je höher der Spiegel im Blut ist, desto glimpflicher fällt eine Corona-Infektion aus. Wissenschaftlich bewiesen!
Natürlich explodiert bei so einer Meldung nicht die Börse. Keine Aktienkurse schnellen in die Höhe. Niemand wird über Nacht zum Milliardär, wie das deutsche Ehepaar von Biontech, die aus dem Nichts zu den 100 reichsten Deutschen avanciert sind.
Sicherlich hat die Medizin im letzten Jahrhundert enorme Verbesserung für unsere Gesundheit erzielt. Meine Hoffnung ist nur, dass wir bei diesem ganzen „Fortschritt“ nicht die Natur vergessen. Die wollte noch nie Geld an uns verdienen.
Und wie war das!? An Nahrungsergänzungsmitteln ist kaum was verdient?
Deutliche Umsatzzuwächse bei Nahrungsergänzungsmitteln: Versender profitieren überproportional