Polo G40, Uno Turbo, Golf G60...wer hat sich sein Traumauto von früher später noch gekauft?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Hallihallo,


    ich ertappe mich immer mal wieder wie ich bei mobile nach den Autos schaue, die ich früher echt angehimmelt habe, die aber unerreichbar waren! So G40....das war mit 18 oder 19 mein Traum.... später dann der erste S3! :)


    Oder der Lancia Delta Integrale...... :cool:


    Ich denke aber, wenn ich mir so eine Kiste zulege, auch nur als Sommerauto bzw. nur für 3 oder 4tsd. Km im Jahr, isses eventuell doch bald langweilig?! Die Zeit ist rum....was meint ihr? Wer hat sich seinen feuchten Jugendtraum verwirklicht und was kam dabei raus?


    Bin gespannt..... :p


    Armin

    TMH GmbH - Spezialisten für Thermoelemente und Widerstandsthermometer Pt100 Pt1000

    "Wer zuletzt HA-HA´t, HA-HA´t am besten"

  • Hallihallo,


    ich ertappe mich immer mal wieder wie ich bei mobile nach den Autos schaue, die ich früher echt angehimmelt habe, die aber unerreichbar waren! So G40....das war mit 18 oder 19 mein Traum.... später dann der erste S3! :)


    Mein erstes Auto war ein Corrado G60, habe in von 38'000km bis 196'000 (1992-2000) gefahren und geliebt. War der erste im Kollegenkreis mit Klimaanlage :cool:, ok wird dich nicht beeindrucken :D ihm drauerte ich nach. Danach habe ich mir den S3 gekauft und ihn nach 3.5 Jahren mit 90ˆ000km verkauft. Seit dann BMW :D

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Irgendwann auf einem VW Treffen Mitte der 90iger :


    "Fährst Du einen G40 oder G60 ?"
    "Geh weg !":D

    "Bitte ohne Speck und Eier !"

    Manfred, 53, Trucker - bestellt sich gerade eine Frau aus Thailand ...


    Userpage des Lexus ist nun online.

  • Mein Problem ist, dass es viel zu viele Autos gibt, die ich gerne mal ausprobieren möchte.
    Ich arbeite aber hart daran, die Zahl zu verringern :D
    Wirkliche "Träume" sind das allerdings nicht, eher so "haben wollen" Geschichten wie aktuell eben den 2,7 Biturbo Audi.


    Und für meine wirklichen Jugendträume (E36 M3 3,2 Cabrio in Dakargelb als Handrührer oder E31 850CSi) bin ich nicht flüssig genug - da bin ich einfach zu spät gekommen.
    Außerdem könnte ich die dann nicht so fahren, wie ich sie gerne fahren wollen würde - einfach aus Rücksicht auf die Technik.

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

  • Ich denke aber, wenn ich mir so eine Kiste zulege, auch nur als Sommerauto bzw. nur für 3 oder 4tsd. Km im Jahr, isses eventuell doch bald langweilig?! Die Zeit ist rum....was meint ihr? Wer hat sich seinen feuchten Jugendtraum verwirklicht und was kam dabei raus?

    Schau einfach auf meine Userpages.
    Und normalerweise wird es wenn es wirklich ein Automobiler Traum ist nicht langweilig.
    Ich freu mich jedes Jahr auf die erste offene Fahrt im Z1.
    Der war ja wirklich ein Jugendtraum.

    Der E30 M3 auch - nur leider kann auch ich nur eine beschränkte Anzahl Autos halten und pflegen und daher musste der dem 8er weichen.

    E30 ist allgemein meine Zeit - ich hatte damals 2 E30 Neuwägen und das Auto hat mir immer gefallen nur musste damals das Cabrio dann weichen weil es zur Dönerbude verkam und nicht weit vom Manta entfernt positioniert wurde.
    Darauf hatte ich keinen Bock aber wie man sieht hab ich jetzt wieder eines.

    Für mich sind die Autos Abwechslung vom Bürojob und wenn man sich nicht gerade was total kapriziöses hinstellt ist das Geld auch nicht verbrannt und der Unterhalt billig.

    Die Kisten haben alle mittlerweile in der Haftpflicht Typklasse 10 und bei den paar km im Jahr hat man ausser den nötigen Ölwechseln nicht viele Kosten.
    Beim Z1 isses grad mal alle 5 Jahre der Zahnriemen, die Bremsflüssigkeit und ab und an mal neue Reifen.

    Von einem automobilen Traum hab ich mich mittlerweile auch getrennt weil der im Zuge der Niedrigzinsen ziemlich gestiegen ist und sauteuer im Unterhalt ist.

    Georg

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.


  • Der E30 M3 auch - nur leider kann auch ich nur eine beschränkte Anzahl Autos halten und pflegen und daher musste der dem 8er weichen.



    Ich hatte im 94 ein E30 M3 Cabrio angeschaut und musste einfach auf den Hinblick der Höheren Fachschule sagen, es geht wahrscheinlich nicht :heul:.
    Wahrscheinlich ein Traum Forever.

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Ich bin da etwas zwiegespalten..... ich habe als Kind immer für den BMW E9 geschwärmt, und als ich ihn dann endlich (20 Jahre später) hatte war es schon für lange Zeit so ein Gefühl von "ist das schön wenn man sich seine Träume erfüllt". Der BMW war aber auch eine echte Ausnahme, da er einerseits schon ein gewisses Oldtimergefühl vermittelte ohne große Alltagsnachteile zu haben - spontan mal eben nach München fahren? Benzin, Öl und Wasser gecheckt und los!
    Bei meinen anderen Träumen hätte ich Angst dass sie nicht annähernd so toll sind wie gedacht (AM DB6),bzw. ich WEISS es weil ich bei Bekannten/ Freunden (mit) zu fahren versucht habe (Lambo Miura... und JAAA, er ist ausserdem ausserhalb meines Budgets :heul:). Meinen TR6 habe ich eine ganze Reihe von Jahren mit Begeisterung gefahren - inzwischen macht die Vette SO viel mehr Spaß dass er wohl weg geht...


    Was die eher bezahlbaren Oldies wie G60 und Konsorten angeht wäre ich auch vorsichtig - da verklärt oft die Erinnerung vieles was heute einfach nur noch so lala bzw. überholt ist ohne wirklich Oldtimer- Feeling zu vermitteln.
    Mein Rat daher: UNBEDINGT vorher mal Probe fahren und versuchen herauszufinden ob man diesen Wagen tatsächlich auch heute noch toll findet!

    Good cars get you from point A to B.
    Great cars get you in trouble.....

  • Ich glaube, das ist ganz oft ein Fall von "never meet your heroes", weil sich dann die verklärte Begeisterung der Vergangenheit recht schnell in Luft auflöst.


    Mit 18 oder 19 hatte ich eigentlich keine Autoträume, höchstens Motorradträume und nachdem ich mittlerweile nicht mehr wirklich Motorrad fahre und das auch nicht allzu schlimm ist, plagt mich in der Hinsicht nix.


    Einen Autotraum hatte ich allerdings tatsächlich - im schlanken Alter von 29 bin ich mal einen (damals nagelneuen) 996 Probe gefahren.
    Der hat mich so begeistert, daß mir der Gedanke an einen 911er nicht mehr dauerhaft aus dem Kopf gegangen ist - letztes Jahr konnte ich mir den Traum (mit einem lachenden und einem weinenden Auge - der E31 mußte dafür gehen) erfüllen! :D :D

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Ist das auto nicht vollrestauriert, gibt es immer große probleme mit dem rost.
    Ab 20 jahren muss man einfach eine menge geld reinstecken.
    Bei G-Ladern muss man auch einiges in dessen erhalt stecken und gehen tuen die kisten trotzdem nicht großartig. Daraus werden keine raketen.
    Selbst ein 8er ist heute ein eher gediegenes auto.


    Es nur zu kaufen und sich darüber zu freuen ist die seltenheit und so mutiert so ein jugendtraum in eine spardose. TÜV kostet immer mehr. Versicherung und steuer, sind selbst bei saison ein paar €. Fahren sollte man auch noch. Zahnriemen, reifen alle 6 jahre etc. Bei ganz alten schätzchen kommt auch mal eine organische kopfdichtung.


    Ich will es hier keinem ausreden, aber man sollte auch an die kosten denken und was man dafür bekommt!



    Bin auch eher dafür gebrauchte mit um die ~10 jahren zu kaufen und dann wegzustellen, wenn die substanz von sich aus noch gut ist.

    Einmal editiert, zuletzt von =Floi= ()

  • Moin,



    hatte das Glück, einen dieser automobilen Träume (aka Knallerbsen) als Neuwagen zu fahren. Noch etwas dezentes Optiktuning, die passenden Gutmann (Exip-) Felgen in weiß zum weißen GTI und fertig. Waren klasse 5 Jahre, habe den Wagen dann gegen einen neuen VW Golf VR6 eingetauscht. War auch klasse. Aber einen Suchauftrag bei mobile.de habe ich für den Peugeot, nicht aber für den VW laufen....



    Gruß Andreas

  • Max: 328GTS :(


    Natürlich hat ein Old-/Youngtimer nicht die Fahrleistungen eines neuen Fahrzeugs - dafür hat er anderes zu bieten, Flair, Charisma, Erinnerungen, Gemütlichkeit.

    Rost ist bei Fahrzeugen ab Mitte/Ende der 80er teilweise weniger ein Problem wie bei den neuen Autos mit den Wasserlacken und aufs hundertstel eingesparter Lackdicke weil damals eher inflationär Hohlraumkonservierung verwendet wurde und gepflegte Autos teilweise bis heute nahezu rostfrei sind.

    Wegstellen mag ich z.B. gar nicht - ergibt
    a) Standschäden und
    b) kommt bei einer Wiederinbetriebnahme das Gesamtpaket an Kosten für Reifen, Bremsflüssigkeit, Zahnriemen, sonstige Flüssigkeiten etc. auf einmal - das altert nämlich alles egal ob man fährt oder nicht.

    Dazu kommt noch, dass bei moderneren Autos dermaßen inflationär Elektronik verbaut wurde und diese teilweise so vernetzt ist, dass immer die Frage ist, wie lange sie hält und was passiert, wenn sie ausfällt.
    Und selbst hier hab ich mittlerweile mitbekommen, dass die ersten Elektronikmodule sogar robuster sind, weil sie eher überdimensioniert gebaut wurden (weil man noch nicht die Erfahrung hatte), während jetzt alles so hoch integriert ist, dass es auch empfindlicher ist.
    Sozusagen Traktortechnik gegen Formel 1 :D

    Georg

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • @ Georg: ah der Magnum von München.
    Hatte auch irgendwie immer im Kopf, dass Du 4 Spaß-BMW plus das Alltags-Auto hattest. Aber waren demnach immer drei? Nach meiner eigenen Erfahrung reicht das auch. Mit dem M bin ich letztes Jahr wieder keine 2000 km gefahren, mit den beiden Oldies jeweils ca 3000 aber auch nur, weil bewusst mal längere Strecke damit. Reifen, Batterien und TÜV-Plaketten altern jedoch vollkommen unabhängig davon, Öle und Zahnriemen ja auch weitestgehend.


    So gesehen habe ich mir vor 10 Jahren mit dem E46 M3 einen Jugendtraum erfüllt. Ich durfte das Ding 2001 mal ein WE fahren und war als 20jähriger natürlich komplett elektrisiert. Ich habe in der Nacht glaube kaum ein Auge zugemacht. Mangels Kohle wurde es dann wenig später ein E36 M3, erst 9 Jahre später habe ich mir den E46 dann leisten können. Auch wenn die Preise hierfür seit geraumer Zeit nicht großartig fallen, ein bisschen ist der E46 grad im Tal der Tränen - sieht nicht wirklich alt aus aber auch nicht mehr modern, auch wenn ich ihn noch schön finde. Ab und an kommt der Gedanke an was Neueres, Stärkeres auf. Aber den S54 würde ich dann eben doch sehr vermissen.

  • Ich hatte mit 17/18 die realistischen Träume vom Corrado G60 und Honda CRX.


    Als ich nach meinem Studium mein erstes nennenswertes Geld verdient habe, habe ich mir einen 323ti gekauft. Den bin ich ohne ernsthaftes Interesse Probe gefahren, danach habe ich den Kaufvertrag unterschrieben. :D Corrado und Honda waren dann schon gedanklich gestrichen.


    Mein unrealistischer Traum war der 8er BMW und Porsche 928 GTS. Die blieben leider immer unerfüllt, ich bin heute noch begeistert, wenn ich einen der beiden auf der Strasse sehe. Leider inzwischen sehr selten.


    Mit 30 habe ich mir den Traum erfüllt und den damaligen 996 gekauft. An mein Geburtstag ging ich zum Porsche Händler, habe ihn mir neu bestellt und mir damit zum Geburtstag diesen Traum erfüllt.


    Grundsätzlich bin ich aber an neuester Technik interessiert. Daher denke ich heute eigentlich nicht mehr daran, mir vergangene Träume zu erfüllen.

    Gruß Micha


    "Wenn du glaubst alles unter KONTROLLE zu haben, bist du noch nicht schnell genug... "

  • @ Georg: ah der Magnum von München.

    Fast - in der Serie waren es alles 308 Varianten

    Erst ein 308GTS Vergaser, dann ein 308GTSi und zuletzt ein 308GTS QV

    Aber der überarbeitete 328 gefällt mir besser und ist IMHO auch zuverlässiger als der erste Ferrari mit Injectione ;)

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • <- Nie gefahren aber optisch mein Traum war schon immer der MR2 aus den 90ern - also habe ich ihn dann 2008 gekauft und wir hatten seitdem viel Spaß :)

    Alle sagen man solle ein E-Auto kaufen! OK, ich finde sicherlich noch ein paar nette E46, E39, E60... :cool:

  • Meine Traumwagen aus den 80er stehen in meiner Garage. Alle damals gekauft und behalten. Pininfarina Spider Volumex, Lancia Gamma Coupé, BMW E30 Cabrio. Anfang der 90er kam dann noch ein Z1 dazu. Das sollte reichen. Hätte ich ein eigenes Parkhaus und mehr Geld, dann sähe die Sache natürlich anders aus.