Neuwagenbestellung Skoda Octavia

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Der CUPRA Formentor ist nicht umsonst das beliebteste Leasingfahrzeug in DE :D

    Dabei handelt es sich dann meistens um den PHEV (150 kW) und der ist nach dem Leasing nur noch schwer vermittelbar. Die Buden will keiner! Lediglich die günstigen Leasingkonditionen haben gelockt. Ein mieses (Zuzahl-)Geschäft, um die Zulassungszahlen anzukurbeln... Mittlerweile hat der Leon wieder die Führung übernommen, die Zulassungszahlen für den Formentor sind rückläufig. Das Facelift sagt mir persönlich nicht sonderlich zu, das sehe ich eher als Rückschritt.

    Die neuen Skoda gefallen mir durchaus ganz gut, der Fabia ist der praktischste und aerodynamischste Kleinwagen auf MQB A0, der Octavia hat so ziemlich das wertigste Cockpit aller MQB A1 (Golf, A3, Leon, ...), der Enyaq gefällt mir sogar als Coupé und den letzten Superb finde ich immer noch sehr schick. Der neue Superb passt nicht ganz zur kantigen Skoda-Linie, ist eben nur ein Badge-Engineering-Passat... :crazy:

    Ich bin letztens einen ollen Fabia II Combi 1.6 16V aus 2008 gefahren als Werkstattersatzwagen (immerhin gratis): Vong Zustand her mit Abstand die schlimmste Möhre, die ich je gefahren bin. :scared: Das Teil fuhr sich so schlecht aber nicht. :zf: Interessanterweise hat er aber nur einen Liter weniger verbraucht als mein 3-Liter-BMW mit 6 statt 4 Pötten. In so einer Kiste nimmt dich auch keiner ernst. Ich persönlich habe mit den Fahrern von Fabia II Combi, Yeti und Roomster leider schon zu oft meine Erfahrung gemacht. "Verkehrshindernis" wäre noch das löblichste Wort. :m: Manche Marken ziehen eben bestimmte Fahrer an. Die teureren Modelle ziehen definitiv eine andere Klientel an. Fahrer von Octavia RS oder Superb Combi sind eher in die Kategorie Raser/Drängler einzusortieren. :D

  • Klar, die PHEV Modelle waren ein absoluter Argument, wobei die VZ Modelle auch sehr oft in den Leasingraten hinterhergeworfen werden und wurden. Gerade für's Gewerbe gibt es da oftmals LR von unter 100€ ohne Anzahlung. Da ist es dann fast egal ob Leon oder Formentor.

    Die neuen PHEV Modelle wären gar nicht mal so verkehrt, da diese ja nun CCS Laden können und auf jeden Fall über 100km Reichweite ermöglichen. Denke jedoch, dass diese nicht sonderlich gefördert werden sollen bei den Zulassungen. Eher will man da die eTSI mit 150PS ans Volk bringen.

    Ich könnte mich sehr für einen Leon Sportstourer als eTSI erwärmen als Familienwagen, aber langsam wird der Platz hier doch zu eng bei mir auf'm Hof :D

  • wüsste ich auch gerne wo :D

    Unter 200€ (inkl. Einmalkosten) kriegst doch aktuell nix, außer vielleicht mal nen kleinen Peugeot.

    Neuwagenpreise sind nervig, wobei sowas hier eigentlich top ist für jemanden der das Ding 10 Jahre fährt...

    its nice to be important but its more important to be nice

  • Zumindest bei Seat geht schon einiges.

    Ibiza sind für knapp über 100€ bei 24/10/0 drin.

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Also aktuell gibt es ja für's Gewerbe VW Golf GTI für 129€ und ich meine vor nicht all zu langer Zeit gab es auch ähnliche Raten für's Gewerbe für Leon VZ und Formentor VZ - beides als FaceLift Version.