Grundbesitzer sind alles reiche Vögel. Zeit die mal richtig zu schröpfen!

Vermiete Immobilien - Wie macht man aus Betongold Betonblei
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Grundbesitzer sind alles reiche Vögel. Zeit die mal richtig zu schröpfen!
Aber das Geld den Faulen geben kann auch nicht sein, da behält und verschwendet der Staat es lieber selber....
Munter bleiben: Jan Henning
-
Ich bin mittlerweile so drauf dass ich am liebsten alle Immobilien verkaufen würde, nur noch das selbstbewohnte Haus und fertig, dieser Ärger im Moment mit dem Scheis.. kotzt mich nur noch an.
-
-
Ich bin mittlerweile so drauf dass ich am liebsten alle Immobilien verkaufen würde, nur noch das selbstbewohnte Haus und fertig, dieser Ärger im Moment mit dem Scheis.. kotzt mich nur noch an.
Ich hab damit schon fertig....
-
Ich hab damit schon fertig....
Ein Stück in sieben Akten.
-
Nee.... in Acht
-
-
Ich bin mittlerweile so drauf dass ich am liebsten alle Immobilien verkaufen würde, nur noch das selbstbewohnte Haus und fertig, dieser Ärger im Moment mit dem Scheis.. kotzt mich nur noch an.
Mit ein Grund, warum ich meine jetzige Wohnung verkaufe. Soll ein Schweizer sich hier eine nette Ferienwohnung kaufen
-
Ich bin mittlerweile so drauf dass ich am liebsten alle Immobilien verkaufen würde, nur noch das selbstbewohnte Haus und fertig, dieser Ärger im Moment mit dem Scheis.. kotzt mich nur noch an.
Ich bin unglaublich froh, dass ich mir damals nicht habe reinreden lassen und mich für eine "Vermiet"Immo im Ausland (Kroatien) entschieden habe statt hierzulande.
So habe ich nur ein paar Wochen im Jahr "Bewohner" (eben dann, wenn ich auch vor Ort bin), die aber letztlich gleich viel Geld lassen wie eine ganzjährige Vermietung hierzulande - nur mit insgesamt viel weniger behördlichem Ärger.Wobei auch ganz klar zu sagen ist: wir Deutschen haben die Bürokartie erfunden, aber die Kroaten haben sie perfektioniert
-
Für unsere Politiker hätt ich da noch ein paar Ideen.
Bei Bürgergeldempfängern muss sich Vermieter mit 20% an den
Heizkosten beteiligen.
Ab 2024 hat der Vermieter bei Bürgergeldempfängern ein
Lieferando-Abo abzuschließen.
-
-
Dann lieber die Finanzierung des goldenen Schusses für die Mieter. Das wäre wenigstens ein Einmalinvest.
-
Hoffe die Frage passt hier einigermaßen.
Wird sind zum 30.6. aus unserer früheren Wohnung ausgezogen. Haben jetzt die NK-Abrechnung für 1.1.-30.6. bekommen und darin tauchen z.B. anteilige Kosten für Heizungswartung und Kaminkehrer auf. Beides war aber nicht der Fall! Zumindest nicht während unserer Zeit.
Kann der Vermieter so etwas trotzdem anteilig abrechnen, weil es sowieso jährlich anfällt?
Frage lieber mal euch Vermietende hier. Leider hat unser langjähriger netter Vermieter das Haus noch kurz vor unserem Auszug verkauft und der neue Vermieter ist eher Rendite-gesteuert. Es sind dabei auch schon 1-2 andere Sachen vorgefallen.
-
... Vermietende ...
Jetz geht datt hier auch schon los!
-
-
Ja das wird anteilig abgerechnet.
-
Also ich finde, der Vermieter war schnell.
Das Jahr ist noch nicht rum und Du hast schon ne Abrechnung für die ersten beiden Quartale.
Grundsätzlich gibt es eine Jahresabrechnung bei der Du für die ersten 6 Monate zuständig bist.
Alles was in dem Jahr an Kosten auftritt trifft Dich anteilig, mit Ausnahme der Heizung für die es entweder eine Zwischenablesung gibt oder jeder Monat eine bestimmte Gewichtung hat.
Dabei ist es doch egal ob eine Jahresrechnung erst im Juli fällig ist oder im Mai. in beiden Fällen zahlst Du für die 6 Monate in denen Du dort gewohnt hast.
-
Wir haben von der Hausverwaltung jetzt erst die Abrechnungen für die Mieter für das Jahr 21 bekommen, das ist bisher aber in jedem Jahr so gewesen, immer im Oktober/November gibt es die Abrechnungen für das letzte Jahr.
Kaminkehrer und Heizungswartung sind Kosten die anteilig abgerechnet werden, die reinen Heizkosten werden natürlich nach Verbrauch abgerechnet und da fallen halt in den wärmeren Monaten weniger Kosten an als in den Wintermonaten.
Aber da du ja das ganze Jahr über auch heißes Wasser benötigst hast du natürlich auch anteilig die Wartung und den Kaminkehrer zu bezahlen.
-
-
Danke euch. Dann werde ich das gleich überweisen und da acta legen.
Jede Wohnung hatte eine eigene Gastherme mit extra Anschluss und Zähler. Haben wir mit dem Versorger schon alles abgerechnet.
-
Ja das wird anteilig abgerechnet.
Absolut korrekt.
-
War zu erwarten:
Mieten ziehen deutschlandweit wieder kräftig an - Saarland und Brandenburg besonders betroffenDie Bauzinsen sind hoch geschossen und Baumaterialien werden immer teurer – viele Menschen können sich kein Wohneigentum mehr leisten. Das wirkt sich laut…www.spiegel.de -
-
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Kaufpreise seit zig Jahren wesentlich stärker gestiegen sind als die Mieten, so dass die Renditen sehr schlecht waren - oder bei Selbstnutzung das Kaufen relativ immer teurer wurde.
-
Mein Steuerberater sagt, wenn ich einmal eine Immobilie mit Eigenkapital erworben habe, kann ich nicht später einen Kredit aufnehmen und die Schuldzinsen abgelten. Der Zug sei abgefahren sobald man mit EK zahlt.
Wusste ich gar nicht. War euch das bekannt?
Ich hatte bei einem Angebot schnell zugeschlagen und auch aufgrund der aktuellen Zinssituation erstmal nichts gemacht. Dass das nun aber generell passé ist, hatte mich überrascht.